Betriebssysteme & Treiber

1.554 Mitglieder, 31.923 Beiträge

Gibt es ein hartnäckigeDateien-Löschen Programm für Dateien?

Hallo, dieser Ordner auf meiner Externen Festplatte lässt sich seit Gestern nicht mehr Löschen... Dabei kommt diese Fehlermeldung: Ich habe die "Lock" Einstellung überprüft und auch den Zeiger auf "Read & Write" gestellt. Leider kommt immer noch die Fehlermeldung. Der Ordner ist ohne Inhalt, deshalb verstehe ich nicht, wie ich noch weiter agieren kann. Gibt es ein Programm das hartnäckige Dateien löschen kann?
Bild zum Beitrag

Probleme nach Win11 Updates?

Hallo, Ich habe Windows 11 und gestern Abend (4.12.24) Updates gemacht. (Weiß leider die Version nicht mehr) Seit dem Neustart ist mein Laptop komplett im Eimer. Beim Start braucht er ewig, um vom Acer Logo wegzukommen. Danach komme ich sofort in diese Menüs (siehe Bilder) Ich kann nichts zurücksetzen, gar nichts. Kommt dann immer dieselbe Fehlermeldung. Touchpad funktioniert auch nicht mehr. Ich kann quasi nichts machen außer ihn wieder via Tastatur herunter zu fahren. Ich hab zwar gelesen, dass einige der letzten Updates Probleme machen sollen, allerdings waren diese Berichte schon ein paar Monate her. Und "Probleme" wären ja hier noch untertrieben, es ist ja absolut nichts machbar. Edit: Wie bereits gesagt, die Fehlermeldung kommt EGAL welche der Optionen ich anwähle. Egal ob Updates Deinstallieren, Systemwiederherstellen etc.
Bild zum Beitrag

Grafikkarte deaktiviert sich von selber in unregelmäßigen Abständen, was tun?

Hallo, ich habe eine AMD Radeon RX 6500 XT, welche sich immer wieder unregelmäßig deaktiviert. Ich habe schon meinen PC zurückgesetzt und Windows neu installiert, sowie den Treiber, was nicht wirklich was brachte. Jedes mal, wenn ich meine Grafikkarte über den Geräte-Manager anschalten möchte, bekomme ich eine Fehlermeldung; siehe Bild. Ich bin ratlos und hoffe jemand kann mir helfen.
Bild zum Beitrag

Windows 11: Microsoft erlaubt nun offiziell die Installation auf nicht unterstützten Rechnern. Macht ihr mit?

Hallo, Ende 2025 führt kein Weg mehr um Windows 11 herum. Und viele Millionen PCs wären reif für die Tonne gewesen. Oder für andere Betriebssysteme reif werden. Endlich erlaubt Mikrosoft die Installation von Windows 11 auf nicht unterstützten Rechnern. Indem man "einfach" einen Registry Eintrag ändert oder ändern lässt. Auch werden die Fehler bei 24H2 nach und nach ausgebügelt. Dabei hat Mikrosoft sich einen Haftungsausschluss gewährt. Für den Fall, dass nach der Installation Probleme auftreten, hat Microsoft die Dokumentation um eine ausführliche Anleitung zur Rückkehr zu Windows 10 erweitert. Diese Option steht Nutzern allerdings nur innerhalb der ersten zehn Tage nach dem Upgrade zur Verfügung. Danach werden die dafür benötigten Dateien automatisch vom System entfernt, um Speicherplatz freizugeben. Werdet ihr da mit machen, oder weiter auf WIN 10 setzten? Eben auf eigens Risiko!! Wenn ihr weiterhin interessiert sein solltet: https://www.youtube.com/watch?v=EHg9XF16IGA Hansi
Etwas Anderes.56%
Nein, ich bleibe bei WIN 10!22%
Ja, ich nehme die Risiken in Kauf, und werde zu Win11 wechseln.11%
Eigenes Statement.11%
Ich weiß nicht, bin noch am Überlegen. 0%
Das war jetzt neu für mich. Muss mich erst mal fassen.0%
Das ist mir zu riskant, lasse es vielleicht machen oder...0%
9 Stimmen

Windows Taste und Suchleiste reagiert nicht?

Hallo! Nach dem Anmelden lädt der Desktop ,aber die Taskleiste nicht weshalb er immer diese versucht zu aktualisieren,was zu einem flackern des Bildschirms führt . Hat er sie geladen,funktioniert aber nichts davon. Nur die angepinnten Apps gehen noch zu öffnen. Windows,Suchleiste, Audiomanager, Wetter und Kalender lassen sich alle nicht mehr mit Linksklick öffnen. Komischerweise funktioniert Windows+R,aber nichts anderes wie Windows+I,sodass ich nicht mehr in die Einstellungen komme und ihn auch nicht herunterfahren kann. Das geht schon seit Tagen so . Ton gibt er auch keinen von sich, obwohl alles eingestellt und an ist.

Probleme mit dem Bereinigen des Komponenten Speichers?

Ich habe meinen Komponentenspeicher gescannt und die Empfehlung erhalten ihn zu bereinigen gesagt getan mit folgendem Ergebniss nur 70% aber erfolgreich? Also noch mal gescannt, mit dem gleichen Ergebnis wie Bild 1 (Empfehlung zur Bereinigung) . Zur Sicherheit noch einen SFC Scan gemacht. Woran kann das liegen, was kann ich tun? Gruß Dektop, Windows 11pro, Intel Core i7-9700k, PCIe 3.0 SSD 1 TB NVME + diverse SATA SSD, 32 GB RAM, Nvidia 4060 TI
Bild zum Beitrag

Ist das ein guter PC?

Hallo erstmal, ich wollte fragen ob dieser pc: https://www.amazon.de/Megaport-3-60GHz-3200MHz-Windows-Computer/dp/B0B9HLV233/ref=mp_s_a_1_5?crid=38931UJKAKKPZ&dib=eyJ2IjoiMSJ9.u5b4wvS3R5UUC2zOZCNcB_3cigwcZXi9W_t0VC5RnyyWvFFpw6m2RRO6PyepOSjx9JP7jSN62MigsGwy9xOICp4oLbfzXyrDQm59Oq62cFGfOXqbVR90qmkDN865sxHM5Zz5JlRfHpaTyK6mN6-QQA5eTiWkEhC774ZFGSQ1Dx6eSOWlfv4bjhghgEEu92kpIU1OX8FbXqLwXABv4BrWEw.NCIUe7jctiowmt5Xr00-9qjfYygN-UXC27IZVYUEQjo&dib_tag=se&keywords=Gaming+pc+mach+1%2C+AMD+Ryzen+5+5600%2C+NVIDIA+GeForce+RTX+4060+-+Fertig+Pc&nsdOptOutParam=true&qid=1733334393&sprefix=gaming+pc+mach+1+amd+ryzen+5+5600+nvidia+geforce+rtx+4060+-+fertig+pc%2Caps%2C195&sr=8-5 Gut ist. Lg

Unverifiziertes Windows 10 Pro auf Windows 11 Home umstellen?

Guten Abend, ich hab folgendes Problem: Ich benutze meinen PC nun bereits seit knapp 3 Jahren ohne Product Key auf Win10 Pro Da ich nun mitbekommen habe, dass Win 10 ab Oktober 2025 nicht mehr unterstützt wird, frage ich mich, wie ich am besten umsteigen soll. Ich würde zunächst einmal gerne auf das normale 11 Home übergehen. Muss ich dafür ein Reset vornehmen? Zudem würde ich mir den Weg, zunächst einen Win10 Product Key zu kaufen, umgehen und dies direkt zu Win11 vornehmen. Kann mir da jemand mit Ahnung weiterhelfen?

Soll ich mir einen neuen Computer kaufen und wozu?

Manchmal denke ich über den Luxuskauf eines neuen Computers nach, mit einer ganz tollen Grafikkarte und mehr Arbeitsspeicher, doch wiederum frage ich mich auch wieder wozu, da mein jetziger Computer mit "Linux Mint" einfach völlig stabil funktioniert. Auch eine neue Videospielkonsole kann interessant sein, wie etwa eine "XBox", wo jedoch keine "VR"- Inhalte unterstützt werden, was mich bei heutigen Geräten etwas stutzig macht. Natürlich, braucht kein Mensch, aber Kinder mögen solche Geräte und ich bin nun mal ein Kinderfreund. Gut, ich muss Kinder nicht dauernd um mich herum haben, vielleicht meine ich auch anständige und ruhige Kinder, aber dass man mit einer neuen "Xbox"- Konsole kein "VR" anschauen kann, verstehe ich nicht. Und wie ist das mit der "Meta Quest 3"? Warum kann man da nicht auf eigene Dateien von "USB- Stick" zugreifen, bei der "Pico 4" geht das. Mich interessiert derzeit in Sachen "Neuer Computer" und "Videospiele/ und VR- Geräte" die "Pico 4" wohl am meisten. Lohnt sich der Kauf? Hier mein "Desktop", bzw. bei "Linux Mint" der "Schreibtisch". Ein konfortabler Computer, der mich nur ca. 70 Euro kostete und eine sehr hohe Leistung bietet, also "16 GB Ram", "Geforce 750 ti- Grafikkarte", "Pentium i5- Prozessor" usw.: Eine neue Spielekonsole, welche Besser ist als die "Playstation 4", konnte ich nicht finden, denn auch bei der "Playstation 5" kann man keine Ordner im Hauptmenü erstellen, auf der "Playstation 4" jedoch schon. Hier mein "Hauptmenü" bei der "Playstation 4", mit grafischer Hochleistung der Videospiele, trotz dass ich die Grafik auf "480p" umstellte (Mit "100Mbits WLan"): Eigentlich genügt ja "Playstation 4- VR", ich bin immer wieder von dieser hohen Leistung dieser "VR- Brille" beeindruckt, aber eine "Pico 4" ist für einen Stubenhocker wie mich dennoch ein Grund für einen Kauf, kostet auch nicht all zu viel. Und lohnt sich "Windows" nun überhaupt noch, oder zumindest ab "Windows 12" wieder?
Bild zum Beitrag

Kein Boot Gerät angezeigt?

Ich habe mir einen PC zusammen gebaut und zuerst hat dieser auch halbwegsfunktioniert er hat Windows 10 gestartet aber nachdem er 25 Minuten lang im Windows anmelde Bildschirm vor sich hingeladen hatte habe ich ihn abgeschaltet und ihn neu gestartet. Nun wurde aber Windows nicht gestartet also habe ich im BIOS in der boot Reihenfolge nachgeschaut und es waren keine Geräte angezeigt obwohl mir die entsprechende Festplatte unter dem Punkt <advanced settings<storage options angezeigt wurde. Ich habe bereits versucht im csm zwischen uefi und legacy hin und her zu wechseln, ohne Erfolg. Ich habe auch den secure boot ausgeschaltet es versucht und ihn wieder abgeschaltet. Alles hat nichts gebracht und da das BIOS vom asrock h310cm dvs etwas anders aussieht als die üblichen die man in totorials sieht habe ich auch keine hilfe auf Youtube gefunden. Falls jemand ahnung von so etwas hat würde ich mich sehr über eine Antwort freuen.