Bundeswehr zwingt zu Alkoholkonsum?
Hey, ich hab Mal eine Frage. Mein Freund ist seit knapp 2 Jahren beim Bund und es gab schon des öfteren Feiern, bei denen nur Bier angeboten wurde. Es gab absolut nichts anderes. Nun soll bald ein Soldatentreffen auf einem Volksfest statt finden und da soll auch nur Bier und essen ausgegeben werde. Meine Frage ist nun, kann das sein und ist das überhaupt erlaubt? Nicht zu saufen würde ja dann überhaupt nicht funktionieren.
6 Antworten
Das ist quatsch...
Es gibt verschiedene Feierlichtkeiten...
intern in der Einheit auf dem Kasernengelände, offizielle öffentliche Anlässe, Tag der offenen Türen, Ehrungen, Show-Übungen, Empfänge... und oft gibt es auch mal Bier, Sekt, Wein dazu, aber eben genau so Saft, Limonaden, kaffee und Tee...
Soldaten sind auch nur Menschen und im Dienst gibt es Alkoholverbot und nach Feierabend dürfen die auch mal nen Bier trinken.
Ist der größte Schwachsinn. Man wird zum alkohol nicht gezwungen. Ja es gibt bei Feierlichkeiten oft mit unter Bier. Es gubt aber genau so andere sachen.
Niemand zwingt ihn dazu Bier zu trinken... soll er eben selbst was mitbringen, wenn es eine interne Feier ist. Auf Volksfesten gibt es sicher auch andere Getränke!
Wenn ein Kamerad aus meinem Zug seinen Einstand oder Geburtstag feiert, wird auch nur Bier gestellt, man wird aber nicht dazu gezwungen mitzutrinken.
na dann halt alkoholfreies bier nehmen. oder wasser aus dem wasserhahn.
Dein Freund erzählt Unsinn.