Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.788 Mitglieder, 37.503 Beiträge

Jobsuche Ehegatte/Ehegattin nach Migration?

Nächstes Jahr wird meine bessere Hälfte aus einem fernen Land nach Deutschland ziehen und wir müssen beide arbeiten, um über die Runden zu kommen. Wie schwer war es bei euch (insbesondere hinsichtlich der Sprachkenntnisse), einen Minijob, Ausbildung oder Vollzeitjob zu finden? Hier zunächst, was vorliegt: Bis dahin ist der Plan, B-Kenntnisse in Deutsch zu erreichen und so viel Geld wie möglich zurückzulegen, was angesichts der Währung allerdings schwierig sein wird. Es bestehen langjährige Erfahrungen im Fotoladen-Einzelhandel bei 60h Arbeitszeit die Woche durch zahlreiche Zusatzarbeiten in der Bild-/Artikelpflege von Onlineshops. 1 Tag gibt es frei in der Woche, mehr oder weniger 0 Tage Urlaub bis auf Ausnahmen wie Neujahr, besondere Ereignisse in der Familie oder meinen Besuch. Über Faulheit kann sich hier schon einmal keiner beschweren. Hinsichtlich dieser Arbeit habe ich empfohlen, ein möglichst "deutsch" gestaltetes Arbeitszeugnis mitzubringen und generall alle Zertifikate/Zeugnisse beglaubigt zu übersetzen. Es wurde eine "normale" Schule besucht und später so eine Art Berufsschule für Buchhaltung. Ein akademischer Titel liegt nicht vor und eine spezifische Ausbildung für den Einzelhandel im Stile IHK ebenfalls nicht. Es wird dort einfach gearbeitet. Wie schwierig war es für euch, möglichst direkt nach der Einreise (via Ehegattennachzug) einen Minijob mit ggf. geringen Deutschkenntnissen zu erhalten? Drücken Arbeitgeber ein Auge zu, wenn z.B. körperlich vernünftig gearbeitet wird? Die Idee war, Bewerbungen ein paar Tage vor der Einreise bereits abzuschicken und es ist zuvor natürlich nicht möglich, zu persönlichen Vorstellungsgesprächen zu erscheinen. Wurden bei euch Externenprüfungen oder verkürzte Ausbildungen im IHK-Kontext durchgeführt, um etwas "Offizielles" in der Hand zu halten? Laut meiner Kalkulation würde es "zum Überleben" temporär ausreichen, wenn ein Minijob-Einkommen hinzukommt. Das müsste allerdings relativ schnell erfolgen. Ging es euch vielleicht ähnlich?

Betriebliche Umschulung im IT-Bereich – wie finde ich eine passende Stelle?

Hallo, ich suche eine betriebliche Umschulung im IT-Bereich über die Agentur für Arbeit (aus gesundheitlichen Gründen). Der Start ist für September geplant, das heißt, ich habe nur noch ca. 3 Monate Zeit, um eine Praxisstelle zu finden. Leider finde ich kaum Firmen, die explizit nach Umschülern suchen. Daher meine Fragen: Wie findet man eine passende Stelle für eine betriebliche Umschulung? Darf grundsätzlich jede Firma Umschüler aufnehmen oder braucht sie dafür eine spezielle Anerkennung? Wie kann man eine Firma am besten ansprechen, wenn man sich initiativ für eine Umschulung bewerben möchte? Ich freue mich über jeden Tipp oder Erfahrungsbericht. Vielen Dank!

Ideen zur Vorbereitung auf eine IT-Karriere?

Hallo, ich möchte in dem Bereich eine Ausbildung machen. Kennt ihr gute IT Bücher, Blogs etc.? Welche Programmiersprache sollte ich lernen? Wie kann ich mich gut vorbereiten? Mich interessieren Security aber auch Softwareentwicklung. Danke für Tipps. Kann sein, dass ich mich zu allgemein ausgedrückt habe. Aber ich bin noch frisch im dem Bereich und muss mich erst orientieren. Welche IT Felder sind in Zukunft gefragt? Danke!

Ausbildung woanders?

Hallo, ich bin im Moment 16 Jahre alt und wohne in Düsseldorf ich wohne noch bei meinen Eltern. Dieses Jahr muss dringend mal eine Ausbildung her ich will aber keine drei Jahre an Düsseldorf gebunden sein weil mein Haushalt unfassbar toxisch ist ich die Stadt und die Menschen hier nicht ausstehen kann und einfach einen Neuanfang brauche. Dementsprechend die Frage kann ich irgendwie mit 16 meine Ausbildung woanders anfangen und dann dort auch irgendwie wohnen?

Zweites Vorstellungsgespräch vollendet?

Ein bekannter von mir hatte gestern ein zweites Vorstellungsgespräch für einen Ausbildungsplatz. Das Gespräch ging etwa 54 Minuten. Es wurden sehr viele Fragen vom Unternehmen gestellt und der bekannte konnte Sie beantworten es wurden Dinge über die Berufsschule und überbetrieblichen Ausbildungszentrum besprochen und Gehalt und Urlaub und Sonderzahlungen und das es dem Unternehmen wichtig ist den Azubi nach der Ausbildung zu übernehmen und die Personalerin hat am Anfang des Gesprächs die Firma präsentiert alle Standorte und Mitarbeiteranzahl vor Ort. Er wurde auch gefragt ob er nach der Ausbildung vor hat sich weiterzuentwickeln z. B. in Form einer Weiterbildung. Was für ein Zeichen kann das sein es war bereits das zweite Vorstellungsgespräch und die Personalerin sagte am Ende des Gesprächs das sie sich in spätestens 2 Wochen wieder melden ob es eine Zusage oder Absage wird. Für Antworten bedanke ich mich im Voraus.

ZFA die schlimmste Ausbildung?

Ich höre schon so oft auf Social Media das wirklich alle sagen das der Beruf bzw. die Ausbildung die schlimmste ist. Kann ich mir auch vorstellen es ist anstrengend und die Praxen sind nicht immer nett aber was ist wenn man eine gute Praxis hat fällt die Arbeit da denn leichter oder ist es dann trotzdem noch schwer? Ich hab mal ein Praktikum gemacht in der Zahnchirurgie und der Alltag dort war immer recht stressig Aber da gab es einen Azubi , die gesagt hat, dass der Beruf eigentlich leicht ist und man nur merken muss. und wie ist eigentlich bei den meisten die Berufschule und die Mitschüler so falls jemand Erfahrung hat, könnte er/sie mir ein bisschen erzählen von seiner/ihrer Ausbildung? Das irritiert mich jetzt aber eigentlich, weil ja auf Social Media und das alles ganz anders dargestellt wird.

Ich habe Angst, dass es zu spät ist eine Ausbildung zu absolvieren?

Gerne mit euren Erfahrungen berichten Ich bin 27 und hatte von 2018 bis 2023 einen Elternteil gepflegt, konnte deshalb noch nicht beruflich durchstarten & zwischendurch gab es auch Corona 2018 & 2019 hatte ich 2 Ausbildungen angefangen, die aber aufgrund der Belastung der Pflege, wegen dem Personalabbau des Betriebs und Corona dann leider schnell innerhalb der Probezeit vorbei Seit 2023 wohne ich alleine Seit 2024 mache ich eine Psychotherapie und auch zum Ausgleich Ergotherapie Leider hatte dieser Elternteil mich mein Lebenlang belogen & ausgenutzt, weshalb ich jetzt auch in Therapie bin Hatte dieses Jahr auch schon Vorstellungsgespräche und 2 Probetage, aber bisher hat es noch nicht geklappt Hab Sorge um meine Zukunft
Das wird alles gut werden
Du hast keine Schuld
Du machst das schon richtig
13 Stimmen

Betrieb wegen Mobbing wechseln?

Ich bin in der Ausbildung zur Zfa und komme diesen sommer ins letzte Lehrjahr. In meinem Betrieb ist es dazu gekommen das ältere arbeitskollegen (50&40) mir die tür vor der Nase zuknallen und mich ignorieren wenn ich etwas frage. ich bin 19 und das alles hat damit angefangen das eine andere azubine über mich erzählt hat das ich der liebling vom chef sei und ich deshalb mehr geld verdiene was gar nicht stimmt. Aus verzweiflung hab ich mich an meinen chef gewendet und der hat dann eine ansage an alle gemacht und seidem ist es noch schlimmer meine arbeitskleidung liegt wenn ich reinkomme nicht im regal sondern auf dem boden. Ich hab mir dann ans herz gefasst und hab mich woanders beworben ich soll montag meinen neuen vetrag unterschreiben. hab aber angst wie meine chefin das aufnehmen wird wenn ich meine kündigung einreiche. soll ich lieber durchziehen das letzte jahr noch oder lieber gehen was würdet ihr mir raten. habt ihr sowas schon mal erlebt?
Ja kündige und geh
nein nicht kündigen halte durch
anders weil
13 Stimmen

Berufliche Situation?

Guten Abend, Ich arbeite nun 2,5 Jahre im Lager(ohne Ausbildung) und interessiere mich seit einigen Monaten für eine Ausbildung als Kaufmann für Groß- und Außenhandel (Ausbildung zur Planung für Bestellungen im Lager etc.) Mein Vertrag lief in der alten Firma aus und nun habe ich eine tolle Firma gefunden bei der ich jetzt weiter arbeite. Dort bin ich jetzt seit 01.04. Also ein Monat. Ich fühle mich sehr wohl dort und will dort gerne bleiben. Sie suchen einen Auszubildenden für den Job den ich erlernen möchte. Nun meine Frage: da ich neu dort bin und quasi für die Ausbildung dann ja auch vom Lager ins Büro wechseln würde möchte ich jetzt nicht irgendwie mit der Tür ins Haus fallen beim Chef. bzw bin mir sehr unsicher und weiß nicht wie ich das angehen soll, da ich irgendwie überfordert bin mit der Situation wie ich das abklären soll. Wenn ich aber zu lange warte ist die Ausbildungsstelle weg. Wie könnte ich das klären mit dem Chef? Denn eventuell möchte er vielleicht das ich im Lager bleibe. Danke schonmal für eure Antworten.