Netzwerke, WLAN & Router

1.188 Mitglieder, 25.211 Beiträge

Gigacube?

Liebe Leser, folgendes Problem, wir ziehen um, ich arbeite über das Internet und habe zwar rechtzeitig ein neues Internet dorthin gebucht, aber die Telekom hat wohl irgendwie was vermasselt, so dass es nun nicht lückenlos klappt. Da alle Familienmitglieder auf das Internet angewiesen sind bin ich nun auf der Suche nach einer schnellen Alternative. Somit bin ich auf das Gigacube gestoßen und wollte nun von Euch Erfahrungen hören. Hat jemand schon in letzter Zeit damit Erfahrungen gemacht? Wenn ja, welche?

Pc nimmt WLAN karte an, wird aber nicht verbunden!Kann wer helfen?

Hy. Hab meinem PC ne WLAN Karte verpasst, einfach, weil ich vermeiden will zig Meter Kabel zu verlegen. Kurz hat er mich mit dem WLAN verbunden, dann brach es ab und nichts passierte mehr. Seitdem bekomme ich keine Möglichkeit mehr, dieses neu zu verbinden. Ich habe die Treiber aktualisiert, sie deinstalliert und neu installiert. PC 100x neu gestartet, und auch das Netzwerk zurückgesetzt. Bin mit dem einfachen PC Kram gut vertraut, aber jetzt schwinden meine Kenntnisse und ich brauche Hilfe. Es wird mit nur die LAN Verbindung angezeigt, die ich abgeklemmt habe. Bitte helft mir. Danke
Bild zum Beitrag

Wie wichtig ist es jetzt einen Glasfaservertrag abzuschließen?

Gestern an der Tür standen bei mir zwei Typen von der Telekom und wollten mir einen Glasfaservertrag andrehen. Mir ist bewusst, dass sie auf Provisionsbasis arbeiten und da oft wichtige Informationen unterschlagen, um dem Kunden diesen Vertrag schmackhaft zu machen. Deshalb habe ich die wieder weggeschickt und wollte mich selbst erkundigen, ob sich lohnt. Ich selbst bin mit meiner Leitung zufrieden, denn die ist für meine Verhältnisse schnell genug. Es kommt vor, dass Internet mal ausfällt aber darüber kann ich hinwegsehen. Da ich kein großes Einkommen habe, möchte ich kein Vertrag abschließen der noch teurer wird als jetzt. Derzeit bin ich bei Vodafone, habe 866 Mbps und zahle um die 30 EUR im Monat. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und die Mitarbeiter von der Telekom planen bei uns die Glasfaserleitungen zu verlegen und haben Unterschriften bei allen Nachbarn gesammelt. Durch Internetrecherche habe ich herausgefunden, dass DSL im Jahre 2030 bis 2035 abgeschafft wird und wer jetzt auf Glasfaser nicht umsteigt, für denjenigen wird es dann teurer auf Glasfaser umzusteigen (ca. 800 EUR). Was ist eure Meinung dazu? Ist das reine Panikmache? Lohnt sich so ein Umstieg für mich? Sollte ich bis 2030 hinauszögern, Geld sparen und bei DSL bleiben? Um wie viel Euro wird es teurer, wenn ich jetzt zusage? Werden die Leute ab 2030 gezwungen sein auf Glasfaser umzusteigen? Werde ich dann von Vodafone zu Telekom gewechselt? Wie läuft es dann ab, wenn in einem Mehrfamilienhaus einige DSL haben und andere Glasfaser bzw. wie will man sowas überhaupt umsetzen? Ich denke da muss doch dann jeder Glasfaser haben und es läuft darauf hinaus, wie viele Nachbarn für oder gegen sind. Was sind eure Erfahrungen dazu? Ich bitte euch sachlich und informativ zu bleiben. Vielen Dank und einen schönen sonnigen Tag euch allen!

Muß alles bei DNS Records eingetragen werden?

Hab eine Domain gekauft und will jetzt mein V-Server mit der Domain verbinden. Geht ja über die DNS Einträge wo man die Server IP eintragen muss. Jetzt gibt es aber in meinen Servereinstellungen mehrere DNS Einträge die man setzen kann: A, MX, CNAME,.. schlag mich tot.. Ich will nur die Domain (foo.de) inkl Subdomains (bar.foo.de) auf die IP vom Server aufgelöst haben. Welcher DNS Record ist relevant? Oder einfach alles so lassen?
Bild zum Beitrag

Mainbaord ASUS B550-F Gaming lan Ethernet Problem?

abend zusammen, undzwar hab ich seit ich das mainbaord habe nur noch Probleme undzwar mit dem Ethernet. sobald ich mal den lan Kabel entferne über Nacht oder den ganzen pc von Strom entferne hab ich sofort ein Ethernet Problem, undzwar hab ich dann kein Internet und bekomme es erstmal nicht so schnell wieder trotz Nutzen vieler Tutorials auf YouTube. was ich auch komisch finde, wenn ich auf Adapter options gehe wird mir der Ordner als leer angezeigt. Ich hab auch versucht über bios das Intel LAN zu disabeln und zu enabeln aber ohne Erfolg. Ich habe die Treiber auch über ein usb Stick auf den pc gezogen habe die Ordner mit 7 zip entpackt und wenn ich versuche das setup bei lan zu starten öffnet sich nur ganz kurz das Eingabefenster (CMD) und schließt sich daraufhin direkt wieder. hab ich vergessen nach dem einbauen was im bios zu ändern oder was ist sonst das Probleme langsam verzweifel ich daran und denk schon an den Kauf eines neues pcs oder mainbaords nach. Bitte helft mir. ps: pc läuft auf Windows 10, und das mainbaord ohne wifi Funktion.

Wie W-Lan Signal für eine Überwachungskamera nach außen verstärken?

Hallo, wie kann ich das W-Lan Signal nach außen verstärken? Habe draußen eine Überwachungskamera montiert und Sie findet mein W-Lan nicht. (Entfernung ca. 20m). Daraufhin habe ich ein W-Lan Verstärker in ca. 10m Entfernung zur Kamera aufgestellt, selbst dieses Signal empfängt die Kamera nur schlecht. Jetzt habe ich einen anderen Router über Powerlan mit unserem Router verbunden, dieser steht jetzt in nur noch 3-5m Entfernung zur Kamera direkt am Fenster. Die Kamera empfängt das Signal nicht gut, auch bricht die Verbindung immer wieder ab . In der Garage, an der die Kamera montiert ist, funktioniert der Router über Powerlan nicht, dort kommt keine Verbindung zustande. Im Innenbereich funktioniert die Kamera in jedem Raum und Stockwerk, selbst im Keller ist der Empfang sehr gut. Nur draußen trotz geringer Entfernung nicht. Wisst ihr weiter?

5G Modem/Router mit guter Empfangsleistung?

Ich brauche an einem relativ ungünstigen Standort mit schlechtem Empfang mobiles Internet und suche ein 4G/5G Modem mit möglichst guten Empfangsqualitäten. Wenn möglich will ich auf Richtantennen und Gebastel verzichten. WLAN ist nicht nötig, brauche eigentlich nur LAN. Müssen keine extremen Geschwindigkeiten sein, wichtig ist einfach eine stabile Verbindung mit akzeptabler Latenz um stressfrei Arbeiten zu können...

Festnetztelefon nichtmehr nutzbar?

Moin, wir haben vor ein paar tagen von der Deutschen Glasfaser einen neuen Internetanschluss bekommen. Es wurde eine Sacoin CPE 1g Box ersetzt, Glasfaser hatten wir schon länger. An dem neuen Anschluss kann man ausschließlich LAN Kabel verwenden. Unser Philips DECT Telefon ist natürlich nicht mehr nutzbar, da wir keinen Anscjluss mehr haben. Die deutsche Glasfaser meinte, wir müssten nun nur eine Fritzbox kaufen, damit wir wieder telefonieren können. Bisher haben wir ein TP link ökosystem mit dem Archer ax90/ax6000, ein paar LAN Splitter und Verstärker und noch einen Router im Haus (funktionierte bestens). Ich will das ungern alles ersetzen, vor allem nicht gegen einen eventuell schwächeren Router, was also tun? Vielen Dank für eure Hilfe!!