Netzwerke, WLAN & Router

1.188 Mitglieder, 25.213 Beiträge

LAN Netzwerk aufbauen?

Hallo allerseits, Ich überlege, wie ich zu Hause das LAN-Netzwerk aufbauen kann. Es gibt 3 Stockwerke und einen Keller. Ich benötige keine LAN-Dose in jedem Zimmer, sondern eine im OG und zweier LAN-Dose im DG, wo sich auch mein Arbeitszimmer befinden wird. Im OG sollte nur ein Access Point angeschlossen sein, damit WLAN im Stockwerk verfügbar ist. Eine zweite Access Point sollte auch im DG installiert werden. Das Internet soll über den Kabelanschluss erfolgen. 1. Variante: Da bereits ein Koaxkabel im Wohnzimmer verlegt ist, möchte ich den Router dort anschließen und über die LAN-Dose den Switch verbinden, der dann im Keller positioniert wird. Über den Switch werden dann die restlichen Geschosse verbunden, sodass WLAN im EG über den Router verfügbar ist. 2. Variante: Den Router im Keller positionieren und mit dem Switch verbinden. In diesem Fall benötige ich jedoch im EG eine 2er LAN-Dose, um einen zusätzlichen Access Point anzuschließen und noch einen freien Platz für den Fernseher zu haben. Würde dies in beiden Varianten funktionieren? Ich tendiere eher zur zweiten Variante, da, wenn in Zukunft Glasfaserinternet bei uns verlegt wird, dieses direkt im Keller am Router angeschlossen werden kann. Andernfalls müsste man bei der ersten Variante erneut ein Glasfaserkabel ins Wohnzimmer ziehen. Eine andere Frage wäre, ob man unbedingt einen Switch benötigt, wenn man nur 4 oder 5 LAN-Kabel hat, die eigentlich direkt am Router angeschlossen werden können. Ich würde mich sehr über eure Meinungen freuen. Mit freundlichen Grüßen, Stefan"

WLAN funktioniert plötzlich nicht mehr (Fritzbox 7430)?

Hi, meine Fritzbox funktioniert seit paar Tagen nicht mehr. Über LAN funktioniert noch alles, allerdings ist das WLAN kaputt gegangen. Wenn man sich verbinden möchte findet man das WLAN und kann sich einloggen, aber wenn man dann auf Internet benutzen möchte bricht die Verbindung ab =( Ein-/ausschalten bringt nichts, länger abgeschaltet lassen auch nicht. Auf der fritz.box Internetseite steht, dass alles einwandfrei funktioniert und Updates gibt es auch keine =( Was kann ich noch tun?

Kommt man aus einem 1&1 DSL Vertrag raus wegen zu häufiger Abbrüche?

Moinsen :D ich hab seit gestern 1&1 DSL, dummerweise hab ich nicht drauf geachtet ob ich DSL oder Kabel auswähle bei Internet. Jedenfalls brauch ich des für Home Office. Gestern wurde der Anschluss geschaltet und es hab schon dermaßen viele Abbrüche, das es mir schon davor graut wie es laufen wird wenn ich nächste Woche wieder arbeiten. Die Leistung wird erbraucht laut Speedtest für den 100.000er Anschluss aber die Abbrüche sind recht häufig. Es kamen auch schon zwei Meldungen von 1&1 das es häufig zu Abbrüchen kommt. Während der Arbeit darf das definitiv nich passieren. Gibt es da eine Möglichkeit aus dem Knebelvertrag raus zu kommen?

Wo sind die Telefonverteilerkästen im Haus?

Guten Tag, ich habe ein großes Problem. Am Freitag kommen die Techniker die mir das Internet freischalten wollen, in den Emails stand das die Telefonverteilerkästen frei zugänglich sein müssen, blöd nur das hier in den Haus anscheinend niemand weiß wo man die findet, weder der Vermieter noch die Hausverwaltung. Im Keller sind nur Gaszähler und auf den anderen Etagen die Stromzähler. Habt ihr eine Ahnung wen ich dafür noch kontaktieren kann? Oder wo die sich normalerweise in einen Wohnhaus aufhalten mit mehreren Wohnungen?

Keine Verbindung über Ethernet möglich Fritzbox 6690?

Guten Abend, ich versuche seit stunden über einen 2.5ghz Ethernet Port an meinem Mainboard eine Verbindung zu meiner Fritzbox herzustellen, das klappt aber nicht so ganz. Es wird immer angezeigt "Der DHCP-Server kann nicht erreicht werden" Ich habe bereits die Fritzbox zurückgesetzt, meinen Netzwerk Adapter neu gestartet, update für Netzwerk Adapter aktualisiert (war kein Update verfügbar) und ich habe DNS Cache geleert und den Winsock resettet. Ich weiß langsam nicht mehr was ich tun soll da alle Einstellungen in meiner Fritzbox ganz anders zu erreichen sind als es im netz teilweise steht. Ich finde zum Beispiel keine LAN/Ethernet Einstellungen, es wird angezeigt das ein Lanport genutzt wird aber keine weiteren Infos wie Internetzugang oder ähnliches. Mein PC wird auch nicht angezeigt (nur nicht über LAN, bei WLAN wird er angezeigt) bei der liste der Geräte mit Internetzugang. DHCP ist aktiviert! Irgendwelche Ideen woher das kommt? Es ist eine Fritzbox 6690 von Vodafone mit dem CableMax 1000 vertrag. Über WLAN kommen immer zwischen 700 und 1050mbits an, also völlig okay. Bis jetzt auch keine Aussetzer, Anschluss besteht seit Samstag. Ich bin absolut kein Experte aber kenne mich halbwegs mit Computern aus, nur Netzwerktechnik ist mir etwas suspekt und kenne mich so gut wie gar nicht aus außer ein paar basics.

Was beim NAS Kauf beachten?

Hi all, Ich würde mir gerne ein NAS v.a. als BackUp speicher kaufen, und wollte fragen worauf man achten muss. Meine Idee wäre es ein NAS mit Linux zu besorgen, damit auf dem NAS zeitgesteuert ein Script laufen kann, dass die Daten von den Client PCs ( mit windows) sichern kann. (mit einem Read-User auf dem Windows System, und dann per einefacher Synchronisation oder RSnapshot). Auf das NAS sollen die Windows maschinen im normal fall nicht zugreifen (ggf nur ein kleines Share für den Netzwerk Scanner). Jetzt frage ich mich welche NAS bieten mir überhautp die Option Linux Scripts richtig laufen zu lassen? Was muss man sonst noch beachten?

Internet stürzt ab sobald PC im Netzwerk ist?

Gestern Abend fiel mein Internet immer wieder aus als ich am PC war. Als ich den PC dann ausgemacht hatte weil ich keine Lust mehr hatte durch die Ständigen Unterbrechungen hörten diese auf. Heute schalte ich den PC also wieder ein und sobald ich mich eingeloggt hatte war die Leitung tot dann ging sie kurz wieder. Dann wieder länger nicht. Mein PC ist über eine Fritz Powerline mit LAN ans Internet angebunden. Das hat bis jetzt immer gut geklappt und ich habe diese auch schon neu gestartet. LAN Treiber sind auch alle aktuell. Außerdem habe ich wenn ich einen Speedtest mache nur 10 MB/s statt üblichen 100. Am Handy habe ich 200 MB/s das liegt aber daran das unsere Leitung (wahrscheinlich gestern abend) auf 250 MB/s erhöht wurde. Ich denke das da ein Zusammenhang bestehen könnte aber ich verstehe nicht wieso dies verursachen sollte das mein PC das Internet zu Versagen bringt.