Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.242 Beiträge

DSL Probleme mit der FB 7590AX?

Guten Tag Miteinander, Ich habe Probleme mit der 7590AX, mit dem DSL Synch, die DSL Geschwindigkeit Schwangt sehr stark mal habe ich die volle 250 Mbits mal habe ich eben 189 Mbits. Auf der Webinterface steht auch das ich häufig unkorigierte DTUs habe. Ich hatte vorher die 7530 gehabt und es gab nie Probleme, es liegt nicht an 1&1 bzw am Verteilerkasten. Was kann ich dagegen machen oder hat die 7590AX allgemein Probleme mit der DSL Verbindung?

dns cname oder alias?

ist es so richtig CNAME Wenn jemand www.test.de in seinen Browser eingibt, gibt der DNS-Server eineauf eine Antwort für www.anotherdomain.com zurück. Der Webbrowser führt dann eine weitere DNS-Abfrage für www.anotherdomain.com durch, um die IP-Adresse zu erhalten. Bei Alias-Einträgen ist der Proze.dess jedoch anders. Anstatt eine Antwort für www.anotherdomain.com zurückzugeben, führt der autoritative DNS-Server die zweite Auflösung durch und gibt nur die IP-Adresse oder den A-Eintrag zurück. Bei Alias gibt es also einen passenden A Eintrag, bedeutet der entsprechende Server zeigt die gleiche Seite an, sagen wir index.html

Antennenkabel => LAN?

Hallo, ich habe ein Problem. Der Internetanschluss bei unserem Anbieter erfolgt über Antennenkabel (stinknormales Koax) im Keller, im Vertrag enthalten ist ein Cable-Router von AVM. Das Problem: Das Gerät soll nicht im Keller stehen, sondern im 2. Stock. Die aktuell am ehesten denkbare Lösung für mich wäre es, die FritzBox an besagtem Antennenkabel im Keller anzuschließen und als "Switch" zu verwenden. Von dort dann mit RJ45 ins Treppenhaus und hoch bis in das 2. OG, dann dort einen AP aufhängen. An sich wird das so bestimmt funktionieren, ich finde die Lösung allerdings wahnsinnig unbefriedigend, weil ich den nicht ganz billigen Router nicht im Keller haben will. Ich habe mir schon vieles überlegt: Powerline-LAN gibt es aber meines Wissens nicht mit Antennenkabel, Medienkonverter hab ich jetzt auch nichts gefunden und ich habe leider auch nicht rausgefunden, ob ich das in das bestehende Coax-Netz im Haus einschleusen kann. Ich wüsste zumindest nicht wo. Bevor ich jetzt einen Accesspoint kaufe, deshalb meine Frage: Gibt es noch eine leichtere Option an die ich nicht gedacht habe, oder funktioniert eine meiner Optionen doch irgendwie?

Premiere Pro braucht Ethernet?

So moinsen mien kellys, ich wollte für 1-2 Videos, die ich schnell mal schneiden wollte, Premiere Pro kostenlos probieren. Ich mein, vielleicht gefällt mir das und ich hol mir ein Abo. Nun kommt aber ein bestimmtes Problem in die Quere: Systemanforderung. Ich hab alles so weit im grünen Bereich, jedoch "Netzwerkspeicherverbindung"... 1 Gigabit Ethernet ist Mindestanforderung. Und nunja, ich wohn im Dorf... 100Mbps. (Durch den Antworten hab schon gemerkt, was für ein Stuss ich hier geschrieben habe xD) Halbe Bibel ganzer... Ihr wisst schon: Zu wenig Internet bzw. Ethernet für Premiere Pro? Kann ich das auch ohne so viel zu haben? Grüße und danke im Voraus Btw. ich weiß es gibt Piraterie im Internet und somit auch eher nicht so legale Wege, ich habe es zum einen schonmal probiert (lange her und nicht gerade stolz drauf) und es hat nichts gebracht, bzw. hat es nicht gestartet oder ähnlich, inklusive hatte ich dann einen kleinen Virus...

Cname dns?

Eine Domain mit einem CNAME-Eintrag ist wie ein Hinweis, der Sie auf einen anderen Hinweis (eine andere Domain mit einem CNAME-Eintrag) oder auf den Schatz (eine Domain mit einem A-Eintrag) hinweisen kann. Das bedeutet bedeutet das ein C Name Eintrag schlussendlich auch wiederum dazu führen kann, dass der DNS Server jetzt noch mal eine Anfrage stellen muss er muss im Endeeffekt zwei Anfragen stellen einmal die Domain die eigentlich anfragen wollte und jetzt noch eine Anfrage für die cname Domain. Muss er jetzt die cname Domain selber auflösen oder an wen wendet er sich

Glasfaser von o2 auf Telekom?

Hallo wir hatten Besuch von Telekom Mitarbeiter die sich auch beide identifiziert haben. die meinten unser Router ist nicht kompatibel mit Glasfaser und wir von der Telekom ein Router bekommen und es dann über die läuft und die bei o2 kündigen und die dann noch einmal abbuchen und dann die Telekom. irgendwie bin ich irritiert.. nicht das ich jetzt bei Telekom bezahle für Internet und dann noch bei o2 (ist ja auch der Vertrag da)