Anonyme Firmengründung möglich - welche Alternativen?

4 Antworten

Wenn du es nicht wagst, dich zu zeigen, wird das kein Geschäft. Dann bleibt es ein Gedanke, ein Hobby, ein halber Versuch. Und ...niemand nimmt einen halben Versuch ernst. Selbst wenn du eine UG gründest, einen Verein vorschiebst, einen Treuhänder einsetzt oder deine Website über Drittanbieter laufen lässt, all das wird nicht helfen, ein funktionierendes Business aufzubauen. Du kannst die Verantwortung delegieren, aber nicht den Mut, dich vor deinen Schwiegereltern zu zeigen. Und solange du den nicht aufbringst, bleibst du unsichtbar. Unsichtbare Unternehmer verkaufen nichts.

Mach ein anderes Business. Ein Business bei dem du dich VOLL einbringen kannst und das DESHALB mittel- und langfristig funktionieren wird. Wenn du ANGST hast, mach etwas, was deinen Schwiegereltern gefallen wird, und deine Partnerin nicht zwingt, für dich und dein Business, vor ihren Eltern lügen zu müssen.

Starte eine Ernährungsberatung... oder sowas...

Was man verstecken will, kommt immer raus. Vielleicht nicht sofort. Vielleicht nicht durch dich. Vielleicht nicht direkt. Aber es kommt raus. Immer.


Fussel261 
Beitragsersteller
 02.05.2025, 22:44

Ja nein, ich kann mich zeigen und für mich einstehen, bin geschäftlich mutig usw und das ist alles kein Problem, meine Familie ist cool - Norddeutschland… aber meine Schwiegereltern sind sehr konservative Ärzte aus Süddeutschland… Aber ich verstehe deinen Ansatz und wie meine Anfrage vllt auf dich gewirkt hat - danke für deinen Input !

yuutuuber  03.05.2025, 09:08
@Fussel261

Wie es vielleicht auf mich gewirkt hat, schreibe ich dir privat.

Wenn deine Seite den deutschen Markt (also für Kunden aus Deutschland) abzielt, brauchst du ein Impressum, auch wenn du deine Seite mit einer .com Domain anmeldest (diese Domains eignen sich bestens für eine Whois-Protection).

Meine Idee: Gründe eine UG oder GmbH. Diese kannst du ins Impressum setzen. Ich weiss jetzt allerdings nicht, ob du dann einen Geschäftsführer nennen musst im Impressum.

Die Seite des Impressums kannst du auf "noindex" setzen und somit Google mitteilen, dass diese Seite nicht im Suchindex aufgenommen werden soll (und somit auch nicht via Google, Bing, etc.) gefunden werden kann.

Der Rest deiner Internetseite kann ja problemlos indexiert werden, da nur in deinem Impressum womöglich dein Name auftaucht - und das darf nicht indexiert werden (durch noindex).

Das ganze klingt kompliziert, ist aber eine kleine Wortänderung im HTML Code deiner Webseite und in 2 Minuten erledigt.

An deiner Stelle würde ich mit einem Anwalt sprechen, vielleicht sogar mit einem Steueranwalt. Vielleicht gibt es auch Mittel und Wege via Offshore Firmen deine Anonymität zu wahren.

(Auch Offshore kann ganz legal genutzt werden!)

Tatsächlich ist das ganze Thema gar nicht komplex, man muss sich nur etwas einlesen, einarbeiten und vielleicht auch mal mit einem Steuerberater oder Anwalt sprechen. Da wärst du - besonders hinsichtlich der Legalität - am besten aufgehoben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Geochelone  02.05.2025, 20:13

Natürlich muss im Impressum der Name des Geschäftsführers stehen....

Es ist doch gerade Sinn der Impressumspflicht (§ 5 DDG), dass niemand anonym seine Dienste anbietet. Das ist Verbraucher- und Konkurrentenschutz.

Solltest du ein unvollständiges Impressum einstellen, kann das sehr hohe Bußgelder zur Folge haben.

Wenn man ein Geschäft beginnt, dann muss man auch dazu stehen.

Wenn die Forderungen von CDU / CSU durchgehen sind deine zukünftige Optionen die Arbeitslosigkeit.


Fussel261 
Beitragsersteller
 02.05.2025, 18:21

Keine Ahnung was du meinst - mal den Koalitionsvertrag gelesen ??? Die haben auf der Agenda genau soweiter zumachen und erstmal abzuwarten…. Sobald die das erste Mal Steuern damit eingenommen haben geht kein Weg mehr zurück mal vom Medizinischen abgesehen welches jetzt schon Millionen generiert !