Festplatten & Massenspeicher

582 Mitglieder, 9.023 Beiträge

Ssd wird nach einem Bluescreen nicht mehr erkannt was tun?

Hallo nach einem Bluescreen an meinem pc, wurde meine ssd nicht erkannt. Ist sie kaputt? Sie wird auch mit einem Adapter auf einem Laptop nicht richtig erkannt bzw. Kann sie nicht installieren. Falls sie kaputt ist , wie kann ich die Daten am besten kostenlos oder kostengünstig sichern? Hab einige Software ausprobiert , da wird die ssd aber nicht erkannt. Hab auch schon eine neue ssd ,die auch funktioniert , würde aber gerne die Daten von der alten Ssd übertragen falls möglich. Danke schon mal im Voraus für die antworten. ps: Ssd war 3 Jahre im betrieb.

USB Stick plötzlich defekt?

Vor etwa einem halben Jahr (November letzes Jahr) habe ich mir einen USB 3.0 32GB Stick von der Marke store.it von Rossman geholt und heute hat dieser Plötzlich aufgehört zu Funktionieren. Ich hatte eine Datei auf diesem offen in Visual Studio Code in Win11. Alle par Minuten hatte ich diese gespeichert und mit einem mal wurde beim Speichern der Fehler angezeigt, dass die Datei nicht gefunden werden konnte. Daraufhin ist mir aufgefallen, dass der Stick nicht im Explorer angezeigt wird und das Icon zum auswerfen ebenfalls weg ist. Zwischen durch kam, aber auch keine Meldung, dass der Stick nicht mehr Verbunden wäre. Auch im Geräte Manager wird dieser nicht angezeigt. Ich habe es bereits mit einem weiteren Win11 PC versucht und mit einem Ubuntu PC. Weder lsusb zeigt den Stick an noch dmesg -w bringt irgendeine Ausgabe beim ein/ausstecken. An den Kontakten oder irgendwas gebrochen ist oder so sollte es nicht liegen, da während er aufgehört hat zu funktionieren nichts passiert ist und dieser einfach im USB Port war. Hat jemand eine Idee was man noch probieren Könnte/woran es liegen könnte? PS.: Die Daten darauf sind nicht so wichtig, dass das eine Teure Datenrettung Wert wäre, aber es wäre schön die Daten wieder zu haben/den Stick wieder nutzen zu Können.

Mein Speicher wird immer voller was dagegen tun?

Seit neustem hab ich das Problem, dass mein Datenträger die ganze Zeit immer voller wird, obwohl ich jeden Tag immer was von dieser Festplatte entferne! Vor ungefähr 8 Stunden hatte ich noch 14,2 GB frei jetzt allerdings nur noch 5,07 GB frei. Auf dem Lokalen Datenträger ist nur das Windows System drauf, aber wenn diese Festplatte voll ist geht der PC gar nicht mehr. Auf den anderen Datenträgern sind Apps, Dokumente und weiteres drauf. Welchen Grund hat es, dass dieser Datenträger immer voller wird und wie kann ich verhindern, dass er voller wird, bis die Festplatte komplett voll ist? LG, 1txbe
Bild zum Beitrag

Welche externe Festplatte zum aufnehmen für iPhone?

Hallo Community, ich hab vor einem Jahr mit Content auf Youtube angefangen (so Graffiti-Zeugs) und nehme meine Videos aktuell alle mit meinem iPhone 14 Pro Max auf. Die 128GB Speicher werden aber langsam immer knapper da meine Videos mitlerweile immer aufwendiger werden. Jetzt suche ich nach einer guten und schnellen externen SSD um die Video-Daten direkt auf Festplatte zu speichern. Das Angebot ist schier unendlich. Hat jemand eine gute Empfehlung, eventuell auch mit Adapter von Lightning auf den jeweiligen Anschluss? Außerdem wüsste ich gerne ob es überhaupt möglich ist die Videos schon direkt auf die SSD speichern zu lassen und nicht erst auf den internen Speicher? Beste Grüße und danke schonmal EMSA

USB-Festplatte - Geräusche/Effekte?

Falls jemand diesen Effekt schon mal hatte - bitte Erfahrungsbericht/Hinweis. Gegeben: eine USB-HDD von Samsung mit 5Tb. Absicht: Daten von älteren (noch funktionierenden) HDDs zusammenführen, organisieren, Media-Dateien neu kodieren. Mein Effekt: die Platte ist nicht alt - unter 1 Jahr läuft - normalerweise - sehr gut / schnell (USB 2.0-Anschluss) das Sammeln hat - anfangs - recht gut geklappt. Probleme allenfalls mit den älteren Platten vorsortieren - auch Ok - keine Probleme Aber jetzt: weil die Konvertierungen natürlich recht lange dauern, läuft alles auch schon mal mehrere Tage und über Nacht aus heiterem Himmel (tagsüber, während einer Konvertierung) stoppt die Verarbeitung. Die Platte läuft aber weiter und gibt ca. alle 0,5 sek. ein Klick-Geräusch ab. danach: alles war mehrere Tage ausgeschaltet / stromlos (da war ich genervt). dann: Alles wieder ein - siehe da: die Platte lief wieder. Also weitergemacht. Effekt nach 3 Tagen: wie vorher beschrieben Ich hab mir jetzt eine neue Platte bestellt und muss eben nochmal anfangen. Aber: wäre das jetzt ein Garantiefall an der HDD (vermute ich) oder habt ihr da noch andere Ideen, was falsch laufen könnte?

USB-Stick bei MediaMarkt zurückgeben?

Ich habe vor ein paar Tagen bei MediaMarkt einen SanDisk USB-Stick gekauft. Der Stick ist äußerlich wie neu und funktioniert einwandfrei. Die Pappverpackung ist noch da, aber leicht zerknickt und das kleine Plastikteil das den Stick in der Verpackung gehalten hat fehlt. Kassenbon habe ich und ich bin noch in der Rückgabefrist. Wie hoch sind meine Chancen dass MediaMarkt den Stick zurücknimmt und mir den Kaufpreis erstattet nicht als Gutschein? Hat jemand damit schon Erfahrung?

Festplatte D verschwunden?

Auf meinem Computer ist die Festplatte D mit 500 GB auf einmal verschwunden ich kann sie nirgendwo finden auch unter den Optionen und Geräteeinstellungen. Alles was auf D gewesen war wurde auf C geschoben. Ich kann die Partitionen auch nicht aufteilen als wäre die andere Hälfte der Festplatte von 500 Gigabyte irgendwie komplett weg kann man da was im BIOS einstellen oder sonstiges Internet konnte mir leider nicht helfen. Unter Datenträgerverwaltung finde ich nur C sonst gar nichts die anderen 500 GB sind einfach weg