Ich fand die Erfahrung immer sehr nice ☝️
Müsste wahrscheinlich 11 gewesen sein ^^
Jetzt bin ich 19 und männlich
Immer gerne gesehen ist es, wenn du sowohl positive als auch negative Aspekte nennst. Also beide Seiten beleuchtest:
Wohlstand kann zwar durch harte Arbeit erarbeitet werden, kann aber auch geerbt werden. Die Ausgangslage Wohlstand zu erlangen ist nicht gleich. Menschen, die aus einfacheren Verhältnissen stammen, deren Familien also nicht viel Geld hatten, haben es grundsätzlich nicht so leicht Wohlstand aufzubauen wie Menschen, die in eine reiche Familie geboren zu werden. Zudem müssen ärmere Menschen mehr dafür tun Wohlstand zu erlangen.
Nichtsdestotrotz ist Wohlstand per se natürlich etwas positives. Etwas, was Menschen in ihrem Leben erreichen wollen.
Wohlstand kann man sichern, in dem man sein Geld gut haushaltet. Bspw. nicht mehr Geld ausgibt als man verdient oder sein Geld in etwas investiert, was im Wert steigt.
Verwerflich wäre es während der Beziehung nudes an andere zu schicken. Was vor der Beziehung war ist Vergangenheitsmusik. Vielleicht einfach mal mit der Freundin reden ^^ Kommunikation ist das wichtigste.
Gar kein Grund zur Verunsicherung. Manche Menschen kommen früher in die Pubertät, manche später. Manchmal schon mit 9, manchmal erst mit 14 ^^
Auf gar keinen Fall musst du Angst haben impotent zu sein. Gerade nicht in dem Alter. Somal eine "Morgenlatte" auch kein existenzieller Faktor ist. Ums einfach zu sagen: ist eher unwichtig, gerade in dem Alter ^^
WENN du dann iiiirgendwann mit 15 sowas immer noch nicht bekommen hast, keinen Samenerguss hattest, keine Körperbehaarung etc. würde ich eventuell mal zum Hautarzt gehen. Bis dahin ist aber noch seehr viel Zeit und du kannst dir sehr sehr sicher sein, dass das alles noch kommt ^^
Ob "Kleinigkeit" oder großes Familiendrama - Es ist kein Wettstreit. Psychisches Leiden hat viele Gesichter und viele Auslöser. Wichtig ist nicht die Ursache sondern die Tatsache, dass es etwas gibt, dass dich bedrückt. Lieber früh als zu spät.
Ich gehe ja auch nicht erst zum Arzt wenn ich totkrank bin, sondern wenn ich merke, dass etwas nicht stimmt^^
Wie es aktuell mit der Verfügbarkeit aussieht weiß ich nicht. Vielleicht erkundigst du dich einfach mal, wo es in deiner Nähe die Möglichkeit gibt mit jemanden darüber zu sprechen. Da könnte dir auch der Hausarzt bei helfen. Oder du rufst wirklich mal bei der Nummer gegen Kummer o.Ä. Institutionen an. Die werden dir diesbezüglich auch sicherlich weiterhelfen können.
Elementar ist zum abnehmen von Körpermasse (Gewicht) ein Kaloriendefizit.
Ob du dabei bei einem Verbrauch von bspw. 2000 Kalorien 1800 Kalorien durch Schokolade oder Salat aufnimmst ist in sofern "egal", als dass du in beiden Fällen Gewicht verlieren wirst.
Jedoch empfiehlt es sich natürlich trotzdem auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Proteine beanspruchen den Körper bei der Verdauung mehr als Kohlenhydrate (insbesondere Zucker) und sättigen daher deutlich mehr. Bei 1800 Kalorien durch Salat, Gemüse, Haferflocken, Hülsenfrüchten, Hähnchen etc. wirst du viel eher satt werden als bei Pommes, Schokolade uvm.
Gerade frittierte Lebensmittel haben oft eine enorm hohe Kaloriendichte, weshalb man dadurch enorm schnell seinen kalorienbedarf drinnen hat.
Generell ist Kalorie "im Prinzip" zwar Kalorie, praktisch geht der Körper aber doch etwas unterschiedlich damit um. Isst du beispielsweise sehr viel frittiertes und wenig ausgewogen, bewegst dich jedoch in einem Kaloriendefizt wirst du zwar abnehmen, aber neben Körperfett auch Muskelmasse verlieren und deinem Körper nicht unbedingt was gutes tun.
Das heißt jedoch natürlich nicht, dass man gänzlich verzichten sollte. Gerade wenn du ein stetiges Kaloriendefizit fährst, ist es völlig in Ordnung ab und an mal was aus der Fritteuse o.Ä. zu essen ^^ Erleichtert das elendige Abnehmen auf jeden Fall. Eine ausgewogene Ernährung empfiehlt sich aber natürlich allemal!
Die Erfahrung kann ich tatsächlich teilen. Dies habe ich in der Vergangenheit so ähnlich auch durchlebt. Zu deinem individuellen Fall kann ich natürlich recht wenig sagen: ich kenne nicht dein Alter, dein Umfeld oder deine Vergangenheit. Gerade wenn du noch relativ jung sein solltest würd ich aber etwas Wind aus den Segeln nehmen. Die Selbstfindungsphase ist nunmal ein integraler Bestandteil der Jugend /des jungen Erwachsenenlebens.
Wenn das ganze für dich jedoch eine große Belastung darstellt könntest du ja einfach mal probieren einen Psychologen aufzusuchen oder sich beispielsweise bei der Nummer gegen Kummer o.Ä. zu melden. Das klingt zwar vielleicht sehr "drastisch" oder "sinnlos", aber dort findet man Leute, die extra für sowas ausgebildet wurde. Du brauchst keine Angst haben, direkt eine wochenlange Therapie zu bekommen. Ich beispielsweise bin in der Vergangenheit ca. alle 2 Wochen zu einer Jugendtherapeutin gegangen und habe mit ihr geredet. Nicht mehr, nicht weniger. Sie hat mir dabei geholfen, mit Gefühlen umzugehen. Es war generell total locker und überhaupt nichts schlimmes.
Aber das musst du für dich entscheiden. ^^
Hoffe ich kann etwas helfen
Es ist ja grundsätzlich nicht schlimm sich zu wandeln. Im Gegenteil. Gerade im jungen Erwachsenenalter ist es völlig normal, dass man kein komplett gefestiger Charakter ist. Sachen wie Musikgeschmack, Klamottenstil etc. sind ja rein stilistische Sachen, die sich auch natürlicherweise sehr oft wechseln können. Ich persönlich habe Phasen, da höre ich klassische Musik, lese ein Buch oder male, bin introvertiert. Und das, obwohl ich ansonsten Heavy Metal höre und mir auf Konzerten die Seele aus dem Leib schreie ^^
Problematisch wird es, wenn man, und das geht ein wenig aus deiner Frage hervor, darunter leidet. Da hilft es mir, es einfach geschehen zu lassen. Heute bin ich super gelaunt, möchte mit Freunden raus und viel lachen? Okay, super, go for it. Have a good time. Am nächsten Tag fühl ich mich eher zurückhaltend? Okay, dann halt doch wieder Buch lesen.
Long story short: Es ist normal dass man sich ändert. Auch, dass man sich oft unterschiedlich fühlt. Das größte Problem, weshalb Leute sich deshalb schlecht fühlen ist nicht die Tatsache an sich, sondern viel eher die Angst, dass dies unnormal sei oder etwas nicht stimmen würde.
Alles ist in Ordnung, mach dir keine Sorge ^^
Ob es zu einer Therapie kommt entscheidet der Psychologe oder der Therapeut. Grundsätzlich ist es jedoch wichtig, dass JEDER einen solchen aufsuchen darf und sollte, wenn er das Gefühl hat mit jemandem sprechen zu wollen. Dabei ist es egal wie "schlimm" die zugrunde liegenden Erfahrungen nach außen erscheinen. Ob ein Todesfall im Familienkreis, Mobbing oder einfach ein lange anhaltendes, ohne tüchtigen Grund zu rechtfertigenes Unwohlsein: Es ist immer sinnvoll sich Hilfe zu suchen.
Ob man am Ende nur einige Sprechstunden hat (was auch sehr häufig schon sehr viel hilft) oder eine weitere Therapie sinnvoll ist wird der jeweilige Therapeut erarbeiten ^^ Dafür wurde er extra ausgebildet.
Ach quatsch! Mach dir keine Sorgen darüber, ist alles völlig in Ordnung ^^
Jeder entwickelt sich unterschiedlich schnell. Bei manchen empfiehlt es sich schon mit 10 einen BH zu tragen, bei manchen erst mit 14. Und das ist alles ganz in Ordnung.
Es ist auf jeden Fall absolut nicht schlimm wenn jemand sieht, dass du einen BH trägst. Es würde sich ja auch keiner beschweren, dass du Socken trägst ^^ Ist etwas ganz normales.
Ich spiele Pokemon auch "erst" seit 2012/13 in etwa und kann sagen, dass es eigentlich als Einsteiger relativ egal ist für welches du dich entscheidest. Die Pokemon Spiele bauen alle nicht großartig aufeinander auf und das Spielprinzip ist in jedem Teil sehr ähnlich und einleuchtend. Ich persönlich würde dir davon abraten, mit sehr alten Poekmon Spielen zu beginnen. Diese Spiele haben vor allem nostalgischen Wert. Viele verbinden eben ihre Kindheit damit.
Ich persönlich empfinde die DS Pokemon Teile als gute Möglichkeit in die Pokemon Welt einzusteigen - also beispielsweise Pokemon Platin oder so. Aber Achtung: Diese sind mittlerweile sehr teuer.
Wenn ich dir einen günstigen, geilen Pokemon Teil empfehlen kann: Hol dir Omega Rubin für den 3DS oder Pokemon Y.
Kommt halt ein bisschen drauf an welche Konsolen du so hast ^^
Das ist natürlich seehr individuell bei jedem Jungen ^^ Aber auch bei Mädchen ist dies total individuell. Ich z.B. mag es, wenn Mädchen grundsätzlich etwas aufgeschlossener sind. Am aller wichtigsten ist jedoch, auch wenn es sich sehr plakativ anhört: Sei wie du bist! Wenn du eher ein schüchternes Mädchen bist, welches sich eher etwas zurück hält ist das völlig in Ordnung. Sich dann versuchen zu verstellen macht dich selber nur kaputt. Und das wirkt auch nicht grade gut nach außen.
Alles in allem ist es schwer die Frage zu beantworten, es kommt seehr auf den jeweiligen Charakter an ^^