Kein signal nach cpu kühler einbauen?


05.12.2024, 20:04

.

1 Antwort

Es kommt kein Signal aber der Monitor geht an? Verstehe deine Beschreibung nicht ganz. Verbleibt der Monitor im Standby wenn du den Computer einschaltest, gibt es Bluescreen oder kommt irgendetwas von deinem Bios/Windows? Hast du die Cpu aus dem Sockel genommen oder nur den Cpu Kühler gewechselt? Schau dass der Anschluss für die Lüfter deines Kühlers auch im richtigen Steckplatz sitzen, Die Lüfter müssen bei "Cpu Fan" Verbindung angeschlossen sein, sonst kann es sein dass dein Mainboard nicht starten will weil es keine Verbindung zum Cpu Lüfter erkennt und aus Überhitzungsschutz nicht starten will.


Err0r1 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 20:12

Es ist beim cpu fan angeschlossen

Err0r1 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 20:11

Es bleibt im standby.

Furo0815  05.12.2024, 20:13
@Err0r1

Sind die Lüfter deines Kühlers ànständig am Cpu Fan header angeschlossen?

Furo0815  05.12.2024, 20:15
@Err0r1

Gib mal Angaben zu deiner Cpu, Mainboard, Lüfter den du eingebaut hast und wie du ihn genau eingebaut hast.

Err0r1 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 20:17
@Furo0815

die cpu ist die rtx 5600x der mainboard ist sehr alt aber a320m-k und der lüfter ist der artic freezer 36 ich habe es so wie im tutorial eingebaut und eigentlich auch nichts an der cpu rum gemacht außer halt die klebe reste entfernt und neues wärmeleitpaste drauf gemacht.

Err0r1 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 20:17
@Err0r1

Was auch komisch war ist das der cpu nicht den sockel verlassen wollte

Furo0815  05.12.2024, 20:28
@Err0r1

Soweit ich weiß haben die Ryzen 5000 Cpus noch das Problem dass wenn man den Kühler ausbaut die Cpu mit aus dem Sockel gehoben werden kann, wurde erst bei Ryzen 7000 mit dem AM5 Socket behoben. Kann sein dass beim abnehmen des Kühlers die Cpu durch die Wärmeleitpaste am Kühler klebte und mit rausgezogen wurde. Heißt Kühler nochmal vorsichtig abbauen, Cpu aus dem Sockel nehmen, Pins an der Cpu hinten überprüfen ob nicht verbogen, abgebrochen etc. Falls Pins an der Cpu und der Sockel in Ordnung scheinen, erneut einbauen, Paste und Kühler drauf, An Cpu Fan anschließen und neu starten.

Err0r1 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 20:39
@Furo0815

die cpu ist aber nicht mit dem kühler raus gegangen? Der kühler ist raus und dann wollte ich die cpu rausnehmen und es ging nicht.

Err0r1 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 20:43
@Err0r1

den hebel habe ich auch geöffnet

Furo0815  05.12.2024, 20:44
@Err0r1

Hast du so viel Wärmeleitpaste draufgemacht dass es unter die Cpu in den Sockel gelaufen ist? Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen warum die Cpu nicht rauskommen will. Wenn du das Problem lösen willst wirst du wohl oder übel versuchen müssen die CPU "behutsam" aus dem Sockel zu nehmen um dir anzuschauen ob es dort ein Problem gibt. Und ich hoffe du hast nicht vergessen die kleine Spannklammer zu lösen welche die Cpu festhält bevor du versucht hast die Cpu aus dem Sockel zu nehmen.

Err0r1 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 20:51
@Furo0815

Nope hab nicht viel und nicht wenig genommen bei der wärmeleitpaste und es läuft nicht über aber villeicht habe ich ein bisschen zu wenig genommen.

Aber letztes mal hat mein Vater echt schon viel wärmeleitpaste genommen bei meiner neuen cpu.