Ja, ich, seit gerade eben.
Habe ich auch seit gerade eben wieder gelöscht.
Der Anbieter verlangt einen Bestätigungs sms aus dem eclipso Account, die zwar nur 10 Cent kostet aber dafür muss man sein Konto erstmal mit 10€ befüllen.
Bauernfängerei.
Da mehr als ein Fragezeichen eine Frage nicht fragender macht, ist es überflüssig.
Genauso "Klug" ist es mehrere Punkte am Satzende zu setzen oder warum nicht gleich 4 oder 6 Kommata?
Und ja!!!!!!!! Ein Text,,,,,, der so geschrieben wurde,,,,,,sieht so aus als wäre er von einem dummen Menschen verfasst worden!!!!!!!!!!!!!!!!!! Oder etwa nicht ??????????
Jemad der mehr als ein FRagezeichen setzt, kann dir sicher auch die genaue Anzahl an Fragezeichen nennen, die korrekt ist um nicht als dumm abgestempelt zu werden.
Ich stelle mir die Frage warum jemand, der drei Fragezeichen setzt, nicht gleich zehn benutzt.
Warum nicht gleich achtzig oder viertausend?
Das fiel mir als erstes dazu ein.
Ich habe mir einen eigenen Raum dafür eingerichtet, davor war dort eigentlich nur Gerümpel gelagert. 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Du hast das "im Internet" gelesen?
Genau genommen hast Du es auf einer Seite gelesen, die Werbung für Potenzmittel macht!
Das ist so als ob Du bei einer Limonadenfirma auf die Webseite gehst und dort liest, dass Du zu wenig trinkst.
Vielleicht solltest Du dir deine Informationen besser auf seriösen Seiten holen. ;-)
Laserdiscs werden mit einem DVD-Spieler weder abgehört noch abgetastet, da die meisten LD einen Umfang von 30cm haben passen sie auch in keinen DVD oder Bluray Player.
Die 12cm LD `s passen zwar rein, werden aber nicht abgespielt, da der DVD-Spieler mit dem analogen Signal nichts anfangen kann.
Die "kurze Zeit" die es Laserdiscs gab war von 1978 bis 2001 - also 23 Jahre, die gab es also etwa genauso lange wie DVD's
Eine LaserDisc ist weder eine DVD, noch noch eine CD - es ist eine LaserDisc (In der Anfangszeit auch als Bildplatte oder LaserVision bezeichnet)
Und eine LaserDisc ist auch kein "Vorläufer" der DVD, zumal die Technik dahinter nicht annähernd die gleiche ist. Eine LD wird zwar mit einem Laserstrahl abgetastet, das Bildmaterial ist allerdings auf der LD analog gespeichert, nicht digital (In der Anfangszeit auch der Ton) und es wird vom Player auch anlog ausgegeben, das Signal nennt sich FBAS, es ist dasselbe wie von einem Videorecorder.
So etwas wie HDMI gab es damals noch nicht.
Und es gab sehr wohl Aufnahmegeräte für LaserDiscs, diese waren für Otto Normalverbraucher allerdings kaum erschwinglich, ganz zu schweigen vom Preis für die Rohlinge.
Spätere Laserdiscs (in den 90ern) hatten dann aber auch Digitalton und sogar DTS oder DolbyDigital, längst bevor es DVD's gab.
Eine LaserDisc lässt sich ausschliesslich mit einem Laserdiscplayer abspielen oder auf einem Kombigerät (Pioneer DVL 909 oder DVL 919), definitv nicht mit einem Schallplattenspieler (Der ja auch kein Ausgabesignal für ein Bild hat)
HInzu kommt noch, dass nicht jeder LD Player jede LD oder Bildplatte abspielen kann, viele Geräte der neueren Generation sind nicht in der Lage den Analogton älterer Platten abzuspielen.
Und umgekehrt sind Geräte der älteren Generation nicht in der Lage den (moderneren) Digitalton abzuspielen.
Ich könnte dir aber eine kompatiblen Player empfehlen, insofern Du mit den Titel deiner LD nennst.
Ein Partner, der nicht zulässt, dass dein Partner irgendetwas macht oder nicht macht, ist kein Partner, sondern ein Sklavenhalter.
Hochdeutsch
Hochdeutsch
Ich kann es nicht nachvollziehen wieso es Menschen gibt, die sich einreden lassen was "zeitgemäß" ist und was nicht. Wer immer dieses schöne Wort nicht mehr anwendet ist schließlich nicht von selbst darauf gekommen es nicht (mehr) zu verwenden, es wurde der Person "eingetrichtert".
Waren das vielleicht Schlafanzüge?
Definiere "normal"
Für mich wird der Begriff "normal" täglich neu definiert-
Früher war es normal Hexen zu verbrennen.
Früher war es normal, dass nur Männer wählen durften.
Früher war es normal, dass Frauen keine Hosen tragen durften.
Die Farbe Rosa war jahrhundertelang im westlichen Kulturkreis die Farbe der kleinen Jungen.
Hat sich alles geändert und aus dem früheren "normal" wird das heutige "abnormal"
Scham ist krankhaft, nicht Nacktheit.
Jeder kommt nackt auf die Welt und Schamgefühl ist anerzogen.
...wenn Du dir darüber im klaren bist, dass Metall in einer 80 Grad warmen Sauna 80 Grad warm wird! 😂
Ab 45 Grad kannst Du dir Verbrennungen zuziehen.
https://www.stern.de/gesundheit/haut/erkrankungen/verbrennungen-ab-45-grad-verschmort-die-haut-3755638.html
Wenn mich jemand Kartoffel, Kraut oder Langnase nennt ist mir das völlig boogie.
Ob Schlitzauge, Inselaffe, Tommy, Spaghettifresser oder Weissbrot.
Das hat sich bei vielen in den Sprachgebrauch intergriert (wenngleich damit festzustellen ist, wes Geistes Kind die Person ist) .
Verbote (N eger sagt man nicht) bringen da nichts, dass liegt schlicht und einfach am (nicht vorhandenen) Niveau beim sprechen.
Laut Medien bin ich bereits im März gestorben!
Ich glaub, die Lügen! :-D
Nur Du bestimmst was Du denkst und wenn Du wirklich etwas ändern willst, brauchst Du nur ein Ziel vor Augen haben (Auch der längste Weg fängt mit einem kleinen Schritten) und deine Gedanken auf dieses Ziel, bzw. den Weg dorthin lenken.
Wenn Du deine Gedanken auf: "bringt doch eh nichts mehr, zu spät.." lenkst, tritt auch genau das ein weil das quasi der Gedanke an deinen ersten Schritt ist.
Selbstverständlich ändert sich da etwas. Wer mit sich selbst nicht zufrieden ist, strahlt das auch aus und das Umfeld nimmt das wahr. Es ist unattraktiv!
Ich würde das genauso handhaben wie immer und mich weiterhin mit mit meinen Freunden treffen. Ich lasse mir doch nicht von geisteskranken Politikern vorschreiben mit ob und und mit wem ich mich zu treffen habe.
Ideal ist es wenn das Mädchen mit seiner Größe zufrieden ist,
dabei ist es völlig boogie wie groß oder klein das Mädchen ist.
Jemand der sein Aussehen, seine Grösse, seinen eigenen Charakter, seine Fehler etc.
akzeptiert ist immer attraktiver als jemand der nie mit sich zufrieden ist, insbesondere mit Attributen, die sich eh nicht ändern lassen.