Drucker & Scanner

207 Mitglieder, 4.985 Beiträge

A3 Druck Word-Dokument mit A4Drucker?

Hallo! Ich suche nach einer Möglichkeit, ein Word-Dokument, das in A4 erstellt wurde, auf einem Drucker, der nur A4 kann, im A3Format auzudrucken. Soll heißen: 2-A4-Blätter, die man dann zusammenkleben kann. Welche Software ist dafür die Beste? Da ich das nur selten brauche, sollte es ein Programm sein, das nichts oder nicht viel kostet, da ich eigentlich keine großartigen Features benötige. Vielen Dank im Voraus für alle Vorschläge! 🙂🙂

3D Druck als Hobby anfangen? (Brauche Beratung)?

Hallo Community, ich überlege derzeit mit 3D Druck anzufangen bin mir aber unsicher da die meisten Personen in meinem Engeren Umfeld mir davon abraten. Die einzige Option ist derzeit der Bambu Lab A1 mini da er von 319 Euro auf 179 Euro runtergesetzt ist. Wenn möchte ich möglichst wenig Geld ausgeben und würde die A1 Mini Combo Option eher nicht in Betracht ziehen. In manchen Beiträgen habe ich gelesen das man es hinterher bereuen würde, aber ich denke 1 Farbig Drucken reicht ja eigentlich erstmal oder? Die andere Frage ist ob das nur am Anfang Spaß macht und ob ich nach einer bestimmten Zeit kein Interesse mehr habe weil ich nicht weiß was ich Drucken soll. Ein paar Sachen würden mir grundlegend einfallen die ich Drucken könnte, eventuell kann ich ja auch für 1-2 Euro für Freunde was Drucken=). Aber was ist wenn es nach 1-2 Monaten langweilig wird weil mir die Ideen ausgehen. Denkt ihr ich kann auch für andere was drucken und mir ein paar Euro damit verdienen? Wenn ich das mal so sehe sind 170 Euro für einen guten Drucker ja in Ordnung oder was meint ihr? (Das Filament muss ich natürlich extra noch kaufen) Irgendwie wäre mir die A1 Mini Combo Option zu teuer weil ich mir unsicher bin ob sich das auf lange Zeit lohnt. Und wenn könnte ich den Drucker ja wieder Verkaufen?? Ich würde mich freuen wenn ihr mir von Euren Erfahrungen erzählen könnten oder mich beraten könntet. PS: Das Angebot geht noch bis zum 15.Juli also habe ich noch ein bisschen Zeit zu überlegen=) Schönen Abend noch.

Druckerproblem bei Windows 11?

Hallo, ich habe einen Photosmart 6510 B211a (mit dem ich sehr zufrieden bin). Nun habe ich mir einen Windows 11 Laptop gekauft und versuche seit Tagen den Drucker zu installieren. Irgendwie ist das auch geglückt. Ich habe HP Smart installiert und schon Testseiten gedruckt und auch gescannt. Habe den Drucker mehrfach entfernt, die Softwarepackete für den Drucker neu heruntergeladen und, und, und... Selbst über Windows Update habe ich schon die Treiber aktualisiert. Das Ergebnis beim Drucken ist immer das Gleiche: Fehler beim Drucken "..." konnte nicht gedruckt werden. Beim Hinzufügen des Druckers installiert der Laptop aus dem heruntergeladenen Packet und meldet anschließend "Treiber nicht verfügbar!" Habe schon über einen neuen Drucker nachgedacht, bin aber ein Gegner vom Wegwerfen funktionierender Geräte. Kennt irgendjemand das Problem und kann mir helfen?

Welche Anforderungen habt ihr an eine gute 3D-Visualisierung?

Grüß euch alle zusammen, wir sind eine Gruppe von 3D Künstlern und arbeiten bei der Firma gmsvision.de, die sich auf Visualisierungen spezialisiert hat. Wir konzentrieren uns darauf, Bilder in 3D zu erstellen, die sehr realistisch aussehen. Das machen wir vor allem für Architektur, Immobilien, Produktdesign und Animationen. Wir möchten wissen, welche Aspekte für euch bei einer guten 3D Visualisierung besonders wichtig sind. Ist es für euch wichtiger, dass die Bilder sehr echt aussehen, dass sie kreativ gestaltet sind, dass Projekte schnell umgesetzt werden oder das ihr eine gute persönliche Beratung bekommt? Habt ihr schon Erfahrungen mit verschiedenen Dingen gemacht, wie zum Beispiel Kommunikation, Preistransparenz, Änderungen oder Endergebnis? Wir wollen besser werden und sind dankbar für ehrliche Meinungen von Architekten, Designern, Maklern und Privatpersonen, die Erfahrungen mit 3D-Dienstleistern haben. Vielen Dank im Voraus Das Team von gmsvision.de
Bild zum Beitrag

Creality CR 5 Pro_H + SonicPad Rückbau?

Moin, ich suche jemanden der erfahren mit dem genannten 3D Drucker hat. ich habe diesen vor nem halben Jahr so gekauft (Ausschließlich mit SonicPad steuerbar/ keine Marlin Firmware auf dem Drucker vorhanden) Leider hat er im Betrieb immer wieder mal fehler geschmissen und die Druckergebnisse waren auch nicht die besten. Leider fehlt mir massiv die Zeit mich damit auseinander zu setzen. Ich möchte das der Drucker eigenständig, ohne sonicpad, funktioniert. suche demnach jemanden der sich der Sache annimmt, selbstverständlich nicht kostenlos. So wie es aussieht ist die Verkabelung Original. Da es am Bootscreen nicht weitergeht vermute ich das lediglich die Firmware fehlt. Habe den Drucker auch bereits mit dem Kabel, über das er mit dem Sonic Pad lief, mit dem PC verbunden und wollte die Firmware flashen. Leider wurde der drucker jedoch nicht unter den com ports erkannt. Per Sd Karte hat er keinen Bock zu booten, auch nicht mit originaler sd karte vin meinem creality ender 3, mit der richtigen marlin firmware für den Creality CR5 Pro_H. Wie gesagt hatte leider nur wenig Zeit. Mir ist bewusst das der Drucker mit der richtigen Config mit dem Sonic Pad besser funktionieren würde als original, allerdings brauche ich etwas zuverlässiges ohne das ich nach jedem 10ten Druck etwas anpassen darf etc. Wenn jemand drucker und sonicpad einmal perfekt einstellt & ich einfach keine updates mehr mache wäre alternativ auch eine überlegung wert Rein Theoretisch könnte ich den Hardwarepart übernehmen und nen pc zur Fernwartung stellen. Am liebsten wäre es mir aber wenn das jemand komplett erledigt. Der 3D Drucker würde in 92345 Dietfurt stehen. Grüße Nico
Bild zum Beitrag

Was kann ich jetzt machen?

Hallo zusammen Mein elegoo neptune 3 pro hat seit längerem das Problem das er nicht mehr bootet. Aber seit kurzem kommt das menu aber ich kann dann nur in den Einstellungen Informationen einsehen und der Rest funktioniert immer noch nicht. Und wenn ich den drucker anmache gehen die LEDs und die lampe vom filamengdetektor nicht an. Ausserdem steht bei dem Raster "about Machine" bei der Firmware version nichts. Könnt ihr mir dabei weiterhelfen oder wisst ihr was ich machen kann damit er wieder funktioniert? Ich hab auch ein Video gemacht wo ich alles zeige https://youtube.com/shorts/TFeppRcUNqM?si=0FMENv0djRzPcyes

Hilfe! HP Envy 6030 spinnt?

Ich war es leid, dass meine gut gefüllte Farbpatrone von HP einfach nicht funktionierte - obwohl sie als funktional angezeigt war. Vermutlich war sie eingetrocknet, weil ich ewig nichts Farbiges gedruckt hatte. Also habe ich sie rausgenommen, unter den Wasserhahn gehalten, mit einem sauberen BW-Lappen abgetupft und wieder eingesetzt. Jetzt blinkt dauernd die Papieranzeige (Rechteck) abwechselnd mit einem E und die Symbole für die Tintenpatronen erscheinen gar nicht mehr. Die Anzeigestreifen vor den Tintenpatronen blinken unterschiedlich, der vor der Farbpatrone hell und der vor der schwarzen Tinte dumpf. Das Info-Symbol ist tot, als der Scan-Doktor mir eine Probeseite schickte, passierte nichts. Gestern habe ich noch eine Seite s-w gedruckt- lief einwandfrei. Was kann ich da machen? Und was bedeutet das E???

Bambu Lab P1S Drucke halten nicht auf der Druckplatte?

Hallo zusammen, Ich habe mir jetzt vor kurzer Zeit einen P1S von der Firma Bambu Lab gekauft, und war anfangs zufrieden. Drucke hielten gut, und hat eine schöne Oberfläche. Mittlerweile stehe ich kurz davor, diesen Drucker wieder zu verkaufen. Von 10 drucken scheitert es bei 9 Stück, da sich die Teile von der mitgelieferten Druckplatte lösen. Ich hatte schon probiert diese mit Spülmittel zu reinigen, und auch die Klassiker wie Haarspray funktionieren nicht mehr. Mittlerweile bin ich so verzweifelt, dass ich den Drucker am liebsten verscherbeln würde. Habt ihr irgendwelche Tipps? Soll ich mir eine neue Druckplatte holen?