Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.229 Beiträge

Raspberry Pi 4B/5 oder alten Laptop für private Nextcloud?

Hallo zusammen, ich möchte gerne bei mir Zuhause eine eigene Nextcloud privat aufsetzen, auf der ich und noch jemand auch außerhalb meiner Wohnung zugreifen kann. Dabei stellt sich für mich die Frage, ob ich einen Raspi 4B/5 (4 oder 8 GB RAM?) oder meinen alten Medion Akoya E1317T (4GB RAM eventuell austauschbar und 1TB HDD) dafür benutze oder ganz was anderes benutzen sollte? Laut notebookcheck verbraucht mein verbauter AMD A4-1200 (2 Cores, 1GHz mit 3,9 TDP,) als komplettes System im IDLE 4-8 Watt und unter Last 12-14 Watt. Vorteil wäre vom Laptop, dass ich den schon da hätte und höchstens Festplatten sowie RAM nachkaufen müsste. Zusätzlich hätte ich durch den Akku schon eine integrierte USV, was ich beim Raspi nicht erst realisieren müsste. Sorgen bereitet mir jedoch der schwach auf der Brust gestellte Prozessor und der Stromverbrauch. Bildschirm und alles nicht benötigte würde ich deaktivieren. Es geht mir um einen niedrigen Stromverbrauch, möglichst niedrige Anschaffungskosten und dass das System trotzdem Stabil läuft. Meine Internetleitung ist sowieso auf 100 Mbit Download und 40 Upload beschränkt. Oder sind die Stromkosten so hoch, dass sich eine Cloud von Apple und Co sich mehr lohnt? Die Daten sollen dabei wenn möglich als RAID 5 abgesichert sein, sonst mindestens RAID 1. Einmal wöchentlich will ich da Backups drauf ziehen und langfristig speichern (bevor mich jemand ermahnt, dass Clouds keine Backups sind: Ja, es ist trotzdem geplant die Nextcloud auf eine externe Festplatte zu ziehen monatlich). Ansonsten natürlich gerne mal Zeug drauf hochladen etc. Vielleicht ist Smart Home früher oder später auch interessant. Aber das ist kein Muss und Zukunftsmusik. Kennst sich jemand aus und was würdest du mir empfehlen?

Schlechte Minecraft server Verbindung?

Hallo, ein Freund von mir hat eine schlechte Verbindung zu Minecraft servern ( gerade Hypixel). Das komische ist, dass er dreimal so gutes Internet wie ich hat und auch keinen schlechten Pc hat . Obwohl er viel besseres Internet als ich hat, ist es bei ihm so als wenn er fast kein Internet hat. Ich habe bei ihm auch Internet Tests gemacht er hat 90+ mbits download und 40+ mbits upload. Woran könnte das liegen und kennt jemand eine Lösung dafür? Eine Antwort wäre nett.

WLAN funktioniert nicht - was tun?

Hallo Leute. Ich habe vor kurzem von einem Tag auf den anderen die Verbindung zu allen WLANs verloren. Jetzt muss ich immer ein Ethernet Kabel anschließen um WLAN zu haben (alles auf PC). Im Anhang ist noch 1 Foto was ich bei den Einstellungen gefunden habe, hat da jemand Erfahrung/Ahnung? Wenn ich auf das Internet Symbol klicke werden mir nähmlich keine WLANs angezeigt. Ich habe auch schon eine Problembehandlung gemacht, danach fährt der PC sich (laut Programm gewollt) herunter. Nachdem er sich neu gestartet hat ist es wieder beim alten und alles ist weg. Kann jemand helfen?
Bild zum Beitrag

Internet verhält sich komisch?

Hallo, ich habe einen Pc den ich jetzt mit lan verwende. Dafür nehme ich meinen Router und stecke das Kabel an. Aus irgendeinen Grund läd mein pc spiel mit 180 MBits runter wenn die Lampe orange leuchtet (wlan Verstärker sagt damit, dass der Standort schlecht ist) aber nur mit 50 MBits wenn sie blau leuchtet ( das heißt guter Standort) wie kann das sein??? Ich denke es ist irgendwo eine Bandbreiten Sperre oder so drinnen, kenne mich aber zu schlecht aus

Laptop verbindet sich nur Zuhause nicht mit dem WLAN, warum?

Hallo, Problem ist folgendes: Mein Windows 11 Laptop kann sich überall Problemlos mit WLAN Netzwerken verbinden. Zuhause wird mir das WLAN-Netzwerk auch angezeigt und ich kann mich damit verbinden, aber wenn ich mich drahtlos mit dem Netzwerk verbinde, fliege ich ständig kurzzeitig aus dem Internet raus. Andere Geräte im Haushalt haben diese Verbindungsprobleme nicht. Wenn ich ein LAN-Kabel verwende, entsteht dieses Problem nicht. Andererseits möchte ich nicht immer das LAN-Kabel benutzen, denn wenn ich dieses verwende, dann habe ich Probleme, mein VPN zu verwenden. Hat jemand eine Idee, woran das drahtlose Verbindungsproblem liegen könnte? Beste Grüße.