Mögliche Klage nach Lebensmittelvergiftung?
Hallo, ich habe mir gestern in einem Laden einen "Quetschi" gekauft, also so eine Art Saft/Brei in einer Quetschtüte. Ich habe davon die hälfte gegessen und musste mich direkt heftig übergeben. Ich habe den dann weg geschmissen und bin nach Hause gegangen. Zu Hause wurde es nurnoch schlimmer und ich habe unkontrollierten Durchfall in Form von Wasser bekommen und durchgehend gebrochen. Ich habe auch alles was ich getrunken habe ausgebrochen und extreme Krampfanfälle bekommen. Ich dachte wirklich, dass ich sterben werde. Heute habe ich noch starkes Fieber und starke Gliederschmerzen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich da gestern eine Fette Lebensmittelvergiftung bekommen habe.
Jetzt zu der Frage, kann ich den Quetschi eventuell aus dem Müll wieder raus holen, untersuchen lassen und dann irgendwie gegen den Laden vorgehen, sollte da was mit dem sein? Es geht mir nicht darum Geld ein zu klagen oder so, jedoch würde ich da gerne mal das Gesundheitsamt oder so rein schicken, denn ich denke, dass ich das vielleicht ein bisschen besser weg gesteckt habe, da ich 188 und 85kg bin obwohl ich wirklich dachte, dass ich sterbe. Ich habe nur Sorge was passiert, wenn z.B. ein Kind sowas kauft und das nicht so "gut" weg steckt wie ich.
4 Antworten
Diese Tüte ist doch normalerweise fest verschlossen, oder? Also die Frage ist, ob der Laden was dafür könnte.
Aus dem Müll holen? Wenn er bei dir daheim liegt, vielleicht, aber je nach Tonne dürfte schwer nachweisbar sein, ob dann evt. vorhandene Erreger in der Packung waren oder aus der Tonne stammen.
"Ich habe davon die hälfte gegessen und musste mich direkt heftig übergeben."
Das klingt eher nach einem blöden Zusammenfallen von Symptom mit Quetschikonsum oder einer massiven Unverträglichkeitsreaktion. Eine Lebensmittelvergiftung macht sich eigentlich nicht so unmittelbar bemerkbar.
Das könnte auch durchaus ein Norovirus sein.
Hast Du einen Arzt aufgesucht? Das wäre heut oder spätestens morgen mal angebracht, wenn es Dir noch so schlecht geht.
Je nachdem, was er sagt, kann ja das Gesundheitsamt eingeschaltet werden und der Laden und die Herstellerfirma informiert.
Das wäre fast schon wieder zu spät. Also schlechtes Essen merkt man so nach zwei, drei Stunden, wenn es so heftig wird.
Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass du bald wieder fit bist!
Es könnte alle möglichen Ursachen haben,du müsstest beweiden,dass die Vergiftung daher kommt,denn normalerweise muss man sich nicht gleich sofort danach übergeben nach einer Lebensmittelvergiftung
Wie Du den aus dem Müll herausholen kannst, mußt Du selber bewerten.
Eine Rechtsschutzversicherung hast Du sicherlich. Dann geh damit zum Anwalt.
Es könnte aber auch sein daß Du ( wie so oft auf dieser Seite ) mangels Erfahrung etwas anderes wie eine Klage meinst. Dann gehst Du mit dem Quetschi zum Gesundheitsamt, oder schreibst diese erst einmal an und schilderst den Vorfall.
Den Quetschi in eine Tüte packen und kühl lagern, bis klar ist wie es weiter geht.
Hole das Ding aus dem Müll und wende Dich damit zunöchst an Deinen Hausarzt.
Also es war ein bisschen rote Flüssigkeit an der Tube, ich hatte jedoch kein Loch oder sowas gefunden. Ich habe am Tag vorher jedoch Sushi bei einem anderen Laden gegessen, könnte es eventuell auch davon stammen?