Hat mein Pc zu wenig Watt?

Ich habe in meinem PC eine GeForce RTX 4070 super, einen AMD-Ryzen 9 5900x und ein Netzteil mit 650Watt verbaut. Seitdem ich die neue CPU eingebaut habe, stürzt mein Spiel öfters mal ab. Vorhin hatte ich die AMD-Ryzen 5 eingebaut und da lief es einwandfrei. Könnte es sein, dass ich zu wenig Watt habe? Oder kann das auch daran liegen, dass ich aktuell grade nur 8GB RAM habe? Einer meiner RAM-Riegel ist defekt und wird gerade repariert.

Suche für ITX Mainboard GSKL1-VERB das Manual?

Hallo Ein Ex-Kollege hat mir einen lüfterlosen Mini-PC mit Intel i5-7200U von Hunsn hinterlassen. Leider sind nicht mehr alle Kabel angeschlossen, nicht alle in frage kommenden Pins sind beschriftet und das Handbuch fehlt auch. Die Kabel des Power Switch und Power LED liegen lose im Gerät. Auf der Platine habe ich diesen Aufdruck gefunden: GSKL1-VERB Auf der Webseite von Hunsn habe ich ein sehr ähnliches (oder identisches) Modell gefunden: IM03-7200 Der Support von Hunsn ist nicht sehr hilfreich. Sie wollen einen Ordercode. Vermutlich hat der Kollege damals bei ebay gekauft. Kann mir jemand ein Manual für dieses Board zur Verfügung stellen? Vielen Dank

Reicht mein Netzteil für eine 7900xt?

Mahlzeit, vielleicht kann mir hier jemand helfen ich wollte mir eine 7900xt kaufen, hab schon bei be quite den calcuator benutzt, aber mein aktuelles Netzteil wird da nicht mehr aufgeführt. Zum System: hab nenn Ryzen 9 5900x OC verbaut, 2x 16 GB RAM, 3 M2 sowie 3 Lüfter und eine AiO mir 3 Lüfternund Pumpe. Mein Netzteil aktuell ist ein Straight Power 11+ Modular 80+ Gold mit 850 W Leistung. Es werden mir zwar 850w angezeigt allerdings von anderen Serien. Meint ihr das würde passen?

FX-8370 Auf GA-870A-UD3 Rev 3.1?

Hallo, ich würde gerne meinen Phenom II X6 1090t durch einen FX-8370 ersetzen um bessere Leistung zu bekommen und um Windows 11 24H2 installieren zu können. Es sin jetzt 16 GB RAM und eine Crucial MX500 SSD verbaut zusammen mit einer GTX 970. Der Be Quiet Dark Rock 4 müsste auf jeden fall ausreichen. Laut Gigabyte wird nur bis zum FX-8140 unterstützt. Er hat eine TDP von 95 Watt. Der 1090t hat 125 Watt TDP der FX-8370 auch. Deswegen müsste er doch eigentlich kompatibel sein. Ich habe schon das BIOS aktualisiert auf die neueste Version die aus irgendeinem Grund eine Beta Version ist. Ich habe auch vor die Spannungswandler mit einem Kühlkörper zu versehen damit sie besser gekühlt werden. Glaubt ihr das der FX-8370 funktionieren würde auch wenn er laut Gigabyte nicht unterstützt wird? MFG

Welche Grafikkarte?

Hey welche Grafikkarte soll ich mir kaufen so around 300€ hatte jetzt 4060/4060 ti 8 GB im Kopf oder amd RX 6750 XT / oder die 7600 XT ( hat halt mehr SPeicher aber nicht so viel Leistung ) => und wenn ihr eine habt gerne auch schicken welche Variante erste Prio leise. Hatte bis jetzt ASUS GeForce RTX 4060 INNO3D GeForce RTX 4060 Ti Twin X2 XFX Speedster QICK 319 Radeon RX 6750 XT ASUS Radeon RX 7600 XT => Pc hat I7 8700 36 Gb Ram und Netzteil mit 800 Watt also genug

RAM Upgrade - alten Riegel weiterverwenden?

Moinsen, habe das Mainboard: https://www.asus.com/de/motherboards-components/motherboards/tuf-gaming/tuf-gaming-z790-plus-wifi/#tuf-nav-performance Ich möchte jetzt tatsächlich relativ kurzfristig nach dem Kauf doch noch den RAM upgraden. Meine Frage hierzu: Kann ich den alten Riegel ohne Probleme weiter verwenden? Ich habe aktuell den Riegel: 16 GB PCS PRO DDR5 4800 MHz (1 x 16GB) Ich bin jetzt am überlegen so einen wie den hier zu nehmen: 32 GB Corsair VENGEANCE RGB DDR5 5200MHz (2 x 16GB) Also mit diesem DDR5 mit AEMP II würden wohl mehr Leistung raus geholt werden können. Ich möchte aber gar nicht übertakten oder so. Im Mainboard stehen 7200MT/s. Brauche ich wahrscheinlich auch nicht. Dachte mir halt wegen Preis usw. nicht gleich völlig übertreiben. Mir geht es dann darum, ob ich quasi Dual-Channel mäßig zumindest wie bei meinem alten Mainboard einfach die neuen 2 Riegel in Steckplatz 1 und 3 zu packen und den alten dann in 2 oder 4. Wäre dann die Frage ob der dank Dual-Channel dann bei den neuen Riegeln trotzdem auf die Leistung kommt oder ob er die runter taktet und an den alten an passt. Hoffe das mir das mal jemand etwas erklären kann. Ich weiß, im Optimalfall immer gleiche Riegel gleiche Charge usw. Aber da der PC erst ein paar Monate alt ist, wäre das zu schade, den alten Riegel einfach weg zu legen.