Kohlegrill angelassen (Stromverbrauch)?

5 Antworten

Bei 1000W hadt du in einer stunde einen stromverbrauch von 1kWh das ganze z.b. für 12 stunden beträgt 12kWh das ganza dann mit deinem vertrag deines netzanbieters also was du die Kilowattstunde zahlst multipliziert und dann hast du auch die kosten dafür:) dabei wird allerdings nur angenohmen dass dieser die ganze nacht auf vollast lief. Selbstverständlich ist der verbrauch geringer, da er vermutlich nie nonstop auf vollast durchlief.

Die hier aufgeführten Rechenbeispiele geben den Maximalverbrauch an, da der Grill die Last aber nur zuschaltet wenn der Thermostat diese fordert und die Frequenz des Zuschaltens auch noch von der Aussentemperatur abhängig ist, ist der tatsächliche Verbrauch geringer.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Blume8576  21.11.2019, 06:11

Seit wann wird ein Shisha Kohlegrill von der Ausentemperatur gesteuert ? :)

0
NiciNameless  21.11.2019, 06:23
@Blume8576

Ich habe nie behauptet, dass er von der Aussentemperatur gesteuert wird, ich schrieb dass die Einschaltfrequenz abhängig von der Aussentemperatur ist.

Wenn ein Elektrogrill, gleich welcher Art, bei -20 Grad betrieben wird, benötigt er mehr Energie um auf die eingestellte Temperatur zu kommen als bei +30 Grad.

0
Blume8576  24.11.2019, 13:09
@NiciNameless

Es handelt sich hier nicht um ein Heizgerät , sondern um einen Anzűnder fûr Shisha Kohle ;)

0

1 kW mal Anzahl der Stunden, die die Nacht hatte, ergibt den Verbrauch in kWh.

Z.B.:

1 kW · 8 h = 8 kWh

Rechnung für 4. Klässler 1000 Watt = 1 Kilowatt

1 kW * Anzahl Stunden = Kolowattstunden

Kilowattstunden * 0,30 € = Betriebskosten

1.000 W = 1 kWh

1 kWh x dein Verbrauchspreis = xx,xx€ verbraucht