Leitungswasser? Erfahrungen (Trinkwasserfilter & co.)?

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich war auch mal mit einer Minimallösung angefangen. Zuerst hatte ich einen Brita-Filter, dann einen größeren Auftischfilter. Im Laufe der Zeit bekam ich mehr und mehr Informationen, bis ich zufällig auf den youtube-Kanal eines Physikers und Wasserforschers stieß, der mich zu der Entscheidung brachte, mir endlich mal "etwas Vernünftiges" zu gönnen. Schadstoffe im Wasser - Die besten Wasserfiltermethoden im Vergleich

Trinkwasser ist eines der am gründlichsten geprüften Lebensmittel überhaupt. Wenn du Angst hast, es zu trinken, lasse zunächst etwas Wasser ablaufen. Und dann erst ins Glas laufen lassen.

Ja,

Leitungswasser frisch gezapft ist ein sehr gutes Nahrungsmittel.

Du kannst dir ja noch einen Sprudler kaufen,
falls dir nach Kohlendioxyd ist.

Hansi

Pff. Leitungswasser ist das Wasser, was die niedrigsten Maximalwerte aufweisen darf, was am besten getestet ist und auch auf viel mehr Stoffe als gekauftes Wasser. Mache dir also keine Sorgen. Und ich kenne absolut niemanden, der eine Geschlechtsumwandlung wegen Wasser vollzogen hat.😂

Jede Stadt hat ein dazugehöriges Wasserwerk. Du kannst dort Anrufen und um Auskunft über die Wasserqualität bitten. So kannst du zum Beispiel den Wasserhärtegrad erfragen. Liegt der bei 0 ist das Wasser Kalkfrei, bei 3 extrem Kalkhaltig.

Und auch die anderen Dinge kannst du dort rausfinden. Aber das Wasser hier im Lande ist meist besser als das was du aus Flaschen trinken kannst...die Rohre durch die es kommt, die sind öfter das Problem, besonders in alten Häusern