Alkohol Teil des Lebens?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nö. Ich trinke selbst gerne, aber wenn jemand währenddessen nicht trinkt, ist das doch kein Problem. Ist ja sein Bier - bzw. eben nicht, haha.

Man lässt mich trinken oder nicht trinken was ich will, dann lasse ich andere auch trinken oder nicht trinken was sie wollen. So einfach läuft die Sache.

Hallo Xenortus👋

Seht ihr Alkohol auch als solchen extrem wichtigen Teil eures Lebens, dass man immer mittrinken muss, wenn andere trinken?

Ich hab bislang in meinem Leben einmal aus versehen was getrunken, das war mit 16 ich hab Bier mit Schorle verwechselt, einen Schluck genommen und damit war es das auch für mich, was Alkohol angeht.

Ich bin quietschfidel auch ohne den Genuss von Alkohol, wenn andere trinken wollen ist das nicht meine Angelegenheit, nur wenn ich merke, jemand trinkt über seinen Durst hinaus oder es macht sich bemerkbar, dass da ein Problem vorherrscht, dann mach ich meinen Mund auf, aber ansonsten sehe ich mich nicht gezwungen oder gedrängt mittrinken zu müssen, nur weil die um mich herum trinken.

Oder seid ihr enttäuscht, wenn andere nicht mittrinken und sich ne Fanta statt nem Bier bestellen?

Nein, bin ich nicht und ich möchte ebenso behandelt werden, ich will mit keinem weggehen, der sich über mein Trinkverhalten echauffiert, es kann anderen herzlich egal sein, was ich trinke.

Man kann doch froh sein, immer jemanden dabei zu haben, der keinen Alkohol trinkt und fahren kann.

ich finde es unmöglich, andere zum Trinken oder Rauchen animieren zu wollen, anstatt es positiv anzuerkennen, dass jemand es lassen kann. Ich kenne einige Alkoholiker, die nicht davon weg kommen, oder sogar schon deswegen tot sind....

(war halt früher einfach "üblich" und man hat sich nichts dabei gedacht (bis es zu spät war).