Betriebssysteme & Treiber

1.553 Mitglieder, 31.757 Beiträge

Windows 11 Setup schlägt fehl?

Hallo! Ich wollte meinen alten Windows 10-Rechner auf Win11 updaten, bleibt mir ja nichts anderes übrig. Ich habe alles gesichert, den Boot-Stick vorbereitet, mit Rufus, damit der Rechner über die Voraussetzungen auch durch geht. Ich habe leider kein Geld für neue Hardware und der war damals teuer. :c Beim ersten Anlauf wollte er die Festplatten formatiert haben, was ich von MBR zu GPB gemacht habe. Seit dem stürzt die Installation immer bei 16 % ab... Ich komme auch lustigerweise nicht ins BIOS/UEFI, ich bekomme nur den Ladescreen und dann geht er direkt ins Setup von Windows 11. Wenn ich den Boot-Stick heraus nehme, dann zeigt er mir eine Meldung an, dass ein Boot-Devoce hinzugefügt werden soll. Aber ins BIOS zu kommen, habe ich keine Chance. Der springt immer direkt weiter... Da meine letzte Windows (-Server)-Installation in einen Illegal Opcode geendet ist und da ein Spezialist ran musste, habe ich auch als IT-Anfänger keine Ahnung... Kann mir jemand helfen, das Ding wieder zum Laufen zu bringen? Am besten Windows 11, einen Windows 10 Stick habe ich aber auch da... Hier noch ein Bild, bevor er ins Setup geht. Besser ging es wegen der Geschwindigkeit leider nicht...
Bild zum Beitrag

Neues Laptop-Win11pro ist drauf, aber als Update von 10- ist das rechtens?

Hallo wissende Gemeinde. Ich habe mir online ein neues - nicht ganz günstiges - ASUS Vivobook gekauft. Mein altes war nicht updatebar. In der Artikelbeschreibung war zu lesen: " Betriebssystem:  Original Microsoft Windows 11 Professional 64 Bit vorinstalliert mit allen Treibern, ohne Werbesoftware oder ähnliches". Da ich keinen Lizenzschlüssel und auch keinen Datenträger dazu bekam, habe ich diesen dann mit einem Tool ausgelesen und da gab es u.a.: einen "Installierten Schlüssel: xx" und einen "Original Schlüssel: xy" Auch ist es ein OEM Schlüssel und die Originalausgabe ist ein "Windows 10 Prof Reatil" Bin ich da richtig, dass ich mich "beschi....n" fühle, denn ich wollte ein Neues Laptop mit einer neuen und vollwertigen Windows 11 Pro-Version und kein Update? Ich habe das dem Händler geschrieben und verlangt, dass er mir eine richtige Vollversion von 11 pro sendet oder entsprechend eine Teilerstattung, dass ich mir das kaufen kann. Antwort war ein Link zu einer ISO-Datei - wieder ohne Lizenzschlüssel - um Win 11 Pro neu zu installieren. Da draußen sind doch sicher ein paar ITler, die mir sagen können, was ich tun soll und wie ich das ganze zu bewerten habe. Liege ich richtig, dass es einen Unterschied macht, ob ich ein Update von 10 oder eine saubere reine neue Win11 Installation habe? (zumal das so angeboten war). Wie seht ihr Spezialisten das? Vielen Dank im Voraus an alle, die sich kurz Zeit nehmen für mich !!!!!
Bild zum Beitrag

Wie kann man die automatische Soundanpassung deaktivieren?

Heyo! Nun .. eines der folgenden Features von Windows 11 nervt mich total! Das Soundboard. Eigentlich eine coole Idee, für jedes Programm eine eigene Volumeleiste zu haben und ich würde sie auch nutzen, wenn Windows sie nicht ständig verstellen würde! >:( Wenn ich ein Spiel spiele, setzt Windows ALLES auf 5% außer das Spiel, was total nervig ist z.B. in nem Discord Anruf oder bei nem Youtube Video im Hintergrund. Weiß irgendjemand ob das deaktivierbar ist, oder ob das jetzt immer so bleibt?

Bildschirm wird nicht mehr vom pc erkannt?

Ich benutze ca. seit einem Jahr ein 3 Monitor setup für meinen pc, und hatte bisher keinerlei probleme. Gestern abend habe ich noch gezockt und es war alles super. Jetzt sitze ich vor meinem pc und der Hauptbildschirm (34 zoll curved) zeigt kein bild mehr und wird auch nicht von windows erkannt. Der Witz ist, ich hab das Kabel schon umgesteckt( displayport) da ich zwei Anschlüsse in der graka habe, aber geholfen hat das auch nicht. Jetzt zu meiner Frage. Wieso zum geier bekomme ich beim starten noch bild auf den Bildschirm wenn ich ins bios gehen kann? Ich verzweifel leider grade ein wenig und würde mich über hilfe sehr freuen!

Wie lässt sich die automatische Helligkeitsanpassung unter Windows 11 verhindern?

Nach einem für mich nicht nachvollziehbaren Schema ändern sich selbstständig und mehrmals täglich mitten im Gebrauch die Helligkeitseinstellungen auf meinem Laptop (Lenovo Yoga 7i 2-in-1 Gen 9), obwohl ich in den Systemeinstellungen die Option "Helligkeit basierend auf Inhalt ändern" deaktiviert habe (bereits vor Langem und testweise mehrfach – es fanden seitdem also bereits mehrere Neustarts statt). Die Möglichkeit, "Automatisches Ändern der Helligkeit basierend auf den Lichtverhältnissen" abzuwählen, wie in den Einstellungen unter "Weitere Informationen" vom Windows-Support vorgeschlagen, lässt sich leider nicht auffinden. Ich wäre sehr dankbar, hätte bitte jemand eine Idee für mich, wie sich dennoch diese tägliche Nervtöterei verhindern ließe. Viele Grüße!
Bild zum Beitrag

Pc (Windows 11)fährt ständig von selbst runter?

Hi, seit einer halben Stunde plagt mich jetzt das Problem, dass mein Pc sich jetzt einfach von selbst heruntergefahren hat, vorher war der typische Windows Bluescreen zu sehen, aber auch nicht normal, sondern komplett verbuggt. Ich habe ihn ein paar mal hochgefahren, aber dann kam auch immer nur mach ein paar Sekunden der Bluescreen oder es hat auch gesagt „Windows hat nicht richtig geladen“ Vorher am Tag hat die Schnellüberprüfung mehrmals nichts gefunden, kann mich auch nicht dran erinnern was runtergeladen zu haben. Was mach ich jetzt?

Wo Windows 11 Pro Key/Lizenz kaufen - sicher und günstig?

Habe einen PC gebaut, also einen privaten Gaming PC, und frage mich nun wo ich Windows kaufe - ich habe natürlich keine Lust 260€ auszugeben und habe daher ein paar Shops von Idealo rausgesucht. Ich habe bei Idealo geschaut, was recht gut bewertet ist und wo man mit PayPal zahlen kann (siehe Liste unten). Hat jemand Erfahrungen mit einen der Shops oder einen anderen Shops und kann etwas empfehlen? Mein Favorit ist aktuell glaube ich MyOEMsoftware, da man hier anscheinend einen OEM Key bekommt, und keine Volumenlizenz. Eine ganz andere Alternative wäre auch Massgrave zu verwenden, aber das ist komplett illegal oder? Der Erwerb bei solchen Shops ist aber legal soweit ich weiß. Softwarebilliger - 17,90€ https://www.softwarebilliger.de/betriebssysteme/windows-11-pro-download/ Lizenzwerk - 5,45€ https://lizenzwerk.de/284/windows-11-pro-trusted-shops-zertifiziert-kaeuferschutz-esd-sofort-verfuegbar Softwarewelt24 - 3,38€ https://softwarewelt24.de/products/windows-11-pro-windows?variant=46478540603715 MyOEMsoftware - 9,90€ https://myoem.de/id-angebote/1506-1297-microsoft-windows-11-professional.html#/48-aktivierungsvariante_-online_einmalig_aktivierbar_oem MySoftware - 8,99€ https://www.mysoftware.de/p/microsoft-windows-11-pro/ Karinex - 3,29 https://www.karinex.de/products/microsoft-windows-11-professional-64?variant=51988460994827

Worauf achten bei Windows Neuinstallation?

Ich möchte Windows neu installieren, da ich mein PC nicht mehr richtig gestartet bekomme. Ich konnte über meinen Zweit-PC die wichtigsten Daten auf der Festplatte nun sichern. Ich denke, es wäre die beste Option, Windows neu zu installieren mit einem USB Stick. In den Videos, die ich mir dazu angeschaut habe, musste man die Daten selbstständig löschen. Welche Option ist hier am sinnvollsten: dass man im Windows Setup auf „Löschen“ klickt oder dass man über die Eingabeaufforderung den Befehl clean bzw. clean all auf die Festplatte anwendet, sodass wirklich alles gelöscht ist? Was ist die bessere Option? Zur Info, ich kriege wie gesagt, mein Windows nicht gestartet. Ich weiß allerdings nicht 100-prozentig wo der Fehler liegt. Möglicherweise kann es auch ein Hardwarefehler sein. Lohnt es sich für den Vorgang, die anderen internen Festplatten vorübergehend auszubauen?

Ist das ein einigermassen guter laptop?

Sieh dir dieses Produkt bei MediaMarkt an: https://www.mediamarkt.de/de/product/_lenovo-156-or-intel-i3-1315u-or-6-x-450-ghz-or-notebook-mit-156-zoll-display-intelr-coretm-i31315u-prozessor-8-gb-ram-512-gb-ssd-intelr-uhd-graphics-business-black-windows-11-158607653.html?utm_source=new%20owned&utm_medium=ema-other%20email&utm_term=appshare&utm_campaign=appshare wirt er offiziel von windows unterstutzt und kann ich damit schulaufgaben word exel usw ohne absturte oder,aufhangen fes gerates erledigen? Danke il voraus

Windows erkennt WLAN-Netzwerke, will sich aber nicht verbinden?

Wie schon in der Frage, mein Laptop erkennt Drahtlose Netzwerke, lässt sich aber nicht damit verbinden. Nachdem ich das Passwort für das Netzwerk richtig eigegeben habe, kommt die Meldung, dass es sich nicht verbinden kann (aus welchem Grund auch immer). Ich hab dann mal einen Blick in den Gerätemanager geworfen und mir ist aufgefallen, dass ein Treiber fehlt. Der fehlende Treiber ist der "PCI-Kommunikationskontroller (einfach)", könnte es vielleicht an dem Treiber liegen? LG, 1txbe