Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.243 Beiträge

ist das gut als Stichpunkte als IT-ler?

Netzwerktechnik: Konfiguration und Administration von Netzwerken mit Cisco (Routing & Switching, VLANs, VPNs, Firewalls) Betriebssysteme: Installation, Konfiguration und Wartung von Windows Server, Linux (Ubuntu, Debian, CentOS) High-Level-Programmiersprachen: Entwicklung mit Python, Java, C#, JavaScript Datenbanken: Arbeiten mit MySQL, PostgreSQL, MongoDB Skripting & Automatisierung: Bash, PowerShell, Ansible für Systemadministration und Automatisierun

DSL Kabel - PIN Belegung des RJ45 Steckers?

Hallo, ich habe mir ein DSL Kabel gekauft, welches auf der einen Seite an die TAE Buchse und auf der an deren Seite, mit einem RJ45 Stecker, an die Fritzbox angeschlossen wird. Leider funktioniert das Kabel nicht. Ich habe jetzt festgestellt, dass die PINS im RJ45 Stecker nicht auf 4 und 5, sondern auf 1 und 8 belegt sind. Für was wurden bzw. werden solche Kabel (PIN 1 und 8) eingesetzt? Komisch ist, dass auf der Tüte DSL Kabel stand. Vielen Dank für evtl. Antworten.

Probleme mit Wlan Hotspot und PC?

Ich nutze meinen Android-Handy-Wlan Hotspot und habe folgendes Problem: Sobald die Verbindung zum PC(Win10) mal unterbrochen wurde(zum Beispiel weil das Handy sich ausser Reichweite vom PC bewegt) verbindet sich der PC zwar wieder mit dem Handy, es ist aber kein Inet vorhanden. Nur ein Neustart des PC hilft dann. Das selbe Problem ist mit USB Tethering: Sobald das Handy mal vom Kabel ist, muss der PC neu gestartet werden, sonst funktioniert Inet nicht. Das viele Neustarten nervt eben.

Wie kann ich mittels MoCa-Adapter mein Internet erweitern?

Guten Tag, wir haben bei uns im Einfamilienhaus Kabelinternet (1000mbit) zur Verfügung. Das kommt im Router auch soweit alles an und das Wlan passt an sich auch. Allerdings nur im EG, wo der Router (Fritzbox) auch steht. Mein Problem ist, dass ich im 1. OG in meinem Zimmer keine gute Verbindung herstellen kann. Wir haben bereits alles probiert (etwaige Repeater, PowerLine etc.). Die Lan Verbindung (vom Repeater/Powerline zum PC) ist bei 50-100mbit/s und somit deutlich unter den eigentlich vorhandenen 1000mbit/s. Da mein PC nur über einen Lan Anschluss verfügt und dies auch der zuverlässigste Anschluss ist, habe ich über viele Möglichkeiten gegrübelt. Ein Kollege (Handwerker) hat vorgeschlagen den Router in den Keller zu verlegen und dann über die vorhandenen Rohre, Netwerkkabel zu verlegen und im Haus Access Points anzulegen. Klingt gut - aber teuer und aufwendig. Ich hatte mir überlegt, ob das ganze nicht auch mit den sog. MoCa-Adaptern funktioniert. Da bin ich aber überfragt, ob das mit dem Netwerkverteiler im Keller, dem Router im Wohnzimmer bis hin zum 1. OG funktionert. Im Wohnzimmer und 1.OG gibt es Multimedia Anschlüsse, mit jeweiligen Anschlüssen (da bin ich leider ein Laie). Die Fotos füge ich euch an. Ich hoffe ihr könnt mir erklären, wie ich diese MoCa-Adapter installieren kann, da es mir als die kostengünstigste und einfachste Alternative erscheint. Vielen lieben Dank im Voraus. (Netzwerkverteiler im Keller zum Wohnzimmer, Kinderzimmern im 1.OG etc.) (Router im Wohnzimmer, der über den Coaxial-Anschluss versorgt wird) (Anschlüsse am Router) (Multimedia Anschluss im Zimmer 1.OG)
Bild zum Beitrag