Was kann man tun, wenn die Druckerwarteschlange sich einfach nicht löschen lässt?

Ich hatte letztens das Problem, dass mein Drucker nichts mehr gemacht hat – egal wie oft ich den Auftrag abgebrochen habe. Die Meldung „Druckerwarteschlange lässt sich nicht löschen“ kam ständig. Am Ende musste ich die Druckerwarteschlange komplett löschen , indem ich über services.msc den Spooler-Dienst gestoppt, die Dateien im PRINTERS-Ordner gelöscht und den Dienst neu gestartet habe. Danach ging alles wieder wie gewohnt. Falls jemand die genaue Anleitung Schritt für Schritt braucht, hier gibt’s eine einfache Erklärung, die mir geholfen hat: https://pcbeheben.de/blog/druckerwarteschlange-laesst-sich-nicht-loeschen Kennt jemand noch Alternativen, wenn selbst das nicht funktioniert?

Windows Drucken Fehler - drucken nicht mehr möglich?

Hallo, ich habe ein Problem beim Drucken mit meinem Lenovo Laptop. Es war vorher bei normalem Windows 10 immer schon mal schwierig, aber wenn der Fehler angezeigt hat und ich habe den Laptop neu gestartet, ging es immer wieder.... Seit dem der Windows 11 installiert hat, hat das nicht mehr funktioniert. Dann musste ich immer Fehlerbehebung und gleichzeitig Testseite drucken anklicken, richtig bescheuert, aber dann ging es immer wieder. Nun existiert diese Fehlerbehebung aber nicht mehr. Dementsprechend habe ich keine Möglichkeit mehr das Ding in Gang zu kriegen. Er zeigt jetzt immer Fehler an, egal, was ich mache. Auch bei jedem Drucker. Also es liegt defintiv an Windows oder am Laptop, aber wohl eher an Windows. Es ist nicht mehr möglich zu drucken, egal wie oder an welchem Drucker. Immer kommt Fehler. Naja, und wie schon gesagt, da die reguläre Problembehandlung nicht mehr vorhanden ist, und auch nichts anderes hilft, klappt einfach nichts und ich kann nichts mehr machen... Vielleicht weiß jemand einen Rat.... Danke.

Discord überträgt Stimme bei manueller Eingabeempfindlichkeit nicht?

Hallo allerseits! Seite einiger Zeit macht Discord bei mir Probleme. Wenn ich längere Zeit am Stück spreche, bricht die Übertragung irgendwann einfach weg und die weiteren Personen im Sprachkanal hören mich nicht mehr - ich muss neu ansetzen, damit es wieder funktioniert. Zudem überträgt Discord merkwürdigerweise nur bei automatisch eingestellter Mikrofonempfindlichkeit meine Stimme. Sobald ich per Schieberegler einen manuellen Wert einstelle, sieht man zwar im Mikrofontest einen Ausschlag, aber eine Stimmübertragung im Sprachkanal findet nicht statt. (kein grüner Kreis um das Profilbild) Aktuell bin ich ein wenig ratlos, wie ich das Problem beheben kann - ich habe an den anderen Einstellungen wie Geräuschunterdrückung, Verstärkung und etc. gedreht, Discord neu aufgesetzt und Programme, die ebenfalls auf das Mikrofon zugreifen können (wie Voicemod und Audacity) deaktiviert. In allen anderen Softwares sendet mein Mikrofon ohne Probleme - es ist also ein Discord-Problem. Hat jemand von Euch eventuell eine Lösung? Danke schon mal!

Gute ergonomische Maus?

Moin ich suche eine gute ergonomische Maus. So langsam komme ich in das Alter, wo ich merke, dass ich eben keine gute Maus habe. Gerade an der Arbeit ist die verwendete Maus gelinde gesagt unterirdisch. Aber auch zu Hause. Ich hatte mir neulich mal eine für 30 Euro bestellt die ich auch meiner Mom schenkte. Beide waren nach kurzer Zeit Schrott. Gleichzeitig denke ich abr schon das man nach oben hin oft für die Marke zahlt und man keine 80 Euro für eine Maus ausgeben muss, auch wegen dem chinesischen Markt der massiv nach Europa drängt. Also denke ich bis so 50 Euro rum könnens sein (und meiner Meinung nach geht drunter genauso). Vielleicht hat hier ja jemand gute Erfahrungen gemacht :) Ich würde mich über ein bissl Feedback/Empfehlungen freuen,bestenfalls die auf eigener Erfahrung statt "Marketingverzaubert" basieren. Danke im Voraus :) Achso: Da ich gelegentlich auch PC spiele gerne auch hier mehr als 2 Tasten.

Neue Logitech Maus mit alten Empfänger koppeln?

Ich habe mir vor einigen Jahren ein Tatstatur Maus Bundle von Logitech gekauft. Die Tastatur funktioniert noch reibungslos, aber die linke Maustaste spinnt. Es bei der Tastatur handelt es sich um eine 540, und bei der Maus um eine M310. Beide sind über den selben Nano USB Empfänger am PC angeschlossen. Wenn ich mir nun eine neue Maus (wieder die M310 oder ggf auch eine andere) kaufe, kann ich die mit dem alten Empfänger koppeln? Da ich beides regelmäßig an verschiedenen Geräten (zb Privater PC, Dienstlaptop im Homeoffice) nutze will ich ungern mehrere Stecker haben.

Was gibt es für besonders kompakte 3 in 1 Drucker?

Hallo! Ich suche einen Multifunktions- Drucker/Scanner/Kopierer für ein sehr knapp bemessenes Fach im Schreibtisch. Das Fach ist 30 cm breit, 45 cm tief und 17 cm hoch, lässt sich aber auf 21 cm (Tiefe) herausziehen. Ich würde dort gerne einen 3 in 1 Drucker (A4) reinstopfen. Ich erwarte keinen großen Komfort bei der Nutzung (mir ist bewusst, dass diverse Klappen sich nicht ganz öffnen lassen werden), aber benutzbar muss er schon sein, zumindest wenn das Fach herausgezogen ist. Ideal wäre wohl ein Gerät, das von der Breite her passt (statt es der Länge nach quer reinzuschieben). Sowas konnte ich aber bisher nicht finden. WLAN und USB wären nett. Preislich würde ich gerne unter 100€ bleiben, wenn möglich. Gibt es da passende Modelle, oder wird das nichts? Danke im voraus!

Was kann ich tun wenn mein Drucker nur halbe Seiten druckt?

Hallo zusammen, ich habe mir vor Kurzem den HP Envy Inspire (7220e) Drucker gekauft und bisher keinerlei Probleme gehabt. Jetzt wollte ich jedoch auf schwererem A4 Fotopapier drucken und plötzlich wird nur noch eine halbe Seite gedruckt. Ich habe mehrfach überprüft, dass im PC die richtige Papiergröße eingestellt ist, daran scheint es also nicht zu liegen. Auch verschiedene Papiertypen in den Druckereinstellungen habe ich ausprobiert, leider ohne Erfolg. Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt oder eine Idee, was ich tun kann? Vielen Dank im Voraus!

Wie kann man einen HP Drucker mit WLAN verbinden, ohne dass ständig Fehler auftreten?

Ich habe versucht, meinen HP Drucker mit WLAN zu verbinden , aber ständig klappt etwas nicht – mal wird das Netzwerk nicht erkannt, mal bleibt der Druckauftrag hängen. Am Ende hat es nur funktioniert, nachdem ich alle alten Druckaufträge gelöscht und den Drucker neu eingerichtet habe. Falls jemand ähnliche Probleme hat – in diesem Beitrag zur HP-Drucker WLAN-Verbindung stehen ein paar echt nützliche Schritte, die bei mir geholfen haben. Kennt jemand weitere Tricks, damit es beim nächsten Mal schneller geht?