Bottleneck mit dieser PC konfig?

Hallo, ich besitze aktuell eine Yeston RTX 4080 Super und bin nun dabei die richtigen Komponenten zu finden, damit die GPU auch ihre volle Performance nutzen kann. Ich würde mir ein Standard B650 ATX Mainboard holen wahlweise das Gigabyte Aorus Ice b650 Das NZXT Flow H6 Gehäuse 2x16gb Fury Beast 6000mhz ram Nzxt Kraken Elite 360 / Corsair Icue 150I Bei der CPU bin ich mir wirklich unsicher, ich hatte eigentlich vor den Ryzen 7 7800x3d zu kaufen, aber da der so enorm im Preis gestiegen ist bei allen Händlern, wäre es doch vielleicht sinnvoll im günstigeren Preissegment zu schauen Mir währe da die 7900x3d oder die 9900x in den sinn gekommen (ich spiele eigentlich nur league und mmos wie genshin, ff14) brauch ich dafür überhaupt sone overkill cpu? Ich habe aktuell nen Ryzen 7 4700 und war damit mehr als zufrieden in den games die ich spiele in full hd, wenn ich dann jetzt upgrade wäre 1440p schon ein muss. Hat jemand Tipps?

Intel Core i9 11900KF mit Intel Core i5 13400F austauschen?

Hallo, Ich habe eine RTX 3060 und einen Intel Core i9 11900KF. Ich habe den PC gekauft ohne mich viel zu informieren. Ich weiß jetzt, dass die Grafikkarte mit der CPU nicht gut zusammenarbeitet, und darum will ich eine i5 13400F CPU einbauen. (Viele sagen das ist die beste Kombination mit der RTX 3060). Aber ich weiß eben nicht ob sie dann auf mein altes Mainboard passen wird? Kann mir jemand helfen? Ich weiß auch nicht wie das Mainboard heißt.
Bild zum Beitrag

Warum wird Secure Boot als ausgeschaltet angezeigt obwohl es im BIOS an ist?

Hallo, ich habe mir gestern mein Gaming PC zusammengebaut und wollte heute anfangen mit Valorant zocken. Allerdings kommt immer die Fehlermeldung, dass mein Secure Boot eingeschaltet sein muss. Ich habe mehrmals in BIOS nachgeschaut und es sogar zwischendurch ausgeschaltet und anschließend wieder eingeschaltet. Der Fehler wird mir dennoch immerhin angezeigt in meiner Systeminfo steht auch, dass es aus ist. Mein TPM 2.0 ist auch nicht das Problem. Wie bekomme ich das hin? Mfg

Reicht der Strom für die 2070 Super?

Spiele mit dem Gedanken eine 2070 S im PC zu verbauen. Für die Stromversorgung wäre am Netzteil ein 8-Pol Steckplatz frei. (Würde ich über ein Y-Kabel zu 6+8 pin für die Karte aufteilen) Die Karte von Aus hat eine TDP von 215W. Wenn sie bis zu 150W über den 8-pol bekommt und 75W aus dem PCIe 3.0 Anschluss zieht, sollte das hinkommen, oder? https://geizhals.de/asus-dual-geforce-rtx-2070-super-evo-90yv0dk3-m0na00-a2087250.html