Islam: In welcher Sure hat Gott den Alkohol verboten?
Im Christentum ist Alkohol ja erlaubt - Sonst hätte Jesus sicher nicht Wasser zu Wein gemacht. Gemäß der Bibel ist Wein ein Geschenk von Gott und kann das Leben schöner machen.
Aber im Islam heißt es auf einmal Alkohol sei verboten.
Daher würde ich gerne einfach mal die Sure sehen, in der Gott den Alkohol verbat, weil es mich interessiert. Ich dachte immer altes Testament und Koran wären sich relativ ähnlich.
Ich meine das Trinken von Alkohol, also den Alkoholkonsum. Dass man Alkohol auch anders anwenden kann (z.B. Wunddesinfektion), was vermutlich erlaubt ist, ist mir klar.
8 Antworten
GOTT hat rein gar nichts verboten - Auch keinen Alkohol!
...das war nur sein Erfinder und selbsternannter Prophet Mohammed!
...und dass man Alkohol auch anders als zum Trinken verwenden darf gem. Islam, das ist den meisten Moslems leider nicht im Mindesten klar, weil sie gar nicht wissen (wollen), dass man auch gem. Islam selber denken darf (...weshalb es viele dann halt auch nicht tun:(
Im Qur'an ist mit Alkohol der Khamr gemeint also alles Berauschende darunter zählen auch Drogen
Sure 5 Ayah 90
O ihr, die ihr glaubt! Berauschendes(Khamr) Glücksspiel, Opfersteine und Lospfeile sind ein Greuel, das Werk des Satans. So meidet sie, auf daß ihr erfolgreich seid
Die Aussage „meidet ihn“ bedeutet „unterlasst das Trinken und lehnt es ab, genauso wie alles, das dazu führt.
Abu Darda berichtete: Mein lieber Freund, der Prophet, Friede und Segen seien mit ihm, belehrte mich: "
Und stellt Allah nichts zur Seite, auch wenn ihr zerhackt und verbrannt werdet. Und vergesst kein vorgeschriebenes Gebet vorsätzlich. Und wer es vorsätzlich vernachlässigt, hat keinen Schutz bei Allah. Und trinkt keinen Wein, denn er ist der Schlüssel zu allem Bösen."
Quelle: Sunan Ibn Mājah 4034
Grad: Sahih (authentisch) nach Al-Albani
Strenggenommen gar nicht. Wenn jemand der Allwissend und Allmächtig ist angeblich ein Buch verfasst, dann würde ich ihm soweit vertrauen das er exakt weiß was er schreibt. Im Text steht in Sure 5:90 ein Verbot von الْخَمْرُ, oder alkhamr in der Umschrift. Wörtlich heißt das Wein, einfach hier eingeben:
Also, Allah hat explizit ein Problem mit vergorenem Traubensaft. Da steht nicht berauschender Trank (was alles essbare erlauben würde) oder berauschende Substanzen (was wirklich ein Verbot wäre von einigen Drogen).
Was fehlerhafte Menschen in den Text eines, vorgeblich perfekten, Schreibers reininterpretieren sollte unerheblich sein. Allah mag keinen Wein, mehr schreibt er nicht.
Im Christentum ist Alkohol ja erlaubt - Sonst hätte Jesus sicher nicht Wasser zu Wein gemacht. Gemäß der Bibel ist Wein ein Geschenk von Gott und kann das Leben schöner machen.
Das ist nicht ganz richtig. Alkoholkonsum ist im Christentum nur mit Einschränkungen erlaubt. Die Bibel spricht öfters gegen Alkohol.
Das natürlich, klar, man sollte sich nicht besaufen und vermutlich auch nicht täglich trinken, so ganz logische Dinge. Aber an sich ist der Alkoholkonsum nicht verboten.
Steht alles hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Alkoholverbot_im_Islam?wprov=sfti1
Jahrzehnte langes Stammtisch-Praktikum unter Gutgelaunten.
😂😂
Das ist doch mal ne ordentliche und nachvollziehbare Qualifikation! 👍