Cannabis Pflanze đ± hat BlattlĂ€use - zwischen Dill Positionierung?
Ich vermute mal, meine Pflanzen (legal 3 StĂŒck pro Erwachsener) hat BlattlĂ€use.
Zitat KI: NatĂŒrliche Feinde, die BlattlĂ€use bei Cannabispflanzen effektiv bekĂ€mpfen, sind vor allem:
âą MarienkĂ€fer und deren Larven âą
Diese NĂŒtzlinge fressen BlattlĂ€use und helfen so, den Befall natĂŒrlich zu reduzieren, besonders im Outdoor-Anbau.
ZusÀtzlich kann man Begleitpflanzen wie Dill, Fenchel oder Ringelblumen anpflanzen.
Wie macht man das ? Stellt man Töpfe mit Dill neben die Cannabis Pflanzen đȘŽ? Mein Dill ist ja schon völlig voll mit BlattlĂ€usen.
5 Antworten
Mit dem natĂŒrlichen Mittel Neem-Ăl (Gartenfachhandel oder Amazon) kann man BlattlĂ€use und andere SchĂ€dlinge auf Cannabis und anderen Pflanzen effektiv bekĂ€mpfen.
Neem-Ăl sollte bereits Emulgator enthalten, so dass es nur noch mit Wasser verdĂŒnnt werden muss (5 ml Neem auf 1 l Wasser).
Die gesamte Pflanze, Ober- und Unterseite der Pflanzen behandeln, aber nicht in praller Sonne besprĂŒhen - sondern bei beginnender Dunkelheit. Bei starkem Lichteinfall können sich sonst Nekrosen (Blattverbrennungen) bilden.
Nicht in der spĂ€ten Cannabis-BlĂŒtephase anwenden.

Falls es keine Automatic/Autoflowering ist, solltest Du ggf. noch einmal in einen gröĂeren Topf mit QualitĂ€tserde umtopfen. Cannabis kann ĂŒber der Erde etwa 2,5 mal so groĂ werden, wie die die Wurzeln im Topf Platz haben sich auszubreiten.
Wieso sieht man auf den Fotos kein Stil? Bin ich zu high?
Nein đ. Die PflĂ€nzchenn sind schon ein wenig weiter als deine und vermutlich auch eine andere Sorte.
Von wessen 'Fotos' (Mehrzahl) sprichst Du?
Weder der Fragesteller - noch ich haben Fotos gepostet - sondern jeder lediglich eins.
Also Foto. Singular.
Was ist Dein Problem mit den beiden MĂ€dels?
Beide Pflanzen haben jeweils einen Stiel, sonst könnten die BlÀtter nicht daran wachsen.
Insofern war Deine Frage 'Bin ich zu high?' eindeutig mit 'ja' zu beantworten und wird durch 'Wolke 13' zusÀtzlich bestÀtigt.
Am Ă€uĂersten Topf-Rand; auf dem Bild nicht sichtbar.
Am Rand deshalb, weil dadurch ein Umknicken erschwert wird.
Wer sagt, dass es meine Plants sind?
Was weiĂt Du von der StĂ€rke der Stiele, wenn Du sie nicht siehst?
Welche WindverhÀltnisse können outdoor herrschen und Umknicken verursachen?
Kann es sein, dass Du Dich langweilst und Unterhaltung brauchst ?
Und? Was sagt das ĂŒber die EigentumsverhĂ€ltnisse? Vielleicht sind es die Plants meiner Oma?
Besorge dir MarienkĂ€fer- oder Florfliegenlarven im Internet. Als Erste-Hilfe-Massnahme kannst du Wasser mit etwas SpĂŒli und Speiseöl mischen und die Pflanze damit einsprĂŒhen (im Schatten, bis sie trocken ist).
LÀuse sind gut einzudÀmmen, kein Grund, das PflÀnzchen zu entsorgen.
Und stell sie weg vom Dill. Der zieht die LÀuse zwar an, aber wenn der voll ist, wird dein HanfpflÀnzchen zusÀtzlich besiedelt.
Wenn dein Dill eh schon voller LÀuse ist, wird der auch der Cannabis Pflanze nicht helfen können.
Ich hab die immer abgesammelt, egal bei welcher Pflanze, und das tÀglich, nach maximal 2 Wochen hatte ich dann immer Ruhe.
Neem Ăl ist gut!
besprĂŒhen oder ins giesswssser.
Ich nehm aber jetzt immer Natron 3 Löffel in Wasser. Schuss Ăl dazu und d sprĂŒhe paar Tage drauf, 2 mal am Tag. Sind dann weg
Mach alle BlÀtter ab, und Sammel die Restviecher ab.
Wenn in der BlĂŒtephase SchĂ€dlinge dran sind - MĂŒll
WĂŒrde ich nicht machen. Die paar BlĂ€tter (Sonnensegel) braucht sie noch!
Genau, lieber von Parasiten aussaugen lassen, TOLLE Idee :)
Das sind nicht so viele BlĂ€tter, als dass man die LĂ€use nicht sogar manuell beseitigen könnte. Die machen ja auch Sinn, sonst wĂŒrde die Pflanze sie ja nicht ausbilden. Wenn genug andere BlĂ€tter da sind, fallen die eh' von alleine ab. Bis dahin sollten sie möglichst bleiben, um das PflĂ€nzchen nicht unnötig zu SchwĂ€chen. Die LĂ€use sitzen garantiert auch in den Blattachseln, wo frische BlĂ€tter nachkommen. Auch abschneiden?
Ich bin kein Fan davon FragwĂŒrdige Substanzen auf mein Rauchzeug zu spritzen, insbesondere in der BlĂŒte. Du hast leider keine Ahnung vom Anbau, was man aus deinem Text erlesen kann. SchwĂ€chen, nennt man in der Botanik trainieren!
SchÀchen was du meinst sind LÀuse und falscher Anbau.
Und Ja, schnibbel so lustig drauf los wie du möchtest. Die Pflanze freut sich, solang du sie am leben lÀsst und wird sich mit ErnteertrÀgen bedanken.
by
Keine Ahnung đ. Der ist gut! MarienkĂ€fer- und .Florfliegenlarven sind alles andere als fragwĂŒrdige Substanzen.
Unsere Anbauweise ist lediglich unterschiedlich. Ich trainiere nicht, ich lasse wachsen. Lediglich an der Haze kappe ich die Spitze, wenn sie an die Decke des Balkons ĂŒber mir reicht. Ertrag ist auch so reichlich genug.
Ich bau ohne Mittelchen und ohne Insekten an. Bekomme ohne MĂŒhe TraumertrĂ€ge hochklassigen Grases. Vielleicht schaffst du das auch irgendwann, in 5-10 oder 20 Jahren.
Hab' ich schon. Aber ich nutz die halt auch gerne als Schattenspender auf dem Balkon, weil die einfach auch richtig schön sind. Alles Bio. Und Insekten lassen sich nun mal nicht vermeiden, die leben eh' in meinen Hochbeeten. Ich brauch mir keine zu besorgen. Hatte ja auch kein LÀuseproblem. Cannabisanbau kann man auch zur Wissenschaft machen, muss man aber nicht. So kompliziert ist das nun auch wieder nicht.
Ist ja auch unkruat.
Bislang hatte ich nicht 1 Mal in oder outdoor Probleme mit Viechern.
Mittlererweile mach ich nurnoch Indoor.
Die RaumluftqualitÀt ist einfach besser.
Danke