Auslandsjahr

417 Mitglieder, 3.723 Beiträge

Würde mich meine alte Chefin zurück nehmen

Also es ist so eine Situation, ich bin seit 2 Jahren ausgelernte mfa hab 2 Jahre lang bei meiner ausbildungspraxis gearbeitet nach der Ausbildung und war nebenbei 1 Jahr in einer Kinder Arzt Praxis aber nur als Nebenjob 1x die Woche, dann nach diesem einem Jahr Minijob in der Kinder Arzt Praxis fing ich da Vollzeit an also August dieses Jahr, dann kam mir die Chance beim Gesundheitsamt als mfa anzufangen, im Oktober fing ich im Gesundheitsamt an obwohl es mir in der Kinder Arzt Praxis gefiel, ich wollte einfach was neues ausprobieren, und ich ging auch im Guten auseinander bei der Kinderarzt Praxis hatte der Chefin dort Pralinen gekauft als ich ging sie hatte mir darauf hin Blumen gekauft, und ich bin dort weiterhin als minijobberin 1x die Woche also Samstag in der notsprechstunde, nun ist es aber so das es mir hier im Gesundheitsamt nicht gefällt nicht aufgrund der Arbeit , sondern die Team Leiterin die schickaniert mich also ich hab eine Beschwerde über die beim Amtsleiter geschrieben in den 2 Monaten sind 5 Seiten voll geworden, er sagte es seien wohl von den Mitarbeitern vor mir 2 Akten voll mit Beschwerden aber da es keine Beweise gibt kann er nix machen, nun die Chefin beim Kinder Arzt ist nicht jeden Samstag da also schrieb ich ihr am Dienstag ob ich da wieder Vollzeit anfangen kann Die Chefin vom Minijob schrieb mir : Guten Abend , ich werde es klären, ob Bedarf da ist und wir geben Ihnen Bescheid. Schönen Abend noch Lg also sie muss sowas immer mit der Praxis Managerin und ihrem Mann abklären weil ihr Mann und die Managerin kümmern sich um sowas , nun heute hab ich sie auf Arbeit gesehen und sie hat mich heute drauf angesprochen sie fragte warum ich unzufrieden bin im Gesundheitsamt Und sie meinte schade ich dachte das wird gut laufen öffentlicher Dienst aber die sind dort bestimmt alle so grob man muss sich ja auch wohlfühlen auf Arbeit Ich wollte ihnen nur Bescheid geben das bei uns aktuell kein Bedarf besteht weil wir haben eine eingestellt Natürlich was in der Zukunft kommt wissen wir nicht Und sie hat gefragt ob ich gekündigt hab oder immer noch da bin Und ihr Mann also quasi der Manager hat mich lächelnd begrüßt heute , er kommt ja selten Samstag Und die eine die auch Minijob dort macht Hat mich gefragt was ist passiert mit der Sache im Gesundheitsamt sie ist ja nur Samstag dort wie ich in der notsprechstunde, ich hab ihr erzählt was alles passiert ist wegen der team Leiterin dann sagte die Kollegin zu mir warum tust du dir das alles psychisch an, Ich hab ihr dann das erzählt das ich zurück zum Minijob Vollzeit will Sie meinte ich glaub soweit ich weiß haben die hier wirklich aktuell keinen Bedarf ich bin ja an der Rezeption es kommen auch keine Bewerbungen an oder so Ich denke wenn sie Bedarf haben werden würden sie dir Bescheid geben wenn sie wissen das du da weg willst bzw das glaub ich, ich kenn die ja nicht wirklich bin ja auch nur 1x die Woche hier Aber das wäre bekloppt wenn sie dich als Minijob behalten würden aber nicht Vollzeit zurück nehmen Dann hätten sie auch gesagt das du den Minijob nicht mehr hier ausführen kannst Nun wie kommt das für euch rüber? die Chefin dort sagte ja auch Minijob bleibt sowieso aber Vollzeit haben wir zurzeit kein Bedarf Weil mir kam der Satz von der Chefin komisch rüber ah schade ich dachte das wird gut laufen Öffentlicher Dienst oder das sie gefragt hat ob ich gekündigt hab oder noch da bin Kommt das nicht so provokant rüber so nachdem Motto wir wollen dich hier nicht wieder? Bzw ist es auch nicht komisch das sie gefragt hat warum ich da unzufrieden bin? weil mein Gedanke ist vielleicht würde sie mich nicht zurück nehmen selbst wenn Bedarf besteht, vielleicht nimmt sie das nur als Ausrede das ich für Samstag nicht kündige, weil samstags wollen ja die wenigsten arbeiten ist ja schwer jemanden für Samstag zu finden also wie kommt das für euch rüber
Sie will mich nicht zurück haben selbst wenn Bedarf da wäre 57%
Sie würde mich bei Bedarf zurück nehmen , war keine Ausrede 43%
7 Stimmen

Kann man seine Gastmutter als Au pair um eine Umarmung bitten?

Ich bin jetzt schon seit drei Monaten hier als Au pair. Rein von der Arbeit her läuft es super und ich habe eine richtig gute Routine mit den Kids gefunden. Auch mit der finnischen Sprache bin ich inzwischen recht gut geworden und kann eigentlich immer kommunizieren, was ich möchte. Das einzige worauf ich nicht vorbereitet war, ist, wie einsam man als Au pair ist. Ich hatte eigentlich extra mein Jahr hier mit einer Agentur geplant, weil dort unter anderem Treffen mit anderen Au pairs angeboten werden sollten. Nun hat sich also rausgestellt, das die Verknüpfung mit anderen Au pairs eine Facebook Gruppe ist und ich die erste seit drei Jahren bin, die dort neu eingetreten ist. Ich habe schon so viel versucht, um Leute in meinem Alter kennen zu lernen. Von Saunagängen, Klavier spielen in der Bibliothek, einem Sprachkurs, einem Schreibclub… nichts hat geklappt. Es sind immer nur Leute die mindestens fünfundzwanzig Jahre alt sind. (Sport darf ich aufgrund eines grade heilenden Kreuzbandrisses noch nicht machen) Ich wollte in einen Chor, habe sechs Jugendchöre angeschrieben und von allen gehört, dass sie erst im nächsten Jahr wieder Leute aufnehmen. Ich bin langsam echt ratlos. An der Uni darf ich nichts machen, weil ich keine. Studentin bin :( Das was mir am meisten fehlt, ist dass mich jemand einfach mal in den Arm nimmt. Und das Gefühl, dass ich jemanden wichtig bin. Ich hab seit jetzt schon drei Monaten, keinen Menschen persönlich gesehen, dem ich wichtig bin, der mich lieb hat oder merkt, wenn es mir nicht gut geht. Ganz zu schweigen, dass jegliche körperliche Nähe fehlt. Ich fühle mich unfassbar einsam und kriege dadurch jetzt, grade auch vor Weihnachten, wirklich Heimweh. Und das obwohl ich das Leben hier eigentlich ansonsten sehr gerne mag und genieße. Ich glaube einfach in den Arm genommen zu werden würde mir so sehr helfen, mich mehr zu Hause zu fühlen. Deshalb meine Frage: Meint ihr ich kann meine Gastmutter fragen, ob sie mich mal in den Arm nehmen kann, weil ich meine Familie so sehr vermisse? Oder ist das dem Verhältnis nicht angemessen. Sie ist auch meine Chefin, andererseits betonen sie aber auch immer wieder ich bin ein Teil der Familie. Was denkt ihr? PS: Weitere Ideen wie ich hie ein Turku Leute finde, sind auch willkommen.

Auslandsjahr abbrechen?

hey ich bin seit 3 monaten im ausland ich bin in einem ort mit sehr wenigen leuten und einer schule mit 70 schülern.Ich kenne hier jeden und da hier läden oder märkte 3h entfernt sind passiert hier nichts.Die Menschen haben also nicht anderes zu tun als schlecht zu reden.In der 1 woche hab ich das haus nichtmal verlassen gehabt und leute haben schon rumerzählt das ich mit jedem geschlafen hab.meine organisation hat mich damals aber nicht wescehln lassen.Jetzt sind es 3 monate es wurde nur noch schlimmer und freunde finden ist quasi unmöglich weil ich von alten austausch schülerin letztes jahr gehört habe das alle fake sind.ich habe wirklich alles versucht aber die leute reden wie sie wollen.meine gastfamilie ist nett aber so wirklich machen tun sie auch nichts weil sie auch viel arbeiten.Meine eltern haben einen rückflug in 1 monat gefunden.Ich traue mich aber nicht mit meiner Gastfamilie zu reden,weil ich ihren nicht erzählen will wie schlecht es in der schule läuft und viele gerüchte haben sie auch mitbekommen.Wie rede ich am besten mit meiner gastfamilie oder soll ich überhaupt abbrechen?meine eltern buchen erst den flug wenn ich es ihnen gesagt habe und das traue ich mich seit 1 monat nicht

Gegenstand für PPP?

Hallo, ich habe bald mein Auswahlgespräch für das PPP Stipendium. Ich solle zu diese zwei Gegenstände mitbringen: - einen Gegenstand, der einen für Dich wichtigen moralischen Wert repräsentiert - einen Gegenstand, mit dem Du Deine Heimatstadt, Deine Region oder Deutschland im Ausland am Besten beschreiben kannst Ich hatte für das erste an einer 30 Jahre Mauerfall 2 Euro Münze gedacht und bei dem zweiten an denn Film Metropolis von Fritz Lang. Passt das? Schonmal danke für eine Antwort

Auslandsemester in Australien?

Hallo, ich muss an meiner Hochschule ein Auslandsemester machen und möchte sehr gerne nach Australien. Bis zu meinem pflicht Auslandsemester (5. Semester bin noch im 1. Semester) ist zwar noch etwas zeit, aber trotzdem würde ich mich sehr gut vorbereiten wollen da es einer meiner Traumziele als Auslandssemester ist. Ich wollte euch fragen, ob jemand Erfahrungen gesammelt hat und vielleicht selber ein Auslandssemester in Australien gemacht hat und mir dann vielleicht was dazu sagen könnte. Zurzeit gibt es leider keine Partnerhochschule in in Australien weshalb ich mich selber komplett um alles Kümmern müsste. Ich weiß auch das es recht teuer ist, aber hab leider keine genaueren Zahlen im Kopf wie teuer der ganze Spaß wirklich ist. Wie läuft dazu noch Auslands-BaföG ab? Keine meiner Tutoren war in Australien die letzten Jahre weshalb es auch keine Partnerhochschule mehr gibt (vor paar jahren gab es eine) und auch keinen von denen Fragen kann. Auch alle meine Kommilitonen wollen in Europa bleiben, weshalb ich die einzige Person in meinem Jahrgang sein werde welche überhaupt damit zu Kämpfen hat keine Partnerhochschule in dem Wunschland zu haben. Natürlich werde ich selber noch recherchieren und meine Professoren fragen, wollte hier aber trotzdem mal nachfragen, vielleicht kann mir jemand ja einen kleinen tipp oder etwas geben was selbst meine Professoren nicht wissen könnten. schonmal im Vorraus Danke selbst wenn Ihr selbst kaum Ahnung davon haben solltet (ist ja schon eine etwas spezifischere Frage haha)

Wie viel soll ich als Finanzielle Mittel vorweisen?

Hello :) Ich habe für meine fünfmonatige Sprachreise in die USA (zwei Monate New York, drei Monate Miami) bereits Studiengebühren und Unterkunft bezahlt. (Gesamt 20.000€) Das I-20-Formular enthält jedoch nur die Angaben für New York, wo knapp 15.000 USD für Studiengebühren und Lebenshaltungskosten verlangt werden. Meine Fragen: Wie kommt man darauf? Sind in den Lebenshaltungskosten die Unterkunft enthalten? Und was muss ich für die Zeit in Miami zusätzlich an finanziellen Mitteln im Interview nachweisen? Hat jemand Erfahrungen mit einer ähnlichen Situation?
Bild zum Beitrag

Sprachreise nach Irland. Welche Organisation?

Hallo Zusammen, ich plane aktuelle eine 4-Wöchige Sprachreise nach Irland. Ich bin 29 und möchte eine kleine Auszeit von der Arbeit nehmen, mein Englisch weiter vertiefen und etwas von Land & Leute kennenlernen. Aktuell informiere ich mich viel über die Anbieter und Organisationen: Hat hier jemand gute Erfahrungen gemacht? Könnt ihr eine Organisation wie z.B. GLS, Dialog etc. empfehlen? Ich bin aktuell etwas überwältigt von der Vielzahl der Anbieter. Welche Stadt würdet ihr wählen? Dublin, Galway oder Cork? Danke im Voraus!

Freiwilligen Arbeit im Ausland?

Hallo zusammen, ich plane nächstes Jahr einen Freiwilligendienst im Ausland und möchte dabei gerne mit Tieren arbeiten. Besonders interessieren mich Projekte mit wilden Tieren in Afrika, Reitmöglichkeiten, Schildkröttenrettung oder die Arbeit mit Elefanten – das sind aber nur meine Favoriten. Ich bin generell offen für jede Art von Freiwilligenarbeit mit Tieren im Ausland! Leider finde ich bisher nur Organisationen, die recht teuer sind. Kennt jemand vielleicht Organisationen oder Projekte, die kostenlose oder kostengünstige Möglichkeiten anbieten? Oder habt ihr Tipps, wo ich solche Stellen finden kann? Ich freue mich über jede Empfehlung oder Erfahrung, die ihr mit mir teilen könnt! Vielen Dank schon mal!

Auslandsjahr, Work&Travel?

Hallo liebe Community, ich habe erst heuer nach fast 10 Jahren meinen Job gekündigt und mit einem neuen angefangen, mein neuer Job macht mir zwar sehr viel Spaß, jedoch spiele ich nun schon länger mit dem Gedanken ins Ausland zu gehen. diesen Gedanken hatte ich früher in meinem Leben auch schon fühlte mich allerdings nie bereit dafür entweder Work & Travel oder als Fixanstellung (allerdings weiß ich auch nicht wie lange ich das machen will) Bin jetzt Mitte 20 und weiß immer noch nicht ob es die richtige Entscheidung ist, weil es doch mit einem gewissen Risiko verbunden ist. (Jobsuche, finanziell, ist es das richtige für mich) zudem weiß ich nicht ob ich meinen neuen Job kündigen soll, da ich noch nicht so lange dabei bin und ich eigentlich meine Karriere vorantreiben möchte. Der andere Gedanke ist allerdings, dass ich so ein Abenteuer nur in jungen Jahren machen kann/will. Habt ihr Tipps / Ratschläge zu diesem Thema Lg

Australien Work and Travel: In welcher Stadt sollte ich am besten anfangen für den Work Part?

Hey zusammen🫶🏻 ich bräuchte bei etwas einen Rat. ich habe vor in Januar/Februar (wenn alles gut läuft) nach Australien zu fliegen und Work and Travel zu machen. Mein plan ist es mit den Work Part anzufangen. Eigentlich wollte ich ja in Sydney anfangen, dort für so um wie 4 Monate blieben und dann reisen. jetzt ist mir aber eingefallen, dass das Wetter ja dort komplett anders ist und ich genau im australischen Winter ankomme, wo ich auch teils reisen wollte. Zwar sind es immer noch angenehme Temperaturen, aber je nach Region ist dort grad regen Session. Aber in Queensland soll zu dieser Zeit, also in Februar - Mai gutes Wetter sein. Vor allem um im outback zu arbeiten. Also zu meiner Frage, hat jemand Tipps in welcher Stadt ich am besten anfang sollte für den work Part, damit ich zumindest etwas gutes Wetter abbekomme? mir ist wirklich egal als was ich arbeite oder wo. ich bin mir aber nicht mehr sicher, ob Sydney für diese Zeit geeignet ist oder ob Queensland eine gute Alternative ist? Oder welcher Ort grundsätzlich für diese Zeit geeignet ist? Ich wäre wirklich dankbar für Tipps und Hilfe🙏

Auslandsjahr Japan?

Hi, ich m/15 bin denke gerade oft darüber nach, ein Auslandsjahr in Japan zu machen. Ich habe allerdings einige Sorgen die ich klären möchte bevor ich wirklich ernsthaft eine Entscheidung treffe. Ich ernähre mich pescetarisch, esse also kein Fleisch, aber Fisch. Wie problematisch ist das in Japan? Ich höre oft das in Japan viel Fleisch gegessen wird und in fast allem fleischliche dinge untergemischt sind. Wie stark müsste ich meine Ernährung umstellen um auch der Gastfamilie keine Probleme zu bereiten? Ich bin ein eher schüchterner/ängstlicher Mensch. Ich habe Angst keine sozialen Kontakte knüpfen zukönnen und im Schulalltag nachzuhängen, da ich vermute, dass ich anfangs schlecht japanisch verstehen und sprechen könnte. Ich habe Angst vor den Folgen in Deitschland. Ich weiß nicht wie sich das auf mein Leben danach auswirkt. Ich bin aktuell in der 10ten Klasse und Müsste mein Auslandsjahr dann zwischen 10 und 11 schieben. Danke an Alle Leute die bis hier hin gelesen haben und auch hoffentlich antworten.