Schulalltag

5.009 Mitglieder, 72.701 Beiträge

Probleme am ersten Schultag?

Hallo, ich bin 14 und gehe in die 8. Klasse. Ich habe gerade große Angst und weiß nicht mehr weiter. Vielleicht kann mir jemand helfen oder mir sagen, wie ich mit der Situation besser umgehen kann. Mein Vater hat vor längerer Zeit einen Flug gebucht, der leider am letzten Ferientag geht. Das heißt, wir sind wahrscheinlich am ersten Schultag nach den Sommerferien noch nicht zurück. Mein Vater will mich dann krankmelden, damit es keinen Ärger gibt, und hat mir gesagt, dass ich auf keinen Fall jemandem sagen soll, dass wir in den Urlaub fliegen. Stattdessen sollte ich sagen, wir fahren nach Holland. Ich habe das auch gemacht, aber vor ein paar Tagen habe ich ganz spontan im Smalltalk mit meiner Kurslehrerin geredet. Ich habe sie gefragt, ob sie in den Urlaub fährt, und sie sagte „Ja, nach Italien“. Dann fragte sie zurück, wohin ich fahre und ich habe aus Reflex einfach gesagt: „In die Heimat“. Sie fragte noch: „Wann?“ und ich sagte: „Am 30.7.“ Erst danach habe ich realisiert, dass ich etwas gesagt habe, was ich gar nicht sagen sollte. Jetzt habe ich totale Panik. Mein Vater wäre richtig sauer, meine Mutter hat mich auch angeschrien. Ich habe große Angst, dass die Schule jetzt rausfindet, dass wir wirklich im Ausland sind und nicht krank und dass wir dann Ärger oder sogar eine Strafe bekommen. Ich habe das wirklich nicht mit Absicht gemacht. Ich wollte einfach nur nett sein, höflich sein und mit meiner Lehrerin reden. Ich war überfordert und habe in dem Moment nicht daran gedacht, was ich sagen „darf“ oder nicht. Außerdem ist es auch so: In der letzten Schulwoche haben wir drei Tage Projekttage, am 10. Juli ist ein Ausflug, und am letzten Tag bekomme ich mein Zeugnis also habe ich nie Zeit haben wieder einen sogenannten “Smalltalk” mit meiner Klassenlehrerin zu führen und ihr zu sagen, dass ich traurig bin und wir eigentlich einen Urlaub geplant haben, aber aufgrund meiner Mutters Arbeit es nicht ging und sie nicht für die Sommerferien sich frei nehmen konnte, dass ich es so gut machen konnte.Ich habe ich große Angst, dass das jemand meldet oder dass meine Lehrerin es weitergibt. Hat jemand einen Rat, wie ich jetzt damit umgehen soll? Ich fühle mich richtig schlecht deswegen. Ich will keine Lüge erzählen, aber ich will auch keinen Ärger bekommen oder dass unser Flug storniert wird. Danke an alle, die das lesen.

Prüfung?

Mein Prüfer war ein älterer Mann (30-40 Jahre alt) und er war so lieb. Alle Prüfer kommen doch in den Vorbereitungsraum und holen die Schüler ab, dann wird man in den Raum begleitet. Kein Prüfer hat mit den anderen Schülern geredet. Wir mussten 3 Stockwerke nach unten laufen und waren 5 Minuten alleine. Ich liebe mein Leben, weil das gute daran ist, dass es manchmal ältere Männer gibt. Ich war so aufgeregt und er hat mich mit seiner Art so beruhigt. Ich hab richtig gezittert und war voll im Panikzustand, weil ich ein Thema bekommen habe, welches ich nicht konnte. Er hat mir gut zugeredet und er war einfach gut drauf, er hat die ganze Zeit gelacht. Im Gang stehen doch Aufsichtspersonen und die haben sich alle zu uns umgedreht 😭 Ich konnte in dem Moment überhaupt nicht lachen, mir war nicht zum Lachen zumute. Ich war die ganze Zeit so 😐😞 Er hat mir richtig meine Angst genommen, er hat die ganze Zeit geredet und von mir kam fast nichts vor Aufregung. Im Nachhinein fühle ich mich voll schlecht, weil das vielleicht unfreundlich rüberkam… Vor dem Raum hat er mich noch so süß an der Schulter angefasst und meinte, dass ich das schaffen werde und er an mich glaubt. 🥹 Das war so süß. Er war ja theoretisch eine komplett fremde Person und zu mir hat noch nie eine fremde Person so etwas süßes gesagt. Er hat mich während meiner Prüfung auch immer angelächelt. 🤭 Meint ihr das macht er bei allen Prüflingen? Ich hatte noch eine andere Prüfung und da war das null so. Die Leute haben mir da nichtmal die Hand gegeben oder mir tschüss/ hallo gesagt 😔 Die Stimmung war da ganz anders. Was ist eher normal?

Sollte Schule Mathematik grundlegender lehren?

Hab das Gefühl, dass in der Mittelstufe und Oberstufe viele Konzepte doch wesentlich einfacher wären, wenn man sie etwas tiefgründiger versteht. Statt Trigonometrische Formeln fürs berechnen von Dreiecken oder das Skalarprodukt und solches Zeugs auswendig zu lernen z.B., reicht es auch, wenn man sich Trigonometrie etwas grundlegender für ne Stunde oder zwei anschaut, um sich die ganzen Formeln problemlos herleiten zu können

Werden Klassentreffen immer weniger

Mir ist aufgefallen, dass man heutzutage viel seltener von Klassentreffen hört als früher. Früher waren diese Treffen nach 10 oder 20 Jahren ziemlich verbreitet – heute scheinen sie eher die Ausnahme zu sein. Woran liegt das eurer Meinung nach? Haben Social Media, Zeitmangel oder geringes Interesse dazu geführt, dass Klassentreffen weniger organisiert oder besucht werden? Oder täuscht mein Eindruck? Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen oder Beobachtungen – vielleicht kennt ihr ja sogar Studien oder habt selbst ein Klassentreffen erlebt (oder bewusst vermieden)?
Klassentreffen sind immer noch beliebt
Klassentreffen werden weniger
Andere Meinung
31 Stimmen

Kind wird von Schule und Jugendamt auf unpassender Schule festgehalten... Was tun?

Kind erhält keine individuelle Förderung im Gegenteil dazu dass dies ein Kriterium für die mögliche Aufnahme war. Er ohnehin nur als Wackel- bzw. Vielleicht-Kandidat dorthin kam. Er wird nicht gefördert. Im Gegenteil. Er leidet darunter. Er will nicht in die Schule. Er sollte lediglich auf Probe ein Jahr dorthin. Er ist nicht auf der geeigneten Schule. Fehltage werden mit Bußgeld bestraft, was in dieser Situation m. E. total unangemessen und übergriffig, sogar kontraproduktiv ist. Was tun? Es handelt sich um einen Zweitklässler.

Wie wäre das bei euch gewesen?

Ich muss mich gerade mal an eine Geschichte aus meiner Schulzeit erinnern. Da gab es in einem Schulgebäude einen Wasserschaden, angeblich weil irgendjemand einen Wasserhahn nicht zugedreht hat. Das Gebäude war an diesem Tag unbenutzbar, trotzdem mussten wir den ganzen Schultag dableiben und in der Mensa sitzen. Gut ich war auf einer Privatschule, ich war damals aber der festen Überzeugung, dass an so gut wie jeder anderen Schule die Schülerinnen und Schüler in so einem Fall nach Hause geschickt worden wären. Die jüngsten "betroffenen" waren in der siebten Klasse und in dem Alter ist es ja wohl zuzutrauen alleine nach Hause zu gehen. Wie seht ihr das denn?