CPUs, Mainboards & RAM

759 Mitglieder, 27.492 Beiträge

PC startet bei nicht Nutzung einfach neu?

Hallo, Überschrift sagt es eigentlich schon aus. Mein pc startet einfach neu. Das kuriose ist jedoch nicht während ich ihn nutze sondern wenn ich den mal einfach laufen lasse. Im ereigbisprotokoll werde ich nicht wirklich schlau weil da lediglich ein Eintrag ist das der pc nicht ordnungsgemäß runtergefahren wurde oder so ähnlich. Ich komm einfach nicht drauf woran es liegt. Das schlimme, vor dem Umbau war alles okay. Vor dem Umbau hatte ich ein i5 8600k. folgende Teile wurde ausgetauscht: cpu: AMD Ryzen 5 8400f MB: asus rog strix b650 a Gaming wifi ram: 2x 16Gb corsair vengeance rgb 6000mhz CL36 netzteil: bequite systempower 750W 3x m.2 ssd alte Bauteile: rtx 3060 12GB tower bequite dx500 windows 11 pro alle Festplatten sind bitlocker verschlüsselt. ich hab’s mit leicht gemacht mit der Aussage: liegt wohl an der CPU weil mit Pentium hatte ich das Theater nicht aber langsam nervt es. Das einzig gute, beim zocken passiert das nicht, nur im ruhemodus. Hab auch schon gewisse stresstools durchlaufen lassen auch da gab’s keine Probleme. Ram getestet auch der macht keine Probleme. mainboard getauscht weil ich dachte das hätte nen Schaden aber auch das funktioniert. als ich die wallpaper Engine von Steam laufen hatte kamen die Neustarts etwas öfter nach dem ausmachen kommen die selten bis garnicht sind jedoch vorhanden. Eventuell Windows? weiss jemand Rat?

Pc schaltet sich ab ohne die 80 Grad Marke zu überschreiten. Jemand eine Idee?

Hallo, seit heute Früh will mein 3 Jahre alter Rechner nichtmehr so ganz. Während des spielens schaltete er sich nun 2x aus und konnte auch ein paar min nicht über den Powerknopf gestartet werden. CPU und GPU haben jedoch die 80Grad Marke nicht überschritten. (Mit NZXT gemessen) Cpu-Leitpaste ist zwar schon n gutes Jahr alt aber da er nicht überhitzt kann ich das ausschließen. (?) Specs sind: Amd Ryzen 7 5800x RTX 3070TI 32Gig DDR4 Ram Und 'ne 1TB Kingston SNVS SSD Wird per WaKü und 7 Lüftern (+2 in der Graka) gekühlt Jemamd eine Ahnung was es sein könnte?

CPU Temperatur -55 Grad?

Hallo! Ich kämpfe jetzt schon seit Monaten mit diesem Problem und habe keine Ahnung, woran es liegt. In Windows werden die CPU-Temperaturen ganz normal angezeigt, aber im BIOS steht immer -55 Grad. Dadurch funktioniert die Lüftersteuerung für die CPU nicht, und ich muss den Lüfter ständig auf voller Geschwindigkeit laufen lassen. Ich habe das BIOS bereits auf die neueste Version aktualisiert, aber das Problem bleibt bestehen. Mein Mainboard ist das B550I AORUS PRO AX, meine CPU ist ein AMD Ryzen 5 3600. Die CPU selbst ist nicht das Problem – wenn ich sie in ein anderes Mainboard einbaue, werden die Temperaturen auch im BIOS korrekt angezeigt. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Oder ist mein Mainboard defekt? Und wenn ja, warum zeigt es dann in Windows die korrekten Temperaturen an?
Bild zum Beitrag

Welche der PCs ist besser?

Moin, wollt mir zum Geburtstag nen neuen PC holen, und hab mir 2 Modelle gefunden, die ich ganz gut finde (Selbst zusammenbauen ist leider keine Möglichkeit). Einmal einen PC mit einer Nvidia Rtx 4070 ti Super und einem Ryzen 7 7800x3d (32 GB Ram). Und Einmal einen PC mit einer Nvidia Rtx 5070 ti und einem Ryzen 7 7800x3d (32 GB Ram). Mir ist ziemlich wichtig, dass es eine Nvidia Rtx Grafikkarte und ein Ryzen Prozessor sind. Beide für etwa 2.200€ (Was auch die Preisgrenze ist für mich). Nun wollte ich fragen, mit welchem PC ich besser dran wäre für die nächsten Jahre. Ich möchte mit dem PC die The Last of Us Spiele spielen, sowie Red Dead Redemption 2, aber auch Minecraft, also eher Spiele in der New Gen. Meine Frage ist jetzt, mit welchem PC ich jetzt für die nächsten 5-6 Jahre besser dran bin, auch für die Spiele, die in den kommenden Jahren rauskommen z.B. GTA 6 usw. Danke!

7700x nur 19000 CB r23 Punkte bei 95°c und max 120w?

Also ich brauche unbedingt hilfe ich möchte viel mehr CPU-Leistung bekommen. ich habe eine BeQuiet Lightloop die um die 300 Watt abführen kann. (Schon vorab mit ist klar dass die Spannungen auch wichtig sind) Meine 7700x ist automatisch übertaktet (+200mhz) da ich mit Pbo keine weitere leistungssteigerung bekommen habe. Undervolting bringt nicht wirklich was außer weniger Leistung und das weniger Strom gezogen wird. Im Cinebench r23 bleibt die dann dauerhaft auf 95 Grad unlimitiert bis zum Thermallimit. Egal ob ich meine AIO auf maximal Stelle etc es ändert sich nicht wirklich was. 19500punkte sind so der Durchschnitt mit leichter übertaktung was im Verhältnis schlecht ist aber ich kann auch einfach nur Pech mit der CPU gehabt haben. Trotzdem ist ja sehr viel mehr Leistung möglich Ich versuche es hier kurz zu halten also entweder würde mich interessieren ob sie mir die richtigen kompletten CPU BIOS Einstellungen wenn nicht sogar zusätzlich Ryzen Master Einstellungen geben können oder wir machen das Privat:) Mainboard B650e WiFi 7700x Lightloop 360 Liebste Grüße

Einstellungen für i9 14 900K?

Ich habe mir kürzlich einen neuen PC gekauft, mit einem i9 14 900K. Jetzt will ich ihn so einstellen, dass er nicht überhitzt oder eine zu hohe Spannung hat, weil er selbstverständlich nicht zu schnell kaputtgehen soll. Da verzichte ich lieber auf etwas Leistung. Wenn ich ein Spiel spiele (in 1440p und bis zu 180 fps) dann sehe ich unter CPU-Z, dass beim Wert "Core Voltage" über 1.5V angezeigt werden. Dieser Wert springt bei wenig Leistungsaufwand zwischen ~ 0.790 und ~1.372 hin und her. Die Temperaturen gehen bei zwei Kernen bis zu 100 °C und werden bei dem Programm 'Core Temp' sogar kurz orange angezeigt. Bei anderen Kernen sind die Spitzen aber von 67 Grad, 58Grad doch auch 95 Grad. Das ist viel, soweit ich weiß. Ohne Spiel sind alle brav bei 34 °C etwa. Ich habe unter der Anleitung von ChatGPT ein paar Veränderungen gemacht, im BIOS und mit Intel Extrem Tuning Utilety obwohl ich nicht wirklich versiert bin, bzw. weil ich mich da selbst nicht auskenne. Leider weiß ich nicht mehr alles, was ich umgestellt habe. Es war zwar nicht so viel, aber die Sache wächst mir über den Kopf. In Extrem Tuning Utilety (Advanced Tuning) habe ich die Boost Power auf 7 Sekunden reduziert. Turbo Boost Short Power Max ist auf 170.000 W, Intel Overclocking Thermal Velocity Boost habe ich auf Disable gestellt. Turbo Boost Power Max auf 125.000 W. Processor Core IccMax 400,00 A. Jetzt weiß ich nicht, wie ich die CPU so einstellen sollte, dass sie nicht unter Last überhitzt, so gut es geht. Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich als Laie tun kann? Ich habe ein ASUS ROG STRIX Z690-E GAMING WIFI Mainboard, 64GB 5200 DDR 5 RAM (Kingston Fury Beast) und eine RX7900XT Radeon TUF OC von ASUS GPU - falls diese Angaben wichtig sind. Was kann ich da machen?
Bild zum Beitrag

Lohnt sich eine CPU mit x3D für Gaming und so!?

Seit 2022 habe ich ein AMD Ryzen 9 5950x mit RTX3070 TI für 2300€ gekauft. Damals wusste ich nicht das es ein Workstation PC ist. Ich suche eine gute CPU wo man gut Fortnite und andere Spiele spielen kann mit stabilen FPS. Sowie eine x3D CPU sein soll. Soll ich auf AMD Ryzen 7 5700x3D gehen, oder eher dann auf AMD Ryzen 7 9800x3D sparen also auf AM5 System sparen ? Und mit einer RTX5070 TI oder so ? Mad Gaming würde ich AMD Ryzen 7 9800x3D mit RTX5070 Solid 12 GB von Zotac für 2400€ bekommen sind 100€ mehr wie mein aktueller Rechner im Jahr 2022. Fortnite habe ich leider viel FPS Drops und so im Kämpfen und so. Kann man mit 8 Kerne CPU gut livestreamen sowie gut auch Videos machen und so ?! Damals hatte ich AMD Ryzen 5 2600 und RTX2060 wollte damals besseren PC und so. Wusste leider nicht das mein AMD Ryzen 9 5950x eine Workstation ist. Aber jetzt weiß ich es seit 2024 oder so. Sind die FPS Drops mit mein Workstation PC normal in Kämpfen ?!

Gamin PC, Ryzen 3600, RTX 3060 12GB, 32GB RAM, 1TB M.2?

Hallo liebe Gemeinde, Ich habe zurzeit folgenden Gaming-PC CPU Ryzen 3600 Graka Asus ROG 3060 12GB RAM G.Skill 32GB 4200 DDR4 MHZ MoBo Asus B550 ROG Strix Gaming WIFI II Netzteil Asus 750 Watt ROG Strix Gold Modular Maus + Tastatur Asus Gaming ROG Strix Evalve Jetzt die Frage: Lohn es sich meinen PC jetzt zu verkaufen, weil ich es kaum benutze oder liebe es behalten und ab und zu damit ein eMail zu schreiben oder ähnliches. Neupreis war im Januar 2023 1700 Euro (Selbstbau)

Kann eine AMD Grafik RX 6600 dabei kaputt gehen?

Hallo ich habe mir eine neue Grafikkarte gekauft und möchte an dieser 4 Monitore betreiben und teilweise auch PC Apps auf haben die stark GPU lästig und mit der GPU 1080p 50 FPS Aufnahmen machen mit OBS und noch GTA V enhanced also die neue GTA Version spielen. Kurz vor weg ich habe 4 Monitore und am PC immer 10 bis 17 Apps auf und möchte wie gesagt mit OBS 1080p 50 FPS Aufnahmen kann die GPU bei diesem Betrieb kaputt gehen übrigens ich ein Intel i5 13400f Prozessor und 16 GB RAM die ich noch auf 32 GB RAM aufrüsten will. Ich freue mich auf eure Antworten Mit freundlichen Grüßen Jan