Griechischen Landschildkröte zieht sich beim Winterschlaf nicht ein! Hilfe :(

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Meine Schildkröten haben grad exakt 5 Grad, die eine hat sich auch nicht komplett eingezogen und reagiert auch noch ein wenig, wenn ich nach ihnen schaue. Das ist aber relativ normal, das war bisher immer so. Denn die Schildkröten schlafen nicht, sondern sie starren. D.h., sie sind aufgrund der Temperaturen inaktiv, der Stoffwechsel ist gedrosselt. Das funktioniert aber nur, wenn sie wirklich weniger als 8 Grad haben.

Die meisten Schildkrötenbesitzer, die ich kenne, nehmen zum Abdecken kein Moos, sondern Buchenlaub. Und immer schön feucht halten!

Ist der Keller wirklich kalt genug? Die wenigsten Keller haben tatsächlich unter zehn Grad.


anmalapau 
Fragesteller
 19.12.2012, 16:22

ja da sind es wirklich nur 5 grad, ist ein gewölbekeller. und ich bedecke sie mit moos weil sie noch ganz jung sind (1 jahr) und weil es da noch sehr feucht sein soll..

0
Kristall08  19.12.2012, 21:00
@anmalapau

Dann ist alles gut. Die Temperatur stimmt, die Feuchtigkeit wohl auch, das ist das Wichtigste. Meine beiden sitzen unter ihrem Laub, weder komplett eingezogen noch eingebuddelt, obwohl sie könnten.

Finde ich im Übrigen richtig gut, dass du deine Schildkröten auch schon so jung starren lässt. Manche machen das nicht, es ist aber besser für die Tiere.

1
anmalapau 
Fragesteller
 20.12.2012, 19:15
@Kristall08

ja ich war auch mal im fressnapf und der mann dort hat gesagt ich soll sie auf keinen fall starren lassen weil sie ja da sterben könnten bla bla bla. aber wenn sie in der natur aufwachsen starren sie ja auch das ist ja total natürlich. so sieht man dass nicht mal tierhandlungsmitarbeiter keine ahnung haben^^:-)

2

Hi,

Sind die Schildkröten denn hinreichend auf den Winterschlaf vorbereitet? Wenn sie vorher genug gefressen haben, dann die Nahrungsaufnahme und Temperatur langsam heruntergefahren wurde, und die Tiere keine Nahrungsreste mehr im Darm haben (das könnte zu ernsthaften Erkrankungen führen), können sie getrost überwintert werden. Im Zweifelsfall kann man die DGHT anrufen oder den Tierarzt (Reptilienkundig/erfährt man auch bei der DGHT) aufsuchen.

Grüße, yonga


anmalapau 
Fragesteller
 17.12.2012, 18:14

ja ich habe ihnen davor genug zu essen gegeben, habe sie dann 4 tage hintereinander gebadet um den darm zu entleeren, was sie auch gemacht haben, und habe sie dann in den keller, dort waren es erst um die 11 grad, jetz sind es dort noch knapp 5 grad. ich weiß wirklich nicht was ich falsch gemacht habe :o ich hab sie jetz ein bisschen mit moos bedeckt mal sehen ob sie sich wieder einzieht...ich schau später noch mal nach ihr.

0
Kristall08  17.12.2012, 23:12
@anmalapau

O.o Es hat sich also doch noch nicht rum gesprochen, dass man das Zwangsbaden lieber lassen sollte...

0
yonga  19.12.2012, 13:54
@anmalapau

Hi,

Wie sieht es jetzt aus? Kann es sein, dass Du zu oft nachsiehst? Sie brauchen auch einige Zeit Ruhe bis sie sich verbuddeln.

LG yonga

0
anmalapau 
Fragesteller
 19.12.2012, 16:23
@yonga

ich sehe erst nächste woche noch mal nach um sie jetzt nicht noch öfter zu stören ;-)

0