Betriebssysteme & Treiber

1.554 Mitglieder, 31.960 Beiträge

Raspberry Pi Livestream YouTube?

Ich würde gerne mit einem Raspberry Pi einen Live-Stream zu YouTube aufbauen. Hierzu habe ich an den Raspberry Pi 4 eine USB Webcam angeschlossen (wird erkannt und ich kann Bilder aufnehmen). Wenn ich nun folgenden Befehl ausführe, wird mir im Terminal angezeigt das Frames nach YouTube übertragen werden, jedoch kommt bei YouTube kein Videosignal an. Befehl: ffmpeg -f v4l2 -i /dev/video0 -vcodec libx264 -preset ultrafast -b:v 1500k -maxrate 1500k -bufsize 3000k -pix_fmt yuv420p -g 60 -r 30 -f flv "rtmp://a.rtmp.youtube.com/live2/xxxx-xxxx-xxxx-xxxx“ Weiß jemand woran es liegen könnte?

Win + R → "F" eingeben öffnet etwas – wie kann ich das löschen?

wenn ich Win + R drücke und nur "F" eingebe, dann öffnet sich ein Fenster mit einer Liste von Dateien/Pfaden, die ich mal geöffnet habe. Das Problem ist, dass dort Cheat-Dateien angezeigt werden , die ich irgendwann mal geöffnet habe. Ich will, dass "F" nichts mehr macht und diese Einträge komplett verschwinden. habe alles versucht. nix hat geholfen Wie kann ich das entfernen? Danke für eure Hilfe! 😊

WebDAV-Client von Microsoft gekündigt - gibt es Alternativen?

Der WebDAV-Client, der für die Verbindung zwischen Windows (Datei-)Explorer und SharePoint benötigt wird, wurde von Microsoft abgekündigt. Das bedeutet, dass man nicht mehr über den Datei-Explorer auf Sharepoint-Seiten (mittels Verknüpfung von Web-Adressen) zugreifen kann, was die Arbeit mit hunderten von in Sharepoint hochgeladenen Dokumenten sehr vereinfacht hat. Mit der Windows Version 23H2 soll dies abgeschaltet werden. Kann das jemand bestätigen, bzw. kennt jemand Alternativen?

Bluetooth funktioniert nicht?

Ich kriege mein Bluetooth auf meinem Handy nicht mehr an. Es bleibt für maximal ein paar Sekunden an und schaltet sich dann ab. Danach wird diese Fehlermeldung angezeigt: ``` type: crash osVersion: google/oriole/oriole:15/BP1A.250305.019/2025032100:user/release-keys flags: dev options enabled package: com.android.bluetooth:35, targetSdk 35 sharedUid: android.uid.bluetooth process: com.android.bluetooth signal 6 (SIGABRT), code -1 (SI_QUEUE), fault addr -------- Abort message: 'system/gd/hal/hci_backend_aidl.cc:76 operator(): The Bluetooth HAL died.' backtrace: #00 pc 000000000006402c /apex/com.android.runtime/lib64/bionic/libc.so (abort+156) (BuildId: fe61acc56df699cb7add660bf6afcaee) #01 pc 000000000072cb28 /apex/com.android.art/lib64/libart.so (art::Runtime::Abort(char const*)+232) (BuildId: 34d85529e9b29a977bda525edaf2b23a) #02 pc 00000000000154e0 /apex/com.android.art/lib64/libbase.so (android::base::SetAborter(std::__1::function<void (char const*)>&&)::$_0::__invoke(char const*)+80) (BuildId: 13303751e4d19a6dcac97b265b0ca20f) #03 pc 0000000000c387bc /apex/com.android.btservices/lib64/libbluetooth_jni.so (bluetooth::log_internal::vlog(bluetooth::log_internal::Level, char const*, bluetooth::log_internal::source_location, std::__1::basic_string_view<char, std::__1::char_traits<char>>, std::__1::basic_format_args<std::__1::basic_format_context<std::__1::back_insert_iterator<std::__1::__format::__output_buffer<char>>, char>>)+1228) (BuildId: a03a32edeb8375e45cd0a19c34a246b3) #04 pc 0000000000afa2d4 /apex/com.android.btservices/lib64/libbluetooth_jni.so (bluetooth::log::fatal(std::__1::basic_format_string<char>, bluetooth::log_internal::source_location)+68) (BuildId: a03a32edeb8375e45cd0a19c34a246b3) #05 pc 0000000000afa16c /apex/com.android.btservices/lib64/libbluetooth_jni.so (bluetooth::hal::AidlHci::AidlHci(char const*)::'lambda'(void*)::__invoke(void*)+108) (BuildId: a03a32edeb8375e45cd0a19c34a246b3) #06 pc 00000000000181b0 /system/lib64/libbinder_ndk.so (AIBinder_DeathRecipient::TransferDeathRecipient::binderDied(android::wp<android::IBinder> const&)+64) (BuildId: 085831a899c6e6ca36a2ec0b224c95ce) #07 pc 0000000000052708 /system/lib64/libbinder.so (android::BpBinder::sendObituary()+264) (BuildId: 2cdb6a045a89ecebff5c5bf1d04e4882) #08 pc 000000000004965c /system/lib64/libbinder.so (android::IPCThreadState::executeCommand(int)+3100) (BuildId: 2cdb6a045a89ecebff5c5bf1d04e4882) #09 pc 000000000005e1cc /system/lib64/libbinder.so (android::IPCThreadState::joinThreadPool(bool)+380) (BuildId: 2cdb6a045a89ecebff5c5bf1d04e4882) #10 pc 000000000005e038 /system/lib64/libbinder.so (android::PoolThread::threadLoop()+24) (BuildId: 2cdb6a045a89ecebff5c5bf1d04e4882) #11 pc 00000000000150ac /system/lib64/libutils.so (android::Thread::_threadLoop(void*)+252) (BuildId: b53c165161b113cf10d8ba9a1788fc0c) #12 pc 000000000011931c /system/lib64/libandroid_runtime.so (android::AndroidRuntime::javaThreadShell(void*)+140) (BuildId: 42cee1fa1734cd77a488a55914c5dd43) #13 pc 0000000000018aa4 /system/lib64/libutils.so (libutil_thread_trampoline(void*) (.__uniq.226528677032898775202282855395389835431)+20) (BuildId: b53c165161b113cf10d8ba9a1788fc0c) #14 pc 0000000000075854 /apex/com.android.runtime/lib64/bionic/libc.so (__pthread_start(void*)+180) (BuildId: fe61acc56df699cb7add660bf6afcaee) #15 pc 0000000000066fb0 /apex/com.android.runtime/lib64/bionic/libc.so (__start_thread+64) (BuildId: fe61acc56df699cb7add660bf6afcaee) ```

Windows 11 blue screen?

Hallo Zusammen Ich habe ein TUS Gaming Asus fx705d Ich habe ein paar Treiber über winzig Treiber Updater Installiert. Mein PC starten neu und ich gelange in einen blue screen Den abgesicherten Modus kann ich nicht erreichen Eine Wiederherstellung oder zurücksetzten klappt nicht Habe Windows 11 (vorher Windows 10 ?) nun per USB versucht zu installieren Fehler wie auf den Bildern zu sehen Was kann ich noch machen? Auf einer freien Portion fängt die Installation an und gerät wieder ins das Menü
Bild zum Beitrag