Suche für ITX Mainboard GSKL1-VERB das Manual?

1 Antwort

Ich suche auch gerade und das hier ist leider kein Standardboard. Obendrauf ein chinesisches Board.

https://ixbt.online/live/images/original/00/17/07/2018/12/02/9cf10e039e.jpg

links - Intel i3 / rechts -Intel i5

https://ixbt.online/live/images/original/00/17/07/2018/12/02/218cce4704.jpg

Auf der Unterseite klebt der sockellose Prozessor am Gehäuse, um die Abwärme an die Umgebung abzugeben.

Pins, falls welche vorhanden, müssen auf der Oberseite zu sehen sein. Das Gehäuse selbst hat einen DC-Eingang und einen Einschaltknopf. Der Einschaltknopf hat zwei Drähte (Power Switch), die zum Motherboard gehen. Die werden sich auf dem Motherboard in Knopfnähe befinden. Wenn der Knopf selbst beleuchtet ist, dann dürften das 3 Drähte sein, oder gar vier (Power LED).

Was mich aber durcheinanderbringt, ist ein Angebot mit der selben Motherboard-Bezeichnung, die jedoch einen gesockelten Prozessor aufnimmt.

https://bulkdevices.com/gskl1-verc-intel-motherboard-for-mini-pc-with-i7-processor

Das macht die Dedektiv-Arbeit schon um einiges schwieriger.

Angenommen du hast das rechte Motherboard vom zweiten Bild, dann befinden sich die Anschlüsse der offenbar 4 Drähte rechts unten bei Sektion FP 1. Viel falsch machen kannst du hier nicht. Die Power-LED befindet sich beim FP 1. Daneben is eine weitere kleine Sektion für den Power-Switch.

Vorher solltest du das Netzteil in die Steckdose stecken und mit einem Multimeter messen, ob am anderen Ende Spannung anliegt.


pekanu19 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 18:30

Ja, das Bild ..704.jpg ist korrekt! Unten rechts sieht man das weiße Kabel, das von der kleinen Extra-Platine / Powerknopf kommt und auf das Mainboard gesteckt ist. Kannst Du mir das im Detail fotografieren und beschreiben, welcher Pin welche Funktion hat? Das wichtigste wäre der Powerknopf, die Power-LED wäre schön, ist aber zweitrangig.

Das ...VERC ist ein anderes Board!

Danke Dir

Mankas3000  06.12.2024, 18:46
@pekanu19

Bei den Power-Switch drähten muss keine Polarisation berücksichtigt werden. Die kannst du auch verkehrt einstecken und es funktioniert trotzdem. Das ist nichts anderes als ein Taster.

Bei den Power-LED drähten passiert auch nichts schlimmes. Ausser dass die LED nicht angeht, wenn sie falsch gepolt wurde. Verbrennt deswegen auch nicht. Musst im Fehlerfall nur richtig gepolt wieder einstecken dann funzt die LED.

Also, der Power-LED-Anschluss ist an der Board-Aussenkante. Der Power-Switch-Anschluss mehr innen. Das Bild verrät alles.

Normalerweise müsstest du ein Bild hier reinstellen. Aber ist jetzt nicht mehr notwendig. Wir haben es ja jetzt.