Trinkstile

4 Antworten

qualitativ hochwertigen Alkohol in Maßen zu genießen

ja, und allein.

Dann bist Du in dem Alter wo das anlassbezogene Trinken etwas Besonderes wird.

Der Gruppendruck aus der Jugend ist immer mehr in den Hintergrund getreten, und aus Gewohnheit saufen macht auch irgendwie keinen Spass mehr. Und sei es nur das Bierchen im Sportverein, das ab und zu mal ausfällt.

So geht es mir. Wenn ich Auto fahre ist Alkohol seit der Zeit tabu ( früher sah das leider anders aus ). Und dann trinke ich nur wenn ich weiss, dass der Abend länger dauert. Mit Freunden, zu einem Feiertag, an besonderen Geburtstagen.

Ich habe, seitdem ich als Student im Weinhandel gearbeitet, gute Weine zu schätzen gelernt. Dabei bin ich selbstverständlich ein Genussmensch, genieße den Rebensaft nicht zu oft und dann auch in Maßen. Außerdem schätze ich es, am Wochenende gut zu kochen und dann dazu auch den passenden Wein auszusuchen.

Ich würde sagen mal so mal so! Ich mag es ab und zu auszugehen, aber es kommt auch auf die Jahreszeit an. Im Winter mag ich es mehr zu Hause zu sein und im Sommer klingt Trinken in Bars oder Restaurants auch gut. Ich bin in meinen 20ern und studiere, also kann ich mir das finanziell nicht leisten, das zu oft zu machen. Aber ich habe herausgefunden, dass man auch guten Alkohol für einen niedrigeren Preis genießen kann. Meine Freunde und ich haben koreanischen Soju zum ersten Mal ausprobiert und wir mögen es. Es passt zu verschiedenen Trinkstilen. Man kann es in Bars aber auch in einer gemütlichen privaten Runde trinken. Manche mögen ihren Alkohol nicht pur aber deswegen hat Soju extrem viele Geschmacksrichtungen und dafür ist es perfekt. Ich würde sagen, dass Soju für viele noch neues Terrain ist aber ich kann sagen, dass ich der Marke Hite Jinro am meisten vertraue, weil es mich geschmacklich noch nie enttäuscht hat und es die bekannteste Marke ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung