Aupair Visum?

Hallo ihr Lieben Ich bin Aupair in Deutschland und ich habe mit meiner derzeitigen Familie gekündigt. Am 11.02.2024 muss ich das Haus verlassen und woanders hingehen. Ich habe eine neue Familie gefunden, aber das derzeitige Au-pair-Mädchen von dieser Familie ist noch da. Bis Februar ist ihr Aupair Visum nicht mehr gültig. Aber sie bleibt mit dieser Familie und möchte ihr Visum verlängern. Sie hat am 06.02 einen Termin mit der Ausländerbehörder. Diese Familie möchte mit mir am 01.03.2024 einen neuen Vertrag vereinbaren. Ist das erlaubt? Darf ich 19 Tage (12.02.2024-01.03.2024) bei dieser neuen Familie bleiben? vielen Dank im Voraus

Auslandsaufennthalt Englischstudium?

Ich studiere Englisch und muss demnach mindestens 3 Monate im englischsprachigen Ausland verbringen. Ich hab nur absolut gar keine Ahnung, wie ich das realistisch finanzierbar umsetzen soll. Selbst Work and Travel Angebote im Internet, ganz zu schweigen von Sprachkursen oder sonstigem liegt bei mehreren tausenden von Euros. Gibts hier welche, die damit Erfahrung haben? Was habt ihr englischstudierenden so gemacht? Was könnt ihr empfehlen? Ich hatte auch in Richtung Interrail oder so überlegt

Wie oft kann ich meinen Freund sehen trotz Verpflichtung bei der Bundeswehr?

Mein Freund hat vor demnächst die Laufbahn des Feldwebels einzuschlagen (Er weiß noch nicht genau in welche Richtung er gehen möchte aber höchstwahrscheinlich in die vom KFZ Mechatroniker) und ich habe gelesen, dass man sich beim Feldwebel 8-12 Jahre verpflichtet. Ich habe einfach irgendwie Angst ihn kaum noch zu sehen und dass sich unsere Wege trennen… Hat hier irgendjemand Erfahrungen in der Richtung gemacht oder weiß wie so etwas abläuft? Ich weiß sowas kann man nicht genau sagen… Trotzdem würde ich mich sehr über Erfahrungen etc. freuen! :)

Studieren in Frankreich auf Französisch, obwohl es nicht meine Muttersprache ist?

Heyho, ich hab ein deutsch-französisches Abitur gemacht und dadurch auf dem Papier ein C1-Niveau erreicht. Es war eigentlich schon immer mein Ziel in Frankreich zu studieren, aber jetzt, wo es ernster wird, habe ich einige Bedenken. Dazu zählt, dass ich aktuell ein Gap Year mache und deshalb lange nicht mit der Sprache konfrontiert war und dementsprechend aus der Übung bin. Ich war schon immer super unsicher, bspw beim Sprechen in der Klasse, und hab einfach super Angst, dass ich mit dem Stoff nicht hinterher komme, sollte ich dann tatsächlich auf Französisch studieren. Daher meine Frage: Gibt es vielleicht irgendwen, der*die in einer ähnlichen Situation war (sprich: Französisch ausschließlich in der Schule gelernt und dann auf Französisch studiert) und was waren eure Erfahrungen, insbesondere mit dem Verstehen des Unistoffs? LG:)

Eltern übereden Sprachreise nach USA zu machen?

Hallo, (bin 14) und ich will im Sommer eine 3-wöchige Sprachreise mit der Agentur EF Education First nach New York machen. Es gibt dort halt so Kurse wo man seine Englischkenntnisse verbessert und man geht in eine EF Schule dort. Ich habe jetzt auch schon sehr viele Informationen dazu gesammelt dazu und bin mir eigentlich von mir aus sicher, dass ich das machen will und ich will das auch unbedingt. Jetzt ist aber nur noch die Sache, dass ich meine Eltern davon überzeugen muss. Das ist ja auch eine ziemlich kostenspielige Sache. Ich habe ausgerechnet, dass es insgesamt ungefähr 5000 Euro kosten wird für drei Wochen. Aber da ist auch alles mit inbegriffen. Zum Beispiel Unterkunft, der Flug und so weiter. Wie kann ich jetzt meine Eltern am besten überzeugen oder erstmal darauf ansprechen, dass sie mir die Reise finanzieren und dass sie mir überhaupt erlauben, dort hinzugehen. Wie kann ich meine Eltern einfach überzeugen und übereden?