Schulalltag

5.005 Mitglieder, 72.566 Beiträge

Was soll ich in dieser Situation machen?

Guten Abend, ich bin 12 und befinde mich in einer schwierigen Situation. Ich besuche bereits die achte Klasse eines Gymnasiums, da ich übersprungen habe. Dort habe ich Probleme mit einigen Mitschülern, die mich mobben, da ich keine Markenklamotten trage, und deshalb ja „nichts wert“ wäre. Ich verstehe nicht, warum ausgerechnet mich, da es auch noch andere aus meiner Klasse gibt die keine Markenklamotten tragen. Außerdem trage ich ja auch nichts von Kik, sondern eher so Sachen in Richtung Jack & Jones, Tommy Hilfiger mitunter auch Ralph Lauren und solche Sachen halt. Ich verstehe nicht, warum er das macht, weil er nicht einmal weiß, ob ich vielleicht Markenklamotten habe und diese nur in der Schule halt nicht trage. Außerdem haben seine Eltern ihm die Kleidung gekauft, also gibt er im Prinzip mit dem an, was seine Eltern sich erarbeitet haben. Und ich benötige nicht aus Angst heraus Markenkleidung, um Menschen zu beeindrucken, die mich nicht interessieren, und gebe mein Geld lieber für Dinge aus, die mich selbst wirklich glücklich machen. Naja aber irgendwie nimmt es langsam überhand finde ich, es fing an mit Blicken, dann doofe Kommentare, und jetzt mittlerweile gab es schon Körperverletzung und Zerstörung meines Eigentums. Ich weiß nicht ob es ihm nur darum geht, das ich keine Markenkleidung habe, oder ob er noch weitere Probleme mit mir hat, aber das mit der Markenkleidung hat er vor langer Zeit mal so erwähnt. Naja, Freunde waren wir noch nie aber früher hat er mich wenigstens in Ruhe gelassen. Ich habe ihm aber auch noch nie etwas getan. Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll, die Schule unternimmt nichts, soll ich mir auch Markenkleidung kaufen? Dann wird er sich etwas neues suchen sicherlich. Also was soll ich tun?

Schlechtes Gewissen bei meiner Seminararbeit

Für meine Seminararbeit wählten ich und meine Gruppe das Thema „Der Einfluss von Blaulichtstrahlung auf den Schlaf“. Als Eigenanteil bat sich nur ein Experiment an, da dies als einziges für uns nützliche Informationen bieten würde. Unser Lehrer empfahl uns dafür Schüler unserer Schule zu nehmen. Also haben wir in einzelnen Klassenstufen angefragt wer Lust hätte an unserem Experiment teil zunehmen und boten sogar an die Blaulichtfilterbrillen welche sie erhalten würden zu behalten, jedoch haben sich nur 4 Personen dazu bereit erklärt mitzumachen. Da man eine wissenschaftliche Methode wählen soll mache ich mir nun Sorgen, das man unser Experiment nicht anerkennen wird. Was denkt ihr?

1,1 oder 1,2 im Abi mit MSA-Schnitt 2,53?

Hey Leute, Wie ihr bereits schon aus dem ein oder anderen Beitrag von mir wisst, bin ich 16 und wie jeder andere auch in diesem Alter macht man sich Gedanken um seine Zukunft... Seit einer gewissen Zeit habe ich den Wunsch Ärztin zu werden und dafür muss ich ja Medizin studieren und brauche mindestens einen Schnitt von 1,2... Ich beende ja derzeit meine 10. Klasse und habe einen Schnitt von 2,53. Darum die Frage, schaffe ich das überhaupt solch ein Abi zu machen? Denn Wandel brauchen Zeit um zu blühen wenn ihr wisst was ich mein... Mir ist bewusst das das viel Arbeit ist und ich mich rein hängen muss und ansich habe ich auch keine Angst davor aber dennoch macht sich eine gewisse Unsicherheit in mir breit... Darum wollte ich wissen was ihr meint... PS: "Die geheimen Tricks der 1,0er Schüler" ist ein krasses Buch mit echt guten Tipps und es ist Wert sich es Mal durchzulesen...
Bild zum Beitrag