Studienwahl

1.322 Mitglieder, 15.193 Beiträge

Medizinstudium in Leipzig oder Köln?

ich Kann mich bis morgen noch entscheiden, ob ich lieber in Leipzig oder Köln studieren möchte… Leipzig hat einen Regelstudiengang und Köln einen Modellstudiengang. Modell finde ich eigentlich cooler, allerdings soll die Uni Köln etwas schlechter organisiert sein und weniger Literaturzugänge bereitstellen. Gewesen bin ich bisher nur in Leipzig, was mir architektonisch extrem gut gefallen hat! Die Leute sind sehr alternativ und cool drauf, gleichzeitig merkt man, dass viele Ossis nicht so gut zu sprechen sind auf Zugezogene aus dem Westen. Eventuell ist Köln daher für eine Hamburgerin offener? War allerdings noch nie in Köln. Hinzukommt, dass der Wohnungsmarkt in Köln wohl ein ganzes Stück schlimmer sein soll als in Leipzig. Daher ist die Frage wie realistisch es ist zentral, nah an der Uni und seinen Mitstudenten wohnen zu können. Ich freue mich über Erfahrungsberichte sowohl von Medizinstudenten als auch von Leuten, die ein anderes Fach in einer der beiden Städte studieren. danke im Voraus!!

Erasmus an der Uni Heidelberg Physik

Hey, ich wurde an der Uni Heidelberg für das kommende Wintersemester 25/26 für das Fach Physik angenommen. Mir ist es sehr wichtig, während meines Studiums ein Auslandsjahr zu machen (Traum wäre in Italien oder Portugal). Auf der Webseite der Uni steht man braucht einen Notenschnitt von mind 2,9 um sich auf ein Erasmus bewerben zu können. Als jemand der noch nie Physik studiert hat und niemanden aus der Uni Heidelberg kennt, kann ich nicht so gut einschätzen, wie gut man dafür sein muss. Niergends stehen die Durchschnittsnoten der Studenten. Ist es machbar einen Schnitt von 2,9 zu haben? Oder schaffen das nur die wenigsten? Ich hab auf den Webseiten von anderen Unis (zB Hamburg) gesehen, dass sie dort keine Mindestdurchschnittsnote haben. Eignet sich die Uni Heidelberg, wenn man unbedingt einen Erasmus machen möchte?

Gute Jura-Universitäten?

Moin Leute, es steht ja jetzt die Zeit an, sich für ein Studium zu bewerben. Da ich mich für Jura interessiere, habe ich mich also bei Jura eingeschrieben. Beworben habe ich mich bei 3 Unis: Humboldt Universität in Berlin, Freie Universität in Berlin, Universität Potsdam (die einzigen Unis in meiner Nähe die Jura anbieten). Jetzt muss ich mich aber für eine entscheiden, oder besser gesagt, priorisieren. Ehrlich gesagt habe ich aber keine Ahnung, welche ich nehmen soll. Die Universität Potsdam hat im Vergleich zu den anderen beiden die besten Bewertungen, liegt mit einer Fahrzeit von 1½ Stunden aber auch am weitesten weg. Die Humboldt Uni wäre natürlich die renommierteste von den 3, ich habe aber gehört das die Hörsäle viel zu voll sind und Betreuung eigentlich nicht existent ist. Die FU wäre dann die dritte Option. Kann jemand helfen? Gibt es vielleicht jemanden der auf einer dieser Unis studiert und mir seine Erfahrungen teilen kann?

Master of Science?

Hallo zusammen. Ich studiere Informatik dual und habe extrem viel Interesse in die Medizin zu gehen. Hatte ich schon immer, dennoch lag mein Interesse viel mehr auf Informatik. Ich habe extrem viel Motivation mit dem Wissen, was ich mir um Studium aneignen werde anderen Menschen zu helfen. Wenn ich es durch das Informatikstudium gut schaffe, denkt ihr, dass ich auch den Master "Biomedizinische Informationstechnik" schaffen werde ? Hat evtl. irgendwer von euch Erfahrungen damit ? Danke im Voraus !

Eltern sind gegen Studiengang, was tun?

Guten Tag Allerseits, Ich(17j, weiblich) würde gerne nach meinem Abitur an eine Kunsthochschule gehen oder an eine Universität um dort entweder Kunst oder Philosophie auf einen Masterabschluss zu studieren. Doch meine Eltern sind dagegen. Sie wollen , dass ich Geld verdiene und das schnell. Für sie käme nur Lehramt in Frage, aber dieser Studiengang ist für mich nicht zufriedenstellend. Lieber wäre ich Professorin, aber dieses wird Ihnen wahrscheinlich zu lange dauern. Was soll ich nun tun? Gibt es noch andere Möglichkeiten für mich?

Hochschulstart Prioritisierung ändern?

Hey Leute, ich hab mal eine Frage zum Bewerbungsverfahren bei hochschulstart.de, vielleicht war jemand von euch in einer ähnlichen Situation: Ich habe mich bei drei Unis beworben und von meiner erstplatzierten Uni jetzt schon ein Angebot bekommen. Was ich aber vorher nicht wusste: Wenn man ein Angebot von seiner Nummer 1 bekommt, werden die anderen Bewerbungen nicht mehr aktiv berücksichtigt – das hat mich ziemlich überrascht. Jetzt überlege ich: Was passiert, wenn ich die Priorität ändere und die Uni mit dem Angebot auf Platz 2 setze? Bleibt das Angebot dann trotzdem bestehen? Und wenn ich dann ein neues Angebot von meiner neuen Nummer 1 bekomme, kann ich selbst entscheiden, welches ich annehme? Oder wird das erste Angebot automatisch gelöscht, sobald das neue kommt? Ich will auf keinen Fall am Ende ohne Studienplatz dastehen, deshalb wäre ich super dankbar für eure Erfahrungen oder Tipps! Danke schon mal und liebe Grüße 🫶🏼

Soll ich eher data science oder winfo studieren?

Das Ding ist ich würde gerne data science studieren und dann müsste ich umziehen . Für den winfo Studium muss ich nicht umziehen. Deswegen hatte ich gedacht dass ich winfo studiere und dann Richtung data science gehe (beruflich oder master) ? Aber ich will iwie gerne direkt DS studieren. Also ich stehe da genau in der Mitte . Ich wollte mir mal weitere Meinungen einholen . Für mich sind die Gehälter auch ein wichtiger Punkt . Hatte gesehen mit DS verdient man besser. Danke :)
Data science
Winfo
3 Stimmen

Studiumswahl?

Hi leute🫶🏻 ich komme dieses Jahr in die 13. Klasse und mache im Sommer 2026 mein Abi. Aber jetzt hab ich das ganze Thema Studium noch vor mir und ich bin da so ratlos. Ich war schon auf unzähligen Studienmessen, offenen Uni-Tagen, hab mir alle Podcasts zum Thema Studium angehört und komme einfach kein Stück weiter. Bei mir liegt das große Problem dadrin, dass ich selber einfach nicht weiß, was ich möchte. Und jetzt meine Frage an euch, habt ihr Tipps, wie ich herausfinden kann was ich studieren möchte? Meine Eltern machen mir extrem viel Druck, schon seit über einem Jahr, dass ich nun endlich wissen soll, was ich machen will und ich kann sie da auch total verstehen. Wir hatten schon so viele Streitgespräche, weil ich einfach nicht weiß, was ich möchte, und auch ihnen zuliebe möchte ich wissen, was ich studieren will:) Übrigens, ich habe auch schon alle großen Studiums-Tests gemacht, die haben mir leider auch nicht direkt weitergeholfen, das Problem liegt dabei aber bei mir🫣

Lehramt GyGe

Hallo, möchte gerne Lehramt in Göttingen studieren. Sport ist auf jeden Fall in der Kombi. Nun überlege ich ob Biologie oder Deutsch mehr Sinn machen würde. Ich sehe bei Biologie die Chance außerhalb vom Lehramt für bspw. Diagnostik, Leistungs und Ernährungsbereich. Dadurch dass für Sport die Biologie natürlich relevant ist (sowie umgekehrt). Deutsch habe ich auch hohes Interesse (hab 3 Bücher geschrieben, geschichtliche Themen faszinieren mich, Entwicklung der Sprache und Linguistik ebenfalls). Göttingen würde ich bei Sport und Bio mein Studium absolvieren und dann rüber nach NRW fürs Ref. Man ließt ja oft, dass es für Lehrer mit ungünstigen Kombinationen zukünftig schwierig wird… Ich möchte eine gewisse Sicherheit einen Job zu bekommen, Türen außerhalb des Lehrerjobs wären ebenfalls gut. Andere Möglichkeit wäre Bielefeld oder Wuppertal, Fächer Bio und Englisch oder Englisch und Geschichte oder ggf. Deutsch. Sport dann nur als Drittfach später. Das wäre aber nur ein Ersatz, da ich für Sport wirklich brenne. Ein drittfach nehme ich aber auf jeden Fall später noch dazu :) Wozu würdet ihr mir raten?
Sport und Bio
Sport und Deutsch
Lieber was anderes: Englisch und Geschichte/ Bio / Deutsch
2 Stimmen

Durch G9 Umstellung bessere Chancen auf Studienplatz mit NC(in Bayer)?

Ich möchte forstingenieurswesen an der Hochschule Weihenstephan in Freising studieren. Jedoch hat dieser Studiengang ein NC (2,8 im Jahr 2024). Auch wenn man dieses Studium mit fachabi beginnen kann, wollte ich fragen ob ihr denkt das ich bessere Chancen habe. Hab zwar ein ein nc von 2,6 aber hab trotzdem Angst keinen Platz zu bekommen. Die Fachabiturienten dieses Jahres sollten gleich bleiben schätze ich oder? Teilt gerne eure Gedanken Liebe Grüße

Kann ich als Luft- und Raumfahrtingenieur noch Humanmedizin studieren – und damit in die Weltraummedizin einsteigen?

Ich habe einen Master in Luft- und Raumfahrttechnik, möchte aber jetzt Humanmedizin studieren, um später in der Weltraummedizin zu arbeiten – insbesondere Nuklearmedizin und chirurgische Eingriffe unter Schwerelosigkeit. Wie realistisch ist dieser Weg? Brauche ich zuerst eine klassische Facharztausbildung, oder kann ich direkt in die Forschung (z.B. bei ESA/DLR)? Gibt es Unis, die technische Vorbildung bei der Zulassung berücksichtigen? Erfahrungsberichte gesucht! Ziel: Medizinische Erkenntnisse aus dem Weltall für irdische Anwendungen nutzbar machen.