Altes Wasser getrunken?
Aus einer Wasserflasche getrunken die Halbvoll war und ich vor einer Woche befüllz habe mit Leitungswasser ( kann man bei uns trinken). Hab daraus vorhin zwei schlucke getrunken weil ich es mit der anderen Wasserflasche verwechselt habe. Also war es quasi abgestanden Leitungswasser was in einer geschlossenen Flasche war.
Hab jetzt Angst das da was passiert was sagt ihr?
4 Antworten
Der menschliche Körper verfügt mit seiner körpereigenen Abwehr, dem Immunsystem, über komplexe Schutzmechanismen gegenüber Krankheitserregern wie Bakterien und Viren. Auf Viren und Bakterien reagiert das Immunsystem mit mehreren Abwehrstrategien. Die Bildung von Abwehrstoffen, so genannten Antikörpern, ist eine davon.
Bakterien (Keime) brauche Nährstoffe, um sich zu vermehren. In Leitungswasser ist nichts drin, außer Wasser. Also können Keime sich nicht vermehren.
Das Wasser in einem See ist viele Jahre alt. Trotzdem ist es nicht schlecht.
Wenn du Äpfel, Birnen, Pflaumen, Kirschen ißt, sind da Millionen Bakterien dran. Aber schädlich ist das nicht.
Was soll da passieren.
Damals zu Zeiten der Segler haben sie das Wasser in Fässern gelagert und sind damit über das Meer gefahren. Monatelang!
kann nix passieren, wenn die Flasche zu war
Leitungswasser ist das best kontrollierte Lebensmittel in Deutschland, solange du es nichts infiziert hast ist da nix drinne und selbst wenn du da reinsabberst ist in dem Wasser quasi nichts wovon Bakterien etc. sich vermehren könnten.
Aber sie war halt schon mal auf weil es Leitungswasser ist