Pc stürzt sporadisch ab?

Hallo Mein Pc stürzt manchmal einfach ab. Es passiert zwar nicht oft und ich habe keine Ahnung was der Auslöser sein könnte. Es handelt es sich um einen Gaming Pc und ich spiele auch recht viel und meistens in 4k-Auflösung. Beim spielen selbst hatte ich nie Abstürzte! Meine cpu (r7 5800x) wird auch mit den neuen bequiet dark rock pro 5 immer noch sehr heiß ca 80grad. davor hatte ich einen bequiet darkrok 4 da waren es je nach spiel auch schon einmal 90 grad. Und trotz neuen cpu kühler habe ich noch immer sehr hohe Temparaturen. Zu den Abstürzten kommt es eigentlich immer nur im idel also wenn ich gerade nichts mache oder ein film oder YouTube schaue. Aber wenn ich in 4k-Auflösung 3-4 std. apiele hatte ich nie abstürzte. Mittlerweile gehe ich von einen Fehler der cpu aus. Ich hatte auch schon das Problem als ich den Pc gestartet habe, die Meldung angezeigt wurde das die cpu gewechselt wurde und ich was reseten muss. da hatte ich schon panik das der pc nicht mehr funktioniert aber nachdem ich den reset gemacht habe funktioniert wieder alles. Ich hatte aber nichts an der Hardware geändert als diese Meldung kam, und das passierte auch schon zum zweiten mal! Ich habe auch in der Ereignisanzeige gesucht und dort stand zunächst nur das der pc nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Und jetzt steht dort "schwerwiegender Hardwarefehler gemeldet von Prozessorkern". Der pc funktioniert aber einwandfrei und auch beim spielen keine Probleme oder Abstürze! Bitte um Rat Case: be quiet Pure Base 500 CPU: Rysen 7 5800x. CPU Kühler: be quiet Dark Rock pro 5 GPU: 3070TI 8GB RAM: 32GB 3600 MHz Mainboard: GIGABYTE B550 AORUS Elite V2

(Stand: Juni) Ist meine PC Config gut und vorallem kompatibel?

Hardware: CPU : AMD RYZEN 7 7700 (tray - kein Geld für boxed) GPU : MSI GeForce RTX 5060 Ti 16G Gaming OC, G506T-16GC Mainboard/Motherboard : GIGABYTE B850 Gaming WIFI6 RAM: Kingston FURY Beast schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-5200, CL36-40-40 SSD: Samsung SSD 990 EVO Plus 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4 CPU Kühler: THERMALRIGHT Assassin X 120 R Digital ARGB Black PSU: be quiet! Pure Power 12 650W ATX 3.1 Gehäuse: Corsair 3000D Airflow (Lüfter austauschen mit: 6x Arctic P12 PWM PST A-RGB 0dB schwarz, 120mm Kühlung und RGB Hub: DeepCool SC790 PWM & RGB Hub Außerdem: CableMod Classic ModMesh Cable Extension Kit System: Windows 11 Wärmeleitpaste: THERMALRIGHT TF7 2g AUF GEIZHALS: https://geizhals.de/?cat=WL-4494270&hloc=de&hloc=at&nocookie=1 (ICH BESITZE SCHON DEN CPU KÜHLER, DESWEGEN STEHT ER NICHT BEI GEIZHALZ) - Ich weiß das Leute von der 9060xt sprechen werden, aber ich bleich bei der 5060ti 16gb

PCPartPicker compatibility warning?

Bin grade dabei mir einen neuen Pc zusammenzustellen aber PcPartPicker gibt mir eine Fehlermeldung die für mich aber keinen Sinn ergibt (solange ich nichts falsch verstanden habe). Habe als Motherboard das X870E Aorus Pro Ice ATX, als Lüfter die Lian Li SL-inf 120 wireless (10 mal) und als Case das Lian Li o11d Evo RGB. Die Seite sagt mir jetzt, dass das Motherboard zu wenig USB Header hat. Das Motherboard hat 5 USB Header, einer wird benutzt für AIO, zwei für die RGB Anschlüsse vom Gehäuse und PcPartPicker behauptet 3 bzw 4 Anschlüsse für die Lüfter (wodurch mir 1 bzw. 2 USB fehlen würden) was für mich aber keinen Sinn ergibt, da ich sowohl den Lian Li Fan Controller auf der Website integriert habe und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass jedes 3er Pack an Lüftern einen einzelnen USB Anschluss braucht oder? Ist das einfach ein Fehler auf der Seite oder bräuchte ich tatsächlich noch einen zusätzlichen USB Anschluss? Danke für eure Hilfe Zusatz: Eigentlich verwendet man doch normalerweise eh eine Daisy Chain bei den Lian Li Lüftern wodurch ja eigentlich nur ein USB Anschluss dann gebraucht wird?
Bild zum Beitrag

Lohnt sich ein Upgrade auf Ryzen 7 9800X3D?

Hey Leute, ich hab aktuell einen Ryzen 5 7600X, 16GB DDR5 6000 MHz, zusammen mit einer RTX 5070 und zocke eigentlich alles Mögliche - von aktuellen AAA-Spielen bis zu kompetitiven Games wie Valorant, CoD oder Fortnite. Gespielt wird in 2K Jetzt überlege ich, ob ich im Oktober auf einen Ryzen 7 9800X3D upgraden soll, oder ob die Kombi mit dem 7600X sowieso schon stark genug ist. Was meint ihr – lohnt sich das Upgrade überhaupt? Oder würdet ihr mir eine ganz andere CPU empfehlen?

Was bedeutet das? WLAN beeinflusst?

Habe eben eine seltsame Beobachtung gemacht. Heute morgen schon viel mir in der WLAN ein neues "Ausgeblendetes Netzwerk" auf. Das war vorher nie aufgelistet gewesen und ich dachte nur "wieso will denn jemand sein WLAN ausblenden lol", dachte mir nicht mehr dabei. Nun ist vor etwa einer Stunde plötzlich während des Videoschauens wieder mal mein Bildschirm schwarz geworden und da das schon öfter vorkam, habe ich nach dem Neustarten in die WLAN-Liste geschaut. Dort war ein unbekanntes MagentaWLAN aufgelistet, dass ich auch erst seit wenigen Tagen in der Liste bemerkt habe, aber in unregelmäßigen Abständen. Da mein WLAN sich trotz mehrfachen Neustartens über 20 Minuten lang nicht richtig verbinden konnte, habe ich dann die WLAN-Liste etwas beobachtet und da fiel mir auf, dass immer dann, wenn ich mein WLAN ausgesteckt bzw. ausgeschaltet habe, das MagentaWLAN-Netz oder/und das ausgeblendete Netzwerk von heute morgen auftauchten. Sobald mein Router wieder in der Liste auftauchte, verschwanden augenblicklich die anderen zwei WLANs. Das passierte nun etwa 4 mal hintereinander. Darauf hab ich mein WLAN und PC 10 Minuten ausgelassen und als ich wieder neu startete, waren beide WLANs weg und blieben es auch. Mir fiel dabei auch auf, dass direkt vor unserem Wohnhaus während dieser Zeit mehrfach irgendwer äußerst aggressiv Autotüren zuknallte. Also wirklich direkt vor dem Hauseingang zum Wohnhaus. Kann natürlich auch Zufall sein. Nun ist meine Frage: Kann es theoretisch möglich sein, dass irgendwer mein WLAN "manipuliert"? Oder kann es Zufall sein, dass diese zwei unbekannten Netzwerke mehrfach hintereinander genau dann auftauchen, wenn meins ausgeht und umgekehrt?

wieso geht mein internet nicht?

hi Leute, ich hab eine Frage und zwar ich wollte zuletzt ganz normal mein Laptop benutzen ein Lenovo und irgendwann mal keine Ahnung. Wieso hat es aufgehört WLAN anzuzeigen allgemein also unten rechts wird mir gar nicht mehr WLAN angezeigt. Also ich kann mich gar nicht mal mehr verbinden ich hab jetzt mittlerweile das Problem herausgefunden und zwar bin ich im Gerätemanager gegangen und in Netzwerkadapter und da hab ich mein Wireless Network Adapter gefunden, der ein Fehlercode anzeigt und zwar Code zehn von paar Tagen was aber noch glaube ich Code sieben oder Code vier oder irgend sowas keine Ahnung. Auf jeden Fall hab ich jetzt alles schon probiert und zwar mein Netzwerk zurückzusetzen den Treiber aktualisieren, das Gerät zu deaktivieren und wieder zu aktivieren das Gerät zu deinstallieren. Bei den Eigenschaften habe ich alles aktiviert. Aber Nix funktioniert. Ich hab auch ChatGPT gefragt und er hat auch keine Ahnung. Was kann ich tun bitte hilf mir weiter ich brauch es wirklich dringend.
Bild zum Beitrag

Kurzschluss nach Powerline Adapter?

Hallo zusammen, hoffentlich kann mir jemand helfen. Ich habe mir einen Powerline Adapter gekauft der eine Steckdose hat. Also habe ich den Adapter in eine Wandsteckdose gesteckt und mein Verlängerungskabel worauf mein ganzer PC und Monitor angesteckt war, in die Adaptersteckdose. Einige Minuten funktionierte alles perfekt, bis ich einen Knall hörte und mein Strom in der Wohnung ausfiel. Ich habe den Adapter (mit PC Kabel drin) ausgesteckt und die Sicherung wieder eingeschaltet. Ich dachte es wäre der Powerline Adapter schuld, also habe ich bloß das Verlängerungskabel direkt (ohne Adapter) in eine andere Wandsteckdose gesteckt, dann jedes Kabel das drin war einzeln. Letztendlich kam wieder ein Kurzschluss aber bloß beim letzten Kabel (siehe Bild), nämlich das vom Monitor. Davor war der Monitor aber auch am Verlängerungskabel eingesteckt und es funktionierte alles perfekt. Funktioniert das Kabel nicht, da es in den Adapter gesteckt wurde? Soll ich jetzt einen ganz neuen Monitor kaufen? Oder ist doch der Adapter fehlerhaft? Allgemein würde ich gern wissen was die nächsten Schritte wären. Vielen Dank für alle Antworten!
Bild zum Beitrag

DAU-Frage: Kann sich ein Virus auf eine Festplatte verbreiten, die im Rechner angeschlossen ist aber gerade nicht im Betrieb war?

Hallo an Alle, sorry für die echt bescheidene Frageformulierung. Ich bin ich Sachen Hardware ein DAU, deswegen die Bitte, meine Frage so einfach wie möglich zu beantworten. In meinem Desktoprechner habe ich zwei Festplatten. Auf einer befindet sich das Betriebssystem Windows 10, auf der andere Linux Mint 22. Mit Linux war ich auch im Netz. Ich bin gestern auf eine Seite gegangen, von der jemand vor längerer Zeit (konkret 2022) geschwärmt hat. Da ich diese Person und auch das Forum, in dem die Person davon erzählt hat, als seriös kenne, wollte ich mir die Seite anschauen, wusste zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht, dass der damalige Betreiber diese Seite aufgegeben hatte. Als ich auf Live.space war, erschien plötzlich das Bild eines Virenscannerherstellers, und auf dem Bildschirm stand zu lesen, dass auf der Seite Malware entdeckt wurde. Ich hatte die Seite dann zwar sofort verlassen, bekam aber trotzdem lästige Werbung, dass ich mit dem Virenscanner sofort (!) die Viren entfernen soll (was aber so oder so nicht geklappt hätte, da er für Windows ausgelegt ist und ich - wie gesagt - mit Linux Mint im Netz war. Die Werbung ist übrigens dadurch verschwunden, dass ich im Browser die Cookies gelöscht habe. Dann war wieder "Ruhe im Karton". Jedenfalls meine Frage: Angenommen, es wäre jetzt doch irgendein Virus auf die Festplatte mit Linux Mint gekommen, und angenommen, ich würde eines Tages mal wieder mit Windows "arbeiten" wollen, kann es passieren, dass dann der Virus von der LM-Festplatte Zugang zur Win-Festplatte bekommt? Neugierige Grüße und Danke für die Antworten schon mal im Voraus. Tichuspieler

Wie kann ich eine Uhrzeit wie diese auf meinen Laptop beekommen?

Hallo liebe Community, ich möchte meinen Schreibtisch ein bisschen verschönern und möchte diese Uhrzeitanzeige, wie auf dem linken Bild, auf meinen Laptop bekommen ⬇️. Mein Problemchen ist, das ich nicht weiß wie ich das auf meinen Laptop bekommen bzw. wo man das her bekommt. Meine Frage: Woher bekomme ich so etwas (nur aus dem Internet, keine Apps herunterladen!)? Vielen Dank für eure Antworten! Mit freundlichen Grüßen Streber2520
Bild zum Beitrag