Alkohol?
Wird man von zwei becher whisky angetrunken
8 Antworten
Das kommt wohl auf die Größe der Becher und auf deren Füllstand an.
Nachtrag: Zwei "Becher" mit je 0,25 Liter 40% tigem Whisky dürften für einen erheblichen Rausch ausreichend sein.
Aber seit wann wird Whisky aus Bechern getrunken?
So, so, zu meiner Zeit hat man dies Whiskygläser genannt.
Das ist durchaus möglich. Für leichtere Menschen, die nichts gegessen haben, eher, als für schwerere Menschen mit vollem Magen. Neben der Menge an Alkohol, die man aufnimmt, dem Gewicht und dem Mageninhalt spielen aber noch viele weitere Faktoren eine Rolle dabei, wie die Wirkung ausfallen wird. So unter anderem auch Trinkgeschwindigkeit, Geschlecht, Gewöhnung, emotionale Verfassung, Tagesform oder Erwartungshaltung.
Deshalb sollte man immer langsam und bewusst trinken, wenn man schon trinkt. Alkohol beginnt zwar bereits nach wenigen Minuten zu wirken, es kann aber gut 30 bis 60 Minuten dauern, bis ein Schluck davon voll ins Blut übergegangen ist und entsprechend seine Wirkung voll entfaltet. Heißt, dass sich die Wirkung ab dem Zeitpunkt, ab dem man zu trinken aufhört, erst noch ein Weilchen weiter steigern kann, was besonders unangenehm bis gefährlich ist, wenn man erst aufhört, wenn es einem bereits zu viel ist.
Vielleicht interessant: Was passiert bei wie viel Promille?, https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholkonsum/folgen-von-alkohol/was-passiert-bei-wie-viel-promille/
Ja und nein, heißt, es kommt darauf an....
Gewicht, psychische & physische Verfassung, etc.
Wer sich mit Whisky besäuft, hat die Bedeutung von Genussmitteln nicht verstanden und sollte die Finger davon lassen.
Whisky aus dem Becher, igitt....
Die Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da verschiedene Faktoren berücksichtigt werden müssen. So etwa die Größe des Bechers und zudem von anderen Aspekten. Eigentlich selbsterklärend....
Mit 0,5-Liter-Konzertbierbechern ja. Mit kleinsten Likörprobierbecherchen (wie bei der Verkostung) eher nicht.
Es gibt Gläser, etwas nieder, größerer Ø dicker Boden, die nennt man Whiskybecher