Kann es sein das ich suv&kombis bevorzuge weil ich. Vom dorf komme🤔 weil es heißt ja aufm dorf braucht man ein großes braucht?

5 Antworten

Komme auch vom Dorf und meine Freunde auch und keiner hat ein SUV oder Kombi. Holz haben wir früher immer nur liefern lassen aber mittlerweile haben wir auch gar keins mehr. In mein Auto passen tatsächlich mehr Kästen als in den SUV meiner Mutter, also wäre das auch für mich kein Grund.

Am Ende ist es wohl einfach dein Geschmack oder Komfort. Ich habe lieber meinen etwas kleineren Wagen als GT und habe damit mehr Fahrspaß. Transportieren muss ich damit sowieso kaum was, auch wenn ich vom Dorf komme.

Als ich meinen Kleinwagen gekauft habe, habe ich auch noch am Land gelebt.

halte von kleinen Autos nix kannst weder was transportieren

Also wir waren mit besagtem Kleinwagen regelmäßig campen. Zu zweit, teils lange Reisen mit weiten Strecken. Auch Norwegen war überhaupt kein Problem mit meinem popeligen Kleinwagen ;)

Welches Auto man bevorzugt, da spielen neben objektiven Faktoren vor allem persönliche Vorlieben eine große Rolle. SUVs sind jedenfalls nicht optimal im Sinne von Nutzung des vorhandenen Platzes.

Im Falle eines Umzugs o.Ä., wo mein Polo zu wenig Platz bietet (wobei ich auch damit schon mal einen Schreibtisch transportiert habe) borge ich mir den VW Caddy meiner Eltern aus (auch ein ganz schreckliches Auto, ich weiß) und ggfs. noch einen kleinen Anhänger. Klappt super.

Dass SUVs vorrangig für den Transport von großen Gegenständen genutzt werden, wäre mir im Übrigen noch nie untergekommen. Ich sehe da meist nur eine Person drinnen sitzen bzw. werden damit Kinder in Kindergarten und Schule gebracht.

Hm. Das kann schon sein. Auf dem Land ist man abhängig vom PKW, ganz anders als in der Stadt, wo man mancherorts ÖNV rund um die Uhr hat.

Warum fragst Du das? Am Ende des Tages ist die Wahl Deines Fahrzeuges und ob Du eines brauchst allein deine Sache - und die deines Geldbeutels :-).

Und lass Dir Deinen SUV nicht von irgendwem schlecht reden. Wenn es sich um ein modernes Fahrzeug handelt, muss der auch nicht unbedingt schlimm für die Umwelt sein. Unser Diesel-Tiguan mit Automatik und gut über 100 PS lässt sich auch mit 6l/100km fahren - wenn man nicht zum Rasen tendiert. Mit dem kann man was transportieren, hat Überblick und kann auch mal Leute mitnehmen.

Mit den Fahrzeugen, die heute als SUV gebaut werden, transportiert man doch kein Holz.

Damit fahren die Muttis einkaufen und die Kinder zur Schule.

Kein Mensch stapelt Holz in seinem PKW, wenn es nicht gerade ein Pickup ist, und zwei Bierkästen plus ein paar Flaschen Wein und Kurze passen in meinen i10 rein, ohne, dass ich die Rückbank umklappen muss.

Mit Rückbank umklappen kann ich ja sogar den Dorfladen beliefern.

Tu mal nicht so, als wenn aufm Dorf nur Waldschrate leben, die täglich 50km über nen Waldweg fahren müssen, den 1945 mal ein T-34 dort durchgefräst hat...