Laptop verkaufen oder behalten?

Ich habe ein 14“ MacBook Pro M3pro 18gb Ram / 512gb SSD. Der Laptop wurde vor 1 Jahr gekauft, aber fast nie genutzt und wenn dann nur um mal 1 Film drauf zu schauen, damit dieser benutzt ist. Der Verkaufspreis würde vermutlich bei so 1000-1300€ liegen. Die Frage ist: Soll ich diesen Laptop verkaufen und mir dann einen gebrauchten günstigeren MacBook (ab M1-Chip aufwärts) holen? Ich würde mir ein gebrauchtes MacBook kaufen mit m1-chip oder besser und mit mindestens 16gb Ram & mindestens 512gb SSD. Die M1 McBook Airs beginnen in dieser Konfig. bei 500-600€. Ich will mir diesen für mein Informatik-Studium besorgen, welches im Oktober beginnt. Verkaufen will ich wegen Schulden. Ich habe in einer Phase wo es mir mental nicht mehr gut Ging viele Ratenkredite für Sachen aufgenommen die Sinnlos sind oder für mich Sinnlos. Einiges wird sich bis zum Studienstart schließen, vieles bleibt noch offen. Ich schlage mich deswegen auch von Monat zu Monat durch. Du die differenz die übrig bleibt nach dem Verkauf und Kauf eines anderen würde ich einige Ratenkredite tilgen, so das dann nur noch eine Handvoll offen wären.

PC Bootet nur noch ins BIOS. Hilfe...?

Hallo Liebe User, ich habe das Problem das mein PC nur noch ins BIOS Bootet. Alle ca. 5 - 8x Bootet er in Windows aber nach ca. 5 - 10min friert alles ein und dann kommt das BIOS wieder. Die Knopfzelle hab ich bereits getauscht und die SSD neu angesteckt. Ich habe das Problem hauptsächlich seit ich mal einen BOOT Stick auf dem PC erstellt habe. Dann ging für paar Monate alles aber nun hab ich das Problem wieder. Ich bitte um Hilfe.

USB-A Port im Laptop-Gehäuse verschoben normal?

Hallo Zusammen! An meinem Laptop ist einer der USB-A Ports im Verhältnis zum Gehäuse nach unten verschoben. Siehe Bild unten. Zwischen dem oberen Teil des Metallgehäuses des Ports und des Laptop-Gehäuses ist ein schmaler Spalt. Um einen USB-A Stecker hineinzustecken, muss man diesen etwas schräg nach unten zeigend in den Port stecken (schräg einführen). Dadurch entsteht schon etwas Hebelwirkung. Wenn man den USB-A Stecker gerade hineinstecken würde, würde dieser am oberen Teil des USB-A Ports anstoßen. Wenn der Stecker aber erstmal drin ist, kann ich ihn nahezu "normal" im Port bewegen bzw. rein- und rausschieben ohne großartig mehr Reibung / Widerstand (etwas mehr schon) als in den anderen Ports, die nicht verschoben sind. Muss ich mir beim Einstecken eines USB-A Steckers Sorgen machen, dass ich langfristig etwas am Stecker, am Port, an den Kontakten, am USB-Hub oder der Platine, auf der der Port montiert ist, kaputt mache? Ich war schon am Überlegen, ob ich beim unteren Teil der Öffnung des Gehäuses mit einem Dremel etwas Material wegnehme, um die Öffnung nach unten zu erweitern. Das möchte ich aber nur als letzte Lösungsoption machen. Habt ihr auch solche verschobenen Ports bzw. Erfahrung damit? Vielen Dank im Voraus! Hier das Bild:
Bild zum Beitrag

Logitech G Pro X Superlight in 2025?

Hallo, habe immernoch eine alte kabelgebundene Maus und würde mir gerne eine "moderne" Gaming Maus zulegen. Nun schwanke ich zwischen der Superlight 1 und 2 und der Razer V3 Pro. Die Superlight 1 ist natürlich am günstigsten zu haben (ca. 70-80€) aber natürlich dementsprechend am "ältesten". Danach die Superlight 2 für ca. 120€ und dann die Razer V3 Pro für 130€. Ich bin jetzt kein E-Sportler und zocke Shooter jetzt auch nicht täglich. Deshalb wäre meine Frage ob die Superlight 1 auch im Jahr 2025 noch "aktuell" und zu empfehlen ist, oder ob man doch am besten die nächste Variante zulegt oder doch die am besten bewerteste Maus (Razer) holen sollte. Vielleicht gibt es ja Menschen die mehrere dieser Mäuse besessen haben und ein kurzes Fazit abgeben könnten. Danke!