Wie könnte man eurer Meinung nach einen festsitzenden, halbes Schraubenende aus dem Laptop noch rausbekommen?

Hallo, Ich habe bei meinem Laptop (Marke: Lenovo Ideapad 710S Plus-13IKB) das Problem, dass vor einiger Zeit eine Schraube irgendwie etwas komisch drinnensteckt. Und wie ich letztens meinen ganzen Laptop reparieren ließ (weil der irgendwie zufälligerweise wegen einen Kurzschluss defekt wurde), ist auch zufälligerweise ein Mitarbeiter beim Handyreparaturshop (wo teilweise auch Laptops sowie elektronische Geräte repariert werden) darauf aufmerksam geworden, dass da im Laptop ein Schrauben so drinnensteckt, wie er normalerweise nicht drinnenstecken sollte und hat irgendwie nur die Hälfte des Schraubens rausbekommen. Der Schraubenende selbst steckt allerdings noch immer fest im Laptop drinnen. Habt Ihr evtl. irgendwelche Tipps, wie man bzw. ob man überhaupt noch diesen festsitzenden Schraubenende aus dem Laptop rausbekommen könnte (ohne dass die Gewindebuchse oder wie das heißt zu beschädigen)? PS: Bitte keine Troll-, Spaßbeiträge!

Welcher pc eigentlich sich als erster?

Hallo erstmal. Ich (16) werde in den Sommerferien (hab 3 Wochen Zeit) einen Ferienjob machen. Wie viel ich verdiene weiß ich nicht. Auf jeden Fall werde ich mir einen pc kaufen habe nämlich nur ein Laptop. Was denkt ihr wäre denn für den Anfang gut? Ich denke ich werde so ungefähr 1500 bis 2000+/- machen. Also sollte da irgendwo der Preis sein. Es sollte ein guter pc sein also nicht zu langsam aber auch nicht zu gut weil sonst ist er zu teuer. Also was sagt ihr? Hat da jemand ein pc (ohne Monitor Maus und Tastatur) Modell oder sowas?

Ich brauch einen Gaming pc?

Hey, ich suche einen fertig aufgebauten Gaming-PC für bis zu 500 €. Wichtig ist mir, dass er aktuelle Spiele in Full HD (1080p) gut schafft – zum Beispiel Fortnite, Minecraft, GTA V, Valorant, vielleicht auch mal Cyberpunk auf niedrigen Einstellungen. Ich kenne mich leider nicht gut mit Hardware aus, also bitte keine Einzelteile, sondern wirklich ein komplett fertiger PC, am besten mit Windows. Hat jemand Empfehlungen oder Tipps, worauf ich achten sollte? Gerne auch Links zu guten Angeboten . Danke im Voraus!

Anfrage – Notebook/MacBook für Studium & private Nutzung?

Servus zusammen, ich studiere aktuell Lehramt und stehe im Bachelor kurz vor meiner Bachelorarbeit. Dafür möchte ich mir ein passendes Notebook oder MacBook anschaffen, um effizient daran arbeiten zu können. Privat nutze ich bereits ein iPad und ein iPhone. Mein Vater würde die Anschaffung übernehmen und könnte das Gerät noch in diesem Jahr über seine Firma steuerlich absetzen – bei einem Nettopreis von bis zu 800 € (brutto max. 952 €). Die Abschreibung würde sofort zu 42 % wirken. Daher suchen wir ein Gerät in genau diesem Preisrahmen. Wichtig wäre uns: Mindestens 14 Zoll Bildschirmdiagonale Leistungsstark und zuverlässig für Uni-Arbeiten (Texte, Recherche, ggf. einfache Programme) Möglichkeit, es auch privat zu nutzen, z. B. unterwegs in der Kur für Streaming/TV Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Hat jemand eine Empfehlung für ein Gerät, das in diesem Preisbereich liegt und diese Anforderungen erfüllt? Danke vorab!

PC umrüsten aber wie?

Hallöchen ich will von einem mini Tower auf einen normalen umsteigen. Was mitkommt ist eine rtx1080ti, amd5 5600G, DDR4 8Gb und ne 1TB Festplatte. Ich brauche daher ein neues Gehäuse, Motherboard, CPU Kühler und ein neues Netzteil. Aktuell habe ich im Blick folgende Komponente: be quiet! Pure Power 12M 850W, PC-Netzteil 120€ be quiet! Dark Rock Pro 5, CPU-Kühler 90€ Sharkoon AK6 RGB , Tower-Gehäuse 70€ MSI MPG B550 GAMING PLUS, Mainboard 110€ Preis 390€ Kann man das machen? Gibt es Verbesserungsvorschläge? Hab ich was vergessen? 112€ sind noch Puffer, Danke im Vorraus

seit dem 18.06.25 ohne router und internet?

Was kann ich tun, wenn ich wegen meines Internetanbieters kein Internet habe, da ich aufgrund innerbetrieblicher "Probleme" bis heute keinen Router erhalten habe? Vorgeschichte: Ich habe meinen Anschluss von DSL auf Glasfaser umstellen lassen. Alles wurde erledigt – selbst die neue Leitung wurde gelegt und am 18.06.2025 aktiviert. Gleichzeitig wurde mein DSL-Anschluss deaktiviert. Seit diesem Tag habe ich auch mit meinem DSL-Router kein Internet mehr. LG

Standard Gateway nicht verfügbar.?

Mein gerät ist über lan mit dem router verbunden aber konnte sich nicht verbinden da der gateaway nicht verfügbar war. Ich konnte es lösen indem ich anstatt der switch es direkt verbunden habe aber nach 4 minuten war ich wieder offline und ohne verfügung zum standardgateaway Ich habe manuell und automatisch versucht Ich habe adapter neugestartet Ich hab router neugetstartet Ich hab netz zurückgesetzt Im haus sind noch andere geräte mit lan angeschlossen funktionieren aber

ospf cisco packet tracer?

es ist zum kotzen, habe etwa 4 wochen mich mit theorie ospf befasst, schaffe es aber nicht, nur zwei router zu verbinden, es nervt. 7 stunden gestern, kann doch nicht möglich sein hier der code R2 enable configure terminal interface FastEthernet0/0 -------- habe kontrolliert, stimmt ip address 192.168.1.13 255.255.255.0 no shutdown exit router ospf 1 router-id 192.0.2.122 network 192.168.1.0 0.0.0.255 area 0 R2 enable configure terminal interface FastEthernet0/0 ip address 192.168.1.14 255.255.255.0 no shutdown exit router ospf 1 router-id 192.0.2.12 network 192.168.1.0 0.0.0.255 area 0 freue mich riesig, wenn ihr den richtigen code habt, wenn bei mir was nicht stimmt