Alkohol und Zigaretten trotz Grippe?
mein Vater 60 jahre alt hat grippe, fieber, husten ist zurzeit krank. Gestern lag er den ganzen tag nur im Bett weil es so schlimm war. Ich habe es ebenfalls aber war im Krankenhaus , er selber geht nicht zum Arzt.
Raucherhusten und Auswurf hat er immer unabhängig von der derzeitigen grippe / fieber / infekt.
Er kommt trotzdem nicht von Alkohol und Zigaretten los und raucht dennoch 1 Schachtel und trinkt 3 Liter Bier weil er nicht schafft von los zu kommen. Er hat auch andere Sachen wie Asthma, Bluthochdruck, Gicht. Es geht ihm gesundheitlich immer schlechter, er isst auch immer weniger.
13 Antworten
Es ist wirklich besorgniserregend, dass dein Vater trotz seiner gesundheitlichen Probleme weiterhin raucht und so viel Alkohol konsumiert, besonders jetzt, wo er mit einer Grippe und anderen Erkrankungen zu kämpfen hat. Alkohol und Zigaretten können die Symptome einer Grippe verschlimmern und das Immunsystem zusätzlich schwächen, was die Heilung verzögern kann. Auch Asthma und Bluthochdruck sind durch diese Gewohnheiten gefährdet, da sowohl Rauchen als auch übermäßiger Alkoholkonsum die Atemwege belasten und den Blutdruck erhöhen.
Es wäre sehr wichtig, dass dein Vater sich dringend Hilfe holt, besonders jetzt, wo sein Zustand so ernst zu sein scheint. Du solltest ihn ermutigen, zum Arzt zu gehen, um eine genaue Diagnose und Behandlung zu bekommen. Wenn er Schwierigkeiten hat, mit dem Rauchen und dem Alkohol aufzuhören, könnte professionelle Unterstützung sehr hilfreich sein – etwa durch einen Arzt, der ihm beim Entzug und der Behandlung seiner Erkrankungen hilft.
Es ist nicht einfach, diese Gewohnheiten zu ändern, aber es ist entscheidend für seine Gesundheit. Vielleicht könntest du ihm auch dabei helfen, Schritt für Schritt Veränderungen vorzunehmen, damit er sich besser fühlt und die Heilung unterstützt wird.
Er kommt trotzdem nicht von Alkohol und Zigaretten los und raucht dennoch 1 Schachtel und trinkt 3 Liter Bier weil er nicht schafft von los zu kommen.
Das muss er auch nicht, niemand verpflichtet ihn dazu. Es ist seine freie Entscheidung, er ist über 18.
Nur weil in Schulen heute Themen wie Alkohol und Zigaretten so negativ dargestellt werden, ist das kein Grund einen Feldzug gegen Raucher und Trinker zu starten.
So angesagt, wie heute das Kiffen ist, war es früher das Rauchen und das Trinken.
Du solltest mit ihm reden. Laster aufzugeben ist schwierig, besonders nach langer Zeit, aber er muss die Konsequenzen verstehen. Beginne damit, mit ihm zu reden.
Tut mir leid, dass es euch so erwischt hat.
Wenn er nicht zum Arzt geht, ist sein Leidensdruck noch nicht hoch genug.
Du hast ja keinen Einfluss auf ihn, in Sachen Gesundheit- leider.
Er wird sein Verhalten nicht ändern, er kann es auch nicht, da er ja suchtkrank ist, da kann er nicht von alleine aufhören.
Dazu braucht er medizinische Hilfe und eine Entzug, wahrscheinlich stationär.
Er könnte eine Lungenentzündung bekommen durch den Infekt. Die sonstigen Krankheiten, die durch seinen Abusus drohen, kennst Du ja bereits ausführlich.
Jetzt geht es um die Akute Erkrankung.
Die Ärzte haben jetzt wohl alle geschlossen, ob Montag noch der Hausarzt geöffnet hat, musst Du telefonisch erfragen.
Ansonsten bleibt während der Feiertage der notärztliche Bereitschaftsdienst 116117, wenn sich sein Gesundheitszustand nicht bessert.
Gute Besserung für Euch alle.
Seinen Bier- und Zigarettenkonsum herunterzudosieren kostet viel Willensstärke, und bei Krankheit sind die Voraussetzungen dafür besonders schlecht. 1 Schachtel Zigaretten sind normal und unauffällig, aber 3 l Bier am Tag sind schon arg viel. Er könnte das vielleicht mit einem Anteil alkoholfreiem Bier strecken. Besorg ihm mal welches und rede ihm gut zu.
Fast alle Genüsse sind "mega ungesund". Das ist kein Grund, drauf zu verzichten. Niemand ist verpflichtet, maximal gesund zu leben und auf allen Genuss, alle Lebensfreude zu verzichten.
1 schachtel am tag ist mega ungesund ..