WLAN Repeater für Starlink?

1 Antwort

Der Starlink Router (z.B. GEN3) unterstützt Wifi 6 (802.11 a/b/g/n/ac/ax), somit auch Wifi 5 + 4 auch.

Man kann jeden beliebigen WLAN-Repeater an jeden beliebigen WLAN-Router benutzen, denn Wifi ist ein Standard.

Jeder WLAN-Repeater arbeitet im Standard-Repeater-Modus und das ist herstellerübergreifende.

Wenn du jedoch ein Mesh-System (d.h. eine einzige SSID im Gesamtsystem und unterbrechungsfreien Übergang von Zugangspunkt zu Zugangspunkt) benötigst, dann geht das nur mit WLAN-Router und Repeater vom selben Hersteller. Mesh-WLAN ist für stationäre Geräte eigentlich nutzlos, nur für Smartphones und Tablets die durch die Wohnung turnen hat es Vorteile, keine Unterbrechung beim Übergang zwischen den Zugangspunkten.

Geschwindigkeiten? Ob Mesh-WLAN oder Standard Repeater Mode sind identisch, denn die Geschwindigkeit bestimmt der WLAN-Standard (Wifi 4,5,6) und ob der Repeater Crossband Repeating im WLAN unterstützt und ob er 2 Funkmodule für beide WLAN-Strecken (Router-Repeater und Repeater-Client) besitzt.

Fazit: Jeder Repeater funktioniert, da jeder Repeater mindestens Wifi 4 unterstützt.

Bedenke ein Repeater erweiterte nur den Versorgungsbereich des WLAN, er wird niemals die Downloadgeschwindigkeit des Router verbessern können.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

garf1eld  21.02.2025, 15:41

Die Antwort stimmt leider nicht ganz..

Der oben beschriebene Weg funktioniert nur dann, wenn an deinem Starlink Router noch z.B eine Fritzbox fürs WLAN hängt.

Wenn du das WLAN des Starlink-Routers selbst erweitern möchtest, brauchst du kompatible MESH-Repeater.

Viele günstige Repeater werden per Betätigen der WPS-Taste in ein WLAN eingebunden. Da Starlink diese Taste bzw. Funktion nicht mitbringt, lassen sich günstige Standard-Repeater leider nicht einbinden.

Transistor3055  21.02.2025, 16:15
@garf1eld

.

Du kennst darüber zu wenig, und somit glaubst du, es muss irgendwie ein Mesh-System sein oder WPS-/Connect-Tasten besitzen.

Ja, nicht jeder WLAN-Router unterstützt das WPS-Tastendruck-Verfahren.

JEDOCH, jeder WLAN-Repeater (auch die ganz billigen) unterstützen die manuelle Einrichtung. Das ist eine Einrichtung OHNE Nutzung von WPS-/Connect-Tasten.

Die manuell Einrichtung läuft immer mit einem Browser.

Hier im Absatz

" 2 WLAN-Verbindung manuell einrichten "

erklärt es auch AVM.

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-WLAN-Repeater-310/3487_FRITZ-Repeater-mit-Router-eines-anderen-Herstellers-verbinden/

Viel Erfolg!

Arved463 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 15:31

Wunderbar. Danke dir. Ich will nur die Reichweite um ein paar Meter erhöhen, mehr nicht. Dann werde ich mir einfach einen repeater kaufen und gut ist, danke!