Desktop & Notebooks

1.597 Mitglieder, 17.941 Beiträge

Gutes Allround Laptop?

Guten Morgen, Ich bin auf der Suche nach einem Arbeitslaptop, bin jedoch in dem Gebiet unerfahren, deswegen wollt ich euch mal fragen! Er soll mich die nächsten Jahre begleiten, einen guten Akku, sowie Speicher haben. Hauptsächlich wird er genutzt um Fotos abzuspeichern und normale Tätigkeiten wie Excel, Word und PowerPoint zu benutzen. Er sollte jedoch nicht zu klobig sein und zudem ein Nummerfeld rechts von der Tastatur haben, außerdem ist mir wichtig das er 16 Zoll und ein gutes Bild hat. Die Marke ist mir egal, mein Budget sind bis zu 1000€. Würde mich freuen wenn ihr mir dabei weiterhelft. Ausserdem sollte er fertig zusammengebaut sein und min. 1 TB sowie Windows 11 ggfs. pro haben.

Guter Arbeitslaptop?

Guten Morgen, Ich bin auf der Suche nach einem Arbeitslaptop, bin jedoch in dem Gebiet unerfahren, deswegen wollt ich euch mal fragen! Er soll mich die nächsten Jahre begleiten, einen guten Akku, sowie Speicher haben. Hauptsächlich wird er genutzt um Fotos abzuspeichern und normale Tätigkeiten wie Excel, Word und PowerPoint zu benutzen. Er sollte jedoch nicht zu klobig sein und zudem ein Nummerfeld rechts von der Tastatur haben, außerdem ist mir wichtig das er 16 Zoll und ein gutes Bild hat. Die Marke ist mir egal, mein Budget sind bis zu 1500€, der Laptop kann aber natürlich auch <1000€ liegen, hauptsache er erfüllt meine Wünsche. Würde mich freuen wenn ihr mir dabei weiterhelft.

Profilfehler bei Chromebook?

Hallöle, ich habe seit 4 Tagen ein Chromebook-Acer. Hab mich angemeldet, Apps runter geladen. Alles super, läuft fließend und ich kann alle Funktionen etc. nutzen. Nach dem 2. Tag kommt jetzt immer, wenn ich das Chromebook öffne/hochfahre und mich eingeloggt habe ein Feld mit folgender Meldung: Profilfehler aufgetreten. Ich habe nichts umgestellt und drücke einfach immer auf ok. Es funktioniert, wie gesagt, auch alles aber ich würde gern wissen, wie ich diesen „Fehler“ beheben kann? Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Schonmal danke.
Bild zum Beitrag

Laptop verkaufen oder behalten?

Ich habe ein 14“ MacBook Pro M3pro 18gb Ram / 512gb SSD. Der Laptop wurde vor 1 Jahr gekauft, aber fast nie genutzt und wenn dann nur um mal 1 Film drauf zu schauen, damit dieser benutzt ist. Der Verkaufspreis würde vermutlich bei so 1000-1300€ liegen. Die Frage ist: Soll ich diesen Laptop verkaufen und mir dann einen gebrauchten günstigeren MacBook (ab M1-Chip aufwärts) holen? Ich würde mir ein gebrauchtes MacBook kaufen mit m1-chip oder besser und mit mindestens 16gb Ram & mindestens 512gb SSD. Die M1 McBook Airs beginnen in dieser Konfig. bei 500-600€. Ich will mir diesen für mein Informatik-Studium besorgen, welches im Oktober beginnt. Verkaufen will ich wegen Schulden. Ich habe in einer Phase wo es mir mental nicht mehr gut Ging viele Ratenkredite für Sachen aufgenommen die Sinnlos sind oder für mich Sinnlos. Einiges wird sich bis zum Studienstart schließen, vieles bleibt noch offen. Ich schlage mich deswegen auch von Monat zu Monat durch. Du die differenz die übrig bleibt nach dem Verkauf und Kauf eines anderen würde ich einige Ratenkredite tilgen, so das dann nur noch eine Handvoll offen wären.

USB-A Port im Laptop-Gehäuse verschoben normal?

Hallo Zusammen! An meinem Laptop ist einer der USB-A Ports im Verhältnis zum Gehäuse nach unten verschoben. Siehe Bild unten. Zwischen dem oberen Teil des Metallgehäuses des Ports und des Laptop-Gehäuses ist ein schmaler Spalt. Um einen USB-A Stecker hineinzustecken, muss man diesen etwas schräg nach unten zeigend in den Port stecken (schräg einführen). Dadurch entsteht schon etwas Hebelwirkung. Wenn man den USB-A Stecker gerade hineinstecken würde, würde dieser am oberen Teil des USB-A Ports anstoßen. Wenn der Stecker aber erstmal drin ist, kann ich ihn nahezu "normal" im Port bewegen bzw. rein- und rausschieben ohne großartig mehr Reibung / Widerstand (etwas mehr schon) als in den anderen Ports, die nicht verschoben sind. Muss ich mir beim Einstecken eines USB-A Steckers Sorgen machen, dass ich langfristig etwas am Stecker, am Port, an den Kontakten, am USB-Hub oder der Platine, auf der der Port montiert ist, kaputt mache? Ich war schon am Überlegen, ob ich beim unteren Teil der Öffnung des Gehäuses mit einem Dremel etwas Material wegnehme, um die Öffnung nach unten zu erweitern. Das möchte ich aber nur als letzte Lösungsoption machen. Habt ihr auch solche verschobenen Ports bzw. Erfahrung damit? Vielen Dank im Voraus! Hier das Bild:
Bild zum Beitrag

Weißwein auf Laptop (Plusgarantie Media Markt)?

Hallo, mir ist versehentlich gestern ein kleiner Schluck Weißwein über meinen Laptop gekippt (hauptsächlich auf die Tastatur und am Rand bei den Kabeln, die auch angesteckt waren). Ich habe sofort den Laptop ausgeschaltet und alle Anschlüsse entfernt und die Flüssigkeit rauslaufen lassen und so gut wie es ging, abgetrocknet. Es ist jetzt auch seit gestern Abend aus, es ging wieder an ohne probleme, jedoch muss das nix bedeuten. Ich habe Plusgarantie 4J. bei Mediamarkt aber ich weiß nicht ob mir das was bringt :(

Webapps oder Programme – was ist besser?

| Bild: inoxoft.com Guten Tag liebe GF-Community. Ich merke immer öfter, dass viele Tools heutzutage direkt im Browser laufen – also als sogenannte Webapps . Egal ob Bildbearbeitung, Textverarbeitung oder sonstiges. Es gibt für fast alles eine Online-Web-Version. | Eigene Meinung: Ich hasse es total, internetabhängig zu sein – vor allem, wenn man an wichtigen Dingen arbeitet, z. B. an Dokumenten. Wenn ich z. B. in Google Docs ein Dokument bearbeite und plötzlich das Internet weg ist, geht gar nichts mehr. Wenn man komplett auf Webapps setzt, braucht man ständig und überall Internet. Das finde ich unpraktisch, weil ich gerne offline arbeite – oft auch ganz bewusst ohne Internet . Andererseits hat Online-Arbeiten auch Vorteile: Alles wird automatisch synchronisiert, ist überall verfügbar und auf dem neuesten Stand. | Frage: Findet ihr Webapps inzwischen besser als klassische Programme – oder bleibt ihr lieber beim Altbewährten? Mit freundlichen Grüßen RobinPxGF.
Bild zum Beitrag
| 🖥️ Programme – laufen besser, mehr Kontrolle.54%
| 💬 Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema.15%
| ✅ Webapps – kein Installieren, überall verfügbar.15%
| 🔄 Kommt drauf an – je nach Aufgabe unterschiedlich.15%
| ❌ Keine Präferenz / Nutze beides gleich gern.0%
13 Stimmen

Laptop noch zu retten?

Hallo zusammen, ich habe einen Laptop (lenovo ideapad d330 10Igm) und der funktioniert super, und ich mag ihn echt, da ich schon immer einen Laptop haben wollte. Die einzige Macke, die er hat ist, dass er ab und zu einfach so ausgeht. Das ist eher bei höherer Raumtemperatur und intensiver Nutzung. Ich habe schon Wärmepads statt der alten Paste draufgemacht, auch schon ohne backplate versucht, dann habe ich noch versucht alles mögliche zu underclocken und Ram kleiner zu machen. Den Ram von 4Gb auf 2Gb zu machen hat ein wenig geholfen, jedoch nach etwas mehr Zeit stürzt er dann trotzdem ab. Ohne Batterie funktioniert der Laptop gar nicht, er hat übrigens keine Lüfter da darin nur eine 8W cpu mit integrierten Grafiken ist XD. Zudem habe ich auch schon alle möglichen OS ausprobiert, keins macht es viel besser außer halt Arch Linux dann mit xfce oder so ein kleines bisschen. In 50% der Fälle wo er einfach so ausgeht, bleibt der Bildschirm an, wird aber direkt schwarz und man kann nichts mehr machen, die Anschaltlampe leuchtet. In den anderen 50% geht alles komplett aus. Danach kann ich ihn wieder starten, jedoch kann es dann passieren dass er sich direkt wieder ausschaltet, weshalb man immer etwas warten muss. Ich würde diesen Laptop sehr gerne noch gerettet bekommen, oder zumindest wissen was kaputt ist. Es muss ja irgendein kaputter Abschalt-Mechanismus sein oder was ich auch fast am meisten sogar vermute, dass ein Teil vom Ram den ganzen Pc auseinander nimmt wenn er angeht, oder er halt einfach super schnell überhitzt. Danke im Vorraus für alle Vermutungen -K920

Medizinstudium - Surface Pro 11 oder MacBook Air?

Hi, ich fange bald an Medizin zu studieren und bin an diesen beiden Geräten hängengeblieben. Jetzt wollte ich euch mal nach euren Erfahrungen fragen. Ein wichtiger Punkt in meinen Überlegungen ist immer wieder das handschriftliche Arbeiten, was mit dem Surface ja inklusive ermöglicht wird. Wie wichtig ist das beim Medizinstudium und wäre das ein Kaufgrund für das Surface? Oder doch lieber das MacBook? Danke im Voraus für die Antworten! LG