Benommenheit tgl. ab ca 15.00 Uhr?
Seit Wochen habe ich ab ca 15.00 Uhr ein Trunkenheitsgefühl. Ich trinke keinen Schluck Alkohol. So ca 17.00 Uhr ist der Spuk dann wieder vorbei.
Eben kam mir der Gedanke, ob da eine Kriegstaktik dahinter steckt...
Dashalb würde es mich interessieren, ob noch jemand eine solche Erfahrung macht.
Vielen Dank!
2 Antworten
Bei mir ist das dieses Nachmittagstief, das aufkommt, wenn ich mir durch Job oder andere Verpflichtungen kein kurzes Mittagsschläfchen gönnen kann. Und je älter ich werde, umso stärker falle ich in dieses Loch. Ich komme mir da oft auch vor wie benebelt, manchmal ist mir sogar schwindelig, manchmal bin ich einfach nicht "bei mir". Wenn ich von meinem Tageszyklus her in die Wachphase am späteren Nachmittag komme, werde ich wieder munter. Da dieses Phänomen nicht auftritt, wenn ich mittags ein kurzes Schläfchen machen konnte, bin ich mir sicher, dass es bei mir einfach am Biorhythmus liegt.
Kann daran liegen, dass nach dem Essen der Magen mit der Verdauung beschäftigt ist - dadrurch bekommt das Gehirn weniger Sauerstoff und das kann Benommenheit und Müdigkeit auslösen. Besonders macht sich dieser Effekt bei einem Eisenmangel bemerkbar, da Eisen für den Sauerstofftransport im Körper zuständig ist.
Vielen Dank! Diese Essensbenommenheit, die Du meinst, kenne ich von früher.
Die war aber nicht ca 5 Stunden nach dem Essen. Und fühlte sich auch anders an.
Jetzt ist es so, dass ich irgendwie das Gefühl habe "nicht da" zu sein. Ist sehr seltsam.
So könnte man doch, für eine gewisse Zeit, ein Volk ziemlich lähmen. Deshalb wollte ich wissen, ob noch jemand ähnliche Symptome hat.