Drucker & Scanner

207 Mitglieder, 4.991 Beiträge

Guter 3D-Drucker Service in der Nähe von Düsseldorf?

Hi, Ich will mir etwas mit dem 3D-Drucker ausdrucken lassen (Modell: Nuklearer Kühlturm - 3D Druck für Büro - STL-Datei - Digitale Datei - Etsy.de ), weil ich mein eigenes Modell-Kernkraftwerk bauen will. Der Kühlturm soll 1 meter hoch werden. Kennt jemand in der Nähe von oder in Düsseldorf einen Service, wo die das auf einen Meter skalieren, in Segmente unterteilen und drucken. Abholen würde ich es selber. Es darf max. 300 € kosten! Danke im voraus.

Wieso druckt mein Drucker immer das selbe?

Ich wollte gerade auf meinem Lapi (Auf dem Yoga Book von hier geht es nicht/bringe ich das nicht!) + dem Drucker (AL - C1700 ) 2 Seiten ausdrucken. Auf der S neite1 steht was zum Kaffeesatz als Dünger + Seite 2 war mit Eierschale + Teebeutel. Ich hatte nur 1 Blatt drinne + es kam auf Seite 1 der Kaffeesatz, dann Seite gedreht + die blinkende orange Lampe (Papier fehlt!) gedrückt. Hat weiter gedruckt + auf Seite 2 stand noch mal Kaffeesatz anstatt Eierschale. Noch mal gedruckt, das selbe, dann viele male blinkende Lampe + immer wieder Kaffeesatz. Warteschlange gelöscht, brachte nichts, ausschalten, Drucker, Lapi, Kabel abziehen, brachte nichts, wollte ohne Kaffeesatzseite drucken + habe das nur auf eine neue Seite gemacht + es kam 0,nix.....! Wegen der neuen Seite, will nun der Lapi das PW für Word! Habe aber keines. Also, was kann ich tun, damit beide Seiten (Kaffee + Eierschale/Teebeutel) zu drucken? Danke einen schönen sonnigen und gesunden Donnerstagnachmittag ohne Donner und viel Spaß mit uns GF's! 🌞😂 🐛🐑
Bild zum Beitrag

3d Druck ist nicht so schön?

Hallo zusammen, ich drucke aktuell mit einem Anycubic i3 Mega S und verwende PLA-Filament. Die Düse ist auf 200 °C eingestellt, das Heizbett auf 60 °C. Leider sehen meine Drucke nicht so sauber aus, wie ich es mir erhofft hatte – die Oberfläche ist uneben, teils mit Fäden oder kleinen Klümpchen, und manche Details wirken unsauber. Ich habe schon versucht, den Druck langsam laufen zu lassen, aber es hat sich nicht viel verbessert. Habt ihr vielleicht Tipps, woran es liegen könnte? Z. B. falsche Temperatur, Retract-Einstellungen oder etwas anderes? Würde mich über Hilfe sehr freuen – bin noch nicht so lange beim 3D-Drucken dabei :) Danke im Voraus! Viele Grüße
Bild zum Beitrag

Kirchenfenster digital drucken lassen?

Hallo, bestimmt kennt ihr doch alle wunderschöne Kirchenfenster. Kennt ihr einen Online Druck Anbieter, der solche durchscheinenden, farbintensiven Fenster - egal ob auf Plexiglas oder Echtglas - drucken kann? Ich weiß auf Acrylglas druckt fast jeder Anbieter - ich möchte es jedoch so wunderschön durchscheinend wie Kirchenfenster. Das Motiv soll in eine Altbautüre integriert werden, wo das alte Glas kaputt ging und die Sonne abends schön in das Treppenhaus durchscheint. Das Treppenhaus soll dann in farbiges Licht getaucht werden. Wobei vermutlich eher Plexiglas in Frage kommt, da es oben und unten rund gesägt/geschnitten werden muss, was ich zumindest mit Plexiglas selbst könnte. Mir geht es also um ein Digitaldruckprodukt, das die Wirkung eines Kirchenfensters möglichst glaubhaft imitiert. Das Material darf wie gesagt auch ganz anders sein. Wichtig ist etwa ein sehr dicker intensiver Farbauftrag, denn normal auf Folie gedruckte Bilder sind ja sehr blass. Mit meinem Heimdrucker muss ich 4-5 mal farbig auf die selbe Folie drucken, ehe es auch noch bei Durchlichtung von Sonnenstrahlen intensiv wirkt. Dafür suche ich einen spezialisierten Anbieter. Danke!

Wie kann ich aktuelle Druckaufträge in der Warteschlange unter Windows 11 prüfen?

Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit meinem Drucker (Windows 11). Immer wenn ich etwas drucken möchte, passiert entweder gar nichts oder der Drucker druckt dieselbe Seite mehrmals hintereinander. Ich vermute, dass da irgendwas in der Druckerwarteschlange hängt. Ich habe versucht, in den Druckeinstellungen zu schauen, aber ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, ob ich das richtig mache. Gibt es eine einfache Möglichkeit, wie man die aktuellen Druckaufträge in der Warteschlange prüfen kann? Und was kann man tun, wenn sich ein Druckauftrag nicht löschen lässt? Ich habe auch gelesen, dass man den Spooler-Dienst neu starten kann, aber ich kenne mich damit nicht wirklich aus und will nichts falsch machen. Vielleicht hat ja jemand hier eine Schritt-für-Schritt-Erklärung oder eigene Erfahrungen damit? Bin über jeden Tipp dankbar – vor allem, wenn jemand ähnliche Probleme mit HP oder Epson Druckern hatte. Viele Grüße!

Tintenstrahldrucker - Warum versagt Cyan Blau immer zu erst?

Ob es der HP Business inkjet, der HP Office Jet ist oder jetzt der Canon Maxify GX 5050. Immer versagt Cyan als erste Farbe, ob wohl die Farbparonen noch gut gefüllt sind, kommt auf dem Papier davon nichts mehr an. Beim Canon Maxify GX 5050 bereits schon nach ca 1,5 Jahren (und nur 1700 gedruckten Seiten) ob wohl ich jede Woche proforma eine ganze A4 Farbeseite gedruckt habe, nur damit das Gerät immer in bewegung bleibt, wenn ich es mal nicht brauche. Habt ihr eine erklärung dafür, was die Ursache dafür ist?

Wie weiße ich Bambulab X1C neues Filament im AMS Slot zu?

Ich habe einen Bambulab X1C und möchte das Filament von Bavaria Filaments Drucken. Ich habe nun ein Benutzerdefiniertes Filamentprofil erstellt und kann das Filament im Slicer aufwählen. Am Drucker kann ich den Hersteller nicht dem AMS Slot zuweisen. Was kann ich machen? Drucker, AMS und PC sind bereits mehrfach neugestartet worden. Drucker und Slicer sind auf der aktuellsten Version. Ich habe beim Filamentprofil erstellen meinen X1C mit nosle 0,4 ausgewält.

Bambu lab X1C, eigene Filament Profile werden nicht an Drucker gesendet. Was kann ich machen?

Ich habe einen Bambu lab X1C. Vor einem ca. 3/4 Jahr habe ich ein eigenes Filamentprofil erstellt und kann dies auch am Drucker für die zuordnung des Filaments des AMS nutzen. Nun wollte ich erneut ein eigenes Druckprofil erstellen, das erstellen hat ohne Probleme funktionierte. Im Bambu Studio kann ich im Slicer das neue Filament auswählen und zu Orden. Am Drucker kann ich das <neue Filamentprofil nicht dem Filament AMS Slot zuorden. Drucker und Slicer habe ich bereits aktuallisiert. Was kann ich machen?

Android 3D Modelier und Bearbeitungssoftware?

Hey liebe Commuinity Ich habe mir ein Tab S10 Ultra zugelegt da ich unterwegs gerne 3d Modelle erstellen oder andere STL Dateien Bearbeiten möchte um sie zu für meinen 3D Drucker (fange damit demnächst an) fertig zu machen Möchte selbst welche kreieren aber hauptsächlich vorhande stl Dateien Bearbeiten Welche Apps würdet ihr mir empfehlen ? Gerne Kostenpflichtig wenn es sich dafür lohnt. Abomodelle nur wenn es nicht so überteuert ist Also bis 10 Euro im Monat finde ich wenn es gerechtfertigt ist okay Vielen Dank schonmal