Netzwerke, WLAN & Router

1.187 Mitglieder, 25.058 Beiträge

Kann man elektronische Geräte, die Funksignale empfangen, zerstören, indem man sie mit einem Signal mit sehr hoher Energie beschießt?

Ich meine keinen EMP, der Energie im gesamten Frequenzspektrum raus ballert und dadurch die Transistoren in den Geräten frittiert, oder eine Mikrowelle, die Gegenstände gezielt mit Energie beschießt, um sie zum kochen zu bringen. Ich meine z.B. ein 2,4 GHz Signal (z.B. WLAN), das mit einer gerichteten Antenne auf ein 2,4 GHz fähiges Gerät geballert wird. Normalerweise werden solche Signale mit einer Leistung bis zu 1 W gesendet. Könnte ein stärkeres 2,4 GHz Signal mit 10 W oder 100 W ein Gerät mit einer 2,4 GHz Antenne zerstören, während es keine Auswirkungen auf Geräte ohne 2,4 GHz Antennen hat?
ja67%
nein25%
vielleicht8%
12 Stimmen

Hilfe mein Laptop verbindet sich nicht mehr mit Internet. Was ist passiert?

Heute morgen konnte ich mich noch ganz normal mit dem Hotspot meines Handys verbinden. Es wurden auch WLAN aus der Nähe angezeigt. Jetzt ist alles weg. Die problembehandlung sagt es könnte am Treiber liegen. Als ich die mir angeguckt habe war alles normal aktiviert. Und da steht das es auch die aktuellen sind. Ich kann mich so nicht mehr mit dem Internet verbinden und ich habe solche Angst. Bitte helft mir. Ipconfig und so funktioniert auch nicht. Da kommt eine Fehlermeldung: Vorgang fehlgeschlagen, weil kein Adapter sich in einem für diesen Vorgang zulässigen Zustand befindet. Bitte bitte helft mir. Runterfahren und hochfahren hat auch nichts genützt und das. Netzwerk zurücksetzen traue ich mich auch nicht weil dann müsste ich ja alle Treiber neu installieren und das geht doch ohne internet nicht, richtig?
Bild zum Beitrag

Nicht mit dem Schul-WLAN verbinden?

Hi. Seit der Fünften (bin in der Sechsten) kann ich mich nicht mit den Schul-WLAN verbinden. Habe ein Redmi A1 Handy. Aber auf mein iPad (benutze ich für die Schule) kann ich mich verbinden unaufhörlich noch mit dem iPhone meines Vaters. Auf meinen Handy gebe ich immer mein Passwort, Benutzername und meine wahre Identität. Bei den WLAN von mir zu Hause muss ich nur das Passwort eingeben. Bei meinen Handy ist was, was ich vielleicht einstellen muss. Da ist was mit „Zufällige MAC-Adresse“ und so. Wie kann ich mich denn mit meinen Handy das Schul-WLAN verbinden?

WLAN in den Keller?

Wir haben eine neue Waschmaschine die mit WLAN zusätzliche Funktionen bekommt. Das Problem ist nur, dass unser WLAN Signal nicht bis in den Keller reicht. Im Treppenhaus sind auch leider keine Steckdosen um einen Repeater anzuschließen. Es gibt nur eine Steckdose bei der Wachmaschine direkt und in der Wohnung. Gibt es vielleicht trotzdem eine Möglichkeit das WLAN zu verstärken? Hinweis: da es eine Mietwohnung ist können keine baulichen Maßnahmen (Kabel in Wände verlegen etc.) vorgenommen werden.

Starlink pausieren, Geschwindigkeit nach Verbrauch des Datenvolumens?

Ich überlege mir, Starlink zu holen, würde dies aber vermutlich nur 1-2 Mal jährlich tatsächlich brauchen. Nun gibt es ja die Option, für 5 Euro monatlich Starlink zu pausieren, wo man 5GB Datenvolumen erhält. Prinzipiell ganz in Ordnung, doch danach soll die Geschwindigkeit gedrosselt werden. Ich konnte allerdings keine konkrete Höhe über die Drosselung finden, würde die Starlink-Antenne allerdings wenn sie nicht ausserhalb im Einsatz ist, als Rückfall für meine 5G-Verbindung zuhause benutzen. Hat demnach jemand hier Erfahrungen, mit welchem Durchsatz man rechnen kann, nachdem die 5GB aufgebraucht sind? Einzig habe ich hier 150 KB/s (also 1,2 Mbit/s) gefunden, doch das erscheint mir etwas hoch im Vergleich zu konventionellen Volumentarifen, weshalb ich mir nicht sicher bin, ob damit nicht doch Kb/s (also Kbit/s) gemeint sind.

Welchen DSL Router für einen Congstar 100 Mbit/s Tarif?

Guten Tag Leute! Ich habe mir als Übergang vom Anbieter Congstar den "Congstar Zuhause 100 Flex" Tarif gebucht.Unbegrenzt surfen mit bis zu 100 Mbit/s Download und 40 Mbit/s Upload.Keine Vertragslaufzeit, monatlich kündbar. Mein sehr alter 16Mbit/s Tarif bei Vodafone wird von Congstar gekündigt. Da ich über der Vertragslaufzeit bin, kann ich jeden Monat kündigen. Der Telefonfestnetzanschluss fällt weg. Ich würde mir gerne einen eigenen DSL Router anschaffen und keinen zur Miete von Congstar dazu buchen. Die Vorraussetzung laut Congstar: " Der Router muss  VDSL-fähig  sein und den Standard  PPPoE  unterstützen" Ich habe keine großen Ansprüche. Ich möchte ein wenig Filme und Serien streamen, ein wenig surfen und E-Mails schreiben und beantworten. Ich dachte an den TP-Link TD-W9960V , oder eine Easy Box 805 von Vodafone.Die aktuell genutzte Easy Box 805 von Vodafone nutzt die 5Ghz und 2,4Ghz Frequenzen. Ich weiss gerade nicht, wie wichtig das für mich ist. Gerne auch eine Fritzbox, wobei es nicht das neueste Modell sein muss.Wahrscheinlich ist es auch nicht ganz unwichtig, dass der Router noch Updates bekommt?! meine Frage deshalb: Welcher DSL Router funktioniert mit Congstar und bietet eine gute Preis- Leistung? Habt ihr Erfahrungen oder Vorschläge? viele Grüße und haltet durch bei der aktuellen Hitze! Tim

WLAN Steckdose / Alexa für Android 10?

Letztes Jahr kaufte ich zwei Antea WLAN Steckdosen. Über die Smart Life App lassen die sich steuern. Aber die Kontoverknüpfung von Alexa zu Smart Life erfordert Android 12. Ich habe aber nur Android 10 und mein Handy unterstützt keine Aktualisierung auf Android 12. Welche WLAN Steckdosen lassen sich mit Alexa unter Android 10 koppeln? Ich habe Amazon Basics WLAN Steckdosen gefunden, die ohne Fremd-App direkt mit Alexa koppelbar sein sollen, aber zahlreiche Rezensionen beschreiben eine geringe Haltbarkeit, aller paar Tage (!) erforderliche Neukopplung und eine Sprachsteuerungsverzögerung von bis zu 3 min (!). Also, welche Empfehlungen habt ihr für mich?

Kabelinternet geht nicht und nur 1&1 DSL funktioniert… kann man da mietminderung durchsetzen wenn Vermieter Baugenehmigung nicht erteilt?

Hallo wir haben einen internetkabel Vertrag mit Vodafone abgeschlossen. Als der Techniker kam war dieser extrem sauer. Die Vermieter haben DSL und Kabel Internet durchgeschnitten. Nur bei ihnen (wohnen im EG) funktioniert Kabel und DSL bei allen anderen nur 1&1 WLAN und kein Kabel und kein anderer DSL Anbieter… was kann man da machen??? Vodafone braucht eine Genehmigung um Kabel ziehen zu können damit wir auch unseren Vertrag nutzen können. Vermieter (Griechen und Albaner) werden dem nicht zu stimmen.. denn dafür müsste gebohrt werden… sie haben beim sanieren der Wohnungen die Kabeldose kaputt gemacht… meinte der Techniker. Der war schockiert über die Baulichen Gegebenheiten hier, die Vermieter machen generell alles selbst und nichts fachmännisch. Bei Reklamation wird nichts gemacht… sondern gedroht. was können wir da tun? Wasserschaden von März wurde auch nicht behoben, wir haben Schimmel und ein Waschbecken im Bad woran man sich die Finger schneiden könnte….

Portfreigabe via Mesh System?

Hallo, habe folgendes Problem: Habe einen Windoes Server bei mir zuhause stehen. Dieser ist via LAN an einem wif6 mesh system angeschlossen (Das Mesh System gilt als eigener Router) Das Mesh System ist wiederum am hauptrouter angeschlossen. Nun möchte ich Ports via Router freigeben, was aber nicht funktioniert. Auch wenn ich die ports am mesh system und am Router freigebe funktioniert es nicht. Gibt es irgendeine Möglichkeit das zu umgehen, bzw überhaupt zu wissen wo das Problem ist? Vorab: Ich möchte das mesh system nicht in den bridge Modus setzen. -------- Zyxel Multy M1 Mesh-System Router von der Telekom, nicht mehr das neuste Modell - falls genauere Infos benötigt werden kann ich die nachreichen. Achja, bin 16 und das ist alles nur ein Hobbyprojekt. Daher bin ich jetzt nicht der absolute Experte ^^