Schwierige Netzwerkfrage kann jemand helfen?

Wie löst du Netzwerkconnectivitätsprobleme in einem Layer 2 Netzwerk wenn du weißt welcher Computer das TCP SYN Frame an die anderen Server im Netzwerk senden würde? Ziel ist es die funktionalität vom Sende PC wiederherzustellen. Alle anderen Maschinen/Server mit denen der Sende PC nicht kommuniziert sind egal. Alle Antworten beinhalten die Verwendung eines Netzwerk Sniffers Wireshark. Das Netzwerk ist ein /22 OT Netzwerk und es wird NIE DNS verwendet. Der Sende PC ist der einzige PC der Fix an einem Switch hängt wo es keine Interface Probleme gibt. Alle anderen Server haben ein defektes Netzwerkkabel bzw. Interface am Switch im DOWN Status. Der Sende PC kommuniziert nicht mit allen Servern. Du hast keinen Zugang zur Client Applikation weil die OT Typisch nur mit einem Passwort zu öffnen ist das du nicht hast und auch nicht erfragen kannst weil es 2.00 am morgen ist. A) Du suchst nach Pakete mit SYN Flag ohne ACK und nach Retransmissions davon mit der source IP von dem Sende PC. B) Du suchst mit arp -a die Arp Table ab und machst vorher einen IP Scan über das /22 Netzwerk. C) Du filterst nach ARP Pakete im Netzwerk mit der Source IP des Sende Rechners und hälst nach ARP requests ausschau die sich wiederholen. D) Du schaust dir die Statistiken in Wireshark an und erhältst die Info wo der Sende PC verbindungen aufgebaut hat.

PC Tastatur/Maus gehen aus, PC hängt sich auf etc…?

Servus, Und zwar hab ich seit nun 2w Mindestens das Problem, dass mein PC sich aufhängt, Bluescreen zeigt und wenn er dann doch funktioniert und hochfährt, schaltet sich meine Tastatur sowie Maus nach ca 5min Betriebszeit aus. Angefangen hat alles damit das ich nachts eine Fehlermeldung erhielt, mein PC wollte sich Neustarten und ich geriet in einen endlosen loop aus bluescreen und Neustart versuchen die scheiterten weil mein PC sich aufgehängt. Das ging dann komischerweise nach 2d wieder und ich hatte Ruhe für ca 2 Tage. Danach fing mein Pc an sich regelmäßig aufzuhängen, ob im Desktop oder beim Hochfahren und hinzukommt, das meine Maus und Tastatur (Beide RGB belichtet) ausgehen und nichtmehr reagieren, ebenfalls egal ob im Desktop oder sonstwo. Komisch ist, dass sie manchmal klappt und manchmal nicht klappt, auf wackelkontakt etc, hab ich sie überprüft daran liegts nicht. Im BIOS hingegen funktioniert alles einwandfrei. Kann es hier am Windows liegen und was kann ich tun? PS: PC habe ich seit Januar 2025 und es handelt sich um einen LOQ Tower 17IRR9.

Ordner nicht verschieben, offene Datei Laptop

Ich muss einen Ordner in meinen Dateien verschieben. Dabei kommt die Anzeige, es würde aufgrund einer Datei nicht gehen, die von einem anderen Programm geöffnet wird. Daraufhin habe ich mithilfe des Ressourcenmonitor-Tool versucht den offenen Prozess unter CPU „zugeordnete Handles“ zu löschen. Normalerweise funktioniert es dann, jedoch wird mein Bildschirm auch nach dem 4. Versuch noch weiß und ich kann den Ordner so nicht verschieben. Nach Neustart des Laptops fängt das ganze wieder von neu an. Kennt sich da jemand aus? Würde mich über Hilfe freuen- auf YouTube gibt es dazu auch nichts weiter.

Wie kann man auf Linux CTRL+ALT zu LEVEL 3 Shift machen?

Ich bin vor kurzen auf Arch Linux KDE Plasma X11 gewechselt da Windows mich immer so extrem verarscht und jetzt endgütlig gereicht hat. Jetzt möchte ich halt dass man wie auf Windows mit CTRL + ALT die 3 Level Shift schreiben kann. Weil ich viel Code ist und ich hauptsächlich immer CTRL+ALT für {}[]... verwende, ist es jetzt zeimlich anstrengend mit ALTGR zu schreiben. Weiß wer wie man das einfach umstellen kann?

Richtiges Kabel für HDD Festplatte zum Auslesen am Notebook?

Hallo, ich habe ein neues Notebook und würde gern die Daten von einer HDD-Festplatte sichern/kopieren. Da mein Alter PC nicht mehr angeht, würde ich gern die Daten direkt mit einem Kabel übertragen? Frage: geht das? Frage: Welches Kabel benötige ich dazu? Was ist das für ein Anschluss? Sata...? Anbei ein paar Fotos von den Steckplätzen. Am Notebook wäre USB A oder C zur Verfügung. Für Tipps wäre ich euch dankbar ;)
Bild zum Beitrag

Windows Datei Explorer ist weg?

Heyyy, ich wollte Dateien von der C Platte auf die D Platte übertragen und anschließend die von der C Platte löschen. Jetzt ist aber auf einmal Explorer weg (habe schon Neugestartet und alles) und obwohl rein theoretisch das Programm noch da sein sollte, und ich bei diesem kleinen Fenster was sich öffnet (wenn ich in die Suchleiste gehe und of Explorer öffnen gehe) und auf ‘ok’ klicke, passiert nichts. Ich bin kein IT Profi und weiß absolut nicht, was ich machen soll. Falks jemand Ideen hat, her damit weil irgendwie hat das ganze einen Knacks😭

PC kaputt oder Festplatte defekt?

Hallo, ich habe das Problem das mein PC mal wieder seit geraumer Zeit mit CRITICAL PROCESS DIED und Blue Screen abstürzt. Dann geht er manchmal nur ins BIOS und findet die SSD nicht. Muss ich mir um meine Daten sorgen machen? Oder wie behebe ich das Problem und wie komm ich extern an meine Daten? Diese sind ja geschützt under dem Benutzternamen. wenn er es mal schafft windows zu laden geht alles 5min dann friert alles ein. Das ist seit Wochen ein Kreislauf. ich bin um jede Hilfe dankbar

erhöht ein langes HDMI Kabel die Leistung vom Laptop ?

Hallo, ich habe einen lenovo ThinkPad x1 Carbon 6.Gen. und wenn ich einen WLAN Stick am USB Port angeschlossen habe höre ich manchmal das er die Ventilatoren anwirft weil er ziemlich heis wird sobald ich den Wlan Stick über eine 3m USB Verlängerung benutze was ziemlich nervig ist. allerdings denke ich das dies normal ist da die verbindung ja auch länger wird die der laptop versorgen muss. Ist es bei HDMI Kabeln auch so das es meinen Laptop mehr leistung kostet das Bildsignal über ein 5m Kabel zu senden anstatt über ein 1 oder 2 meter Kabel? wenn ja macht dies viel Unterschied? habe im Internet zuerst nach einer Antwort gesucht aber leider zu meiner frage nichts gefunden.

Netzwerk Konfig Ap Vodafon?

Hi zusammen, Ich bräuchte etwas Hilfe bei der Zusammenstellung von Komponenten für mein Heimnetzwerk. Im Zuge der Renovierung hab ich insgesamt 8 Langkabel verlebt: 5 für Buchsen, 3 für Access Point über PoE. Im Keller ist der Anschluss, dann sind im 1. Stock 2 und im 2. Stock 1 AP geplant. Ich suche nach einer kostengünstigen Lösung wie ich am Ende das gleiche WLAN über alle APs aufspinnen kann (Mesh?). Natürlich kommen alle 8 Kabel erstmal in ein Patchfeld aber dann ist schon die Frage. Kommen dann alle in einen Switch der überall PoE kann oder verbinde ich die 3 AP Kabel direkt mit einem Gateway? Und dann ist die Frage was für ein Gateway, Fritzbox? Bei den AP tendiere ich aktuell zu Unify Geräten. Benötige ich hierfür dann noch ein Controller? Die Dream Maschine ist zu teuer für mich. Hat jemand Erfahrung mit einem Setup und der Vodafone Standard Box? Bin dankbar für alle Ratschläge!