Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.788 Mitglieder, 37.503 Beiträge

Soll man als Azubi den Betrieb wechseln oder weiter arbeiten?

Und zwar wenn man als Azubi nicht mit seinem Vorgesetzten zurecht kommt, man das Gefühl hat das er ständig etwas sucht wo er einen kritisieren kann egal wie sehr man sich bemüht korrekt zu arbeiten und teilweise der Vorgesetzte selbst Schuld ist, soll man weiterhin dort arbeiten oder den Betrieb wechseln? Angenommen man will beim selben Betrieb arbeiten aber an einem anderen Ort mit neuen Kollegen, dann könnte der Vorgesetzte ihnen ein schlechtes Bild vom Azubi übermitteln sodass er am Ende bei keinem von beiden die Ausbildung weiterführen kann
Betrieb wechseln60%
Weiter arbeiten 40%
5 Stimmen

Muss man wegen einer Behinderung zum persönlichen Gespräch eingeladen werden?

Guten Abend zusammen, meine Schwester hat eine körperliche Behinderung und sich im öffentlichen Dienst beworben. Sie wurde zum Auswahlverfahren eingeladen, bei dem auch ein schriftlicher Test vorgesehen ist. Meine Frage: Muss sie unabhängig vom Ergebnis des Tests zu einem persönlichen Gespräch eingeladen werden? Vielen Dank im Voraus und einen schönen Abend euch allen!
muss sie
Nein
wenn alle Anlagen, Bewerbung , Lebenslauf, gut sind ja
7 Stimmen

Nachfragen ja oder nein?

Hey :), Ich habe eine Zusage für einen Ausbildungsplatz bekommen. Vor etwa drei Wochen habe ich den Vertrag unterschrieben und seit dem kommt keine Antwort mehr. Ich habe halt keine Ahnung ob das ‚normal‘ ist und möchte auch nicht aufdringlich sein. Kann ja sein dass ich irgendwo angemeldet werden muss und sowas alles. Habe nur bisschen Sorge, weil kein unterschriebener Vertrag von Ihnen zurück kommt. Soll ich höflich nachfragen oder noch etwas warten?

Pflichtveranstaltung Betrieb muss ich hin?

Hallo, aktuell mache ich meine Ausbildung zum Industriekaufmann und demnächst steht eine Veranstaltung vom Betrieb an woran ich aber nicht Teilnehmen will. Nun komme ich zum springenden Punkt, an diesem Tag habe ich eigentlich Berufsschule und der Betrieb will mich freistellen. Ich habe mich im Vorhinein bisschen belesen und der Betrieb müsste mich ja an diesem Tag zur Berufsschule gehen lassen, wenn ich unbedingt will, oder? Weiß jemand wie das Rechtlich aussieht und ob ich recht habe? Danke im Voraus :)

Kann ich nach der 2 jährigen Verkäufer- Ausbildung noch 1 Jahr dazu machen, aber im Lagerbereich dann?

Guten Tag und zwar fang ich am 1.8. meine Ausbildung zum Verkäufer an, 2 jährige. Nach den 2 Jahren wohne ich wahrscheinlich in Österreich. Jetzt wäre meine Frage: Wenn ich die 2 Jahre abgeschlossen habe, kann ich dann einfach das 3. Jahr zum Beispiel im Lager abschließen zur Fachkraft Lagerlogistk? Das würde ich dann in Österreich machen, das 3. Jahr. Freue mich auf Antworten.

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik eine gute Entscheidung?

Hallo, ich interessiere mich seit einiger Zeit für die Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik und würde gerne wissen, wie viel man nach den 3 Jahren alles erreichen kann. Im ersten Fall, ab wann man zB Logistikmeister werden darf und welche Voraussetzungen man dafür benötigt. Kann ich mir einen zukünftigen Netto Gehalt nach Berufererfahrung 3000€ oder mehr vorstellen? Außerdem wollte ich eigentlich eine kaufmännische Ausbildung machen, kann man nach der Ausbildung in der Lagerlogistik auch später in die kaufmännische Richtung gehen? ZB hocharbeiten oder mich für eine kaufm. Arbeitsstelle bewerben?

Wie bereite ich mich am besten auf das schriftliche und mündliche Auswahlverfahren beim Zoll (mD/gD) vor? (Frage mit Antwort bzgl. eigener Erfahrungswerte)

Ich habe mir damals vor dem Auswahlverfahren gewünscht, eine Antwort auf diese Frage zu kennen. Ich habe sowohl das Auswahlverfahren im mittleren Dienst (später mit der Ausbildung abgeschlossen), als auch das Auswahlverfahren im gehobenen Dienst (Studium im Anschluss an die Ausbildung gemacht) bestanden. Neben einem Vorbereitungsbuch habe ich vor dem Auswahlverfahren auch das Internet nach Erfahrungsberichten durchsucht. Leider nicht viele bzw. veraltete gefunden. Deshalb im folgenden meine Tipps (Anmerkung: die Schwerpunkte können sich ändern): Schwerpunkte im schriftlichen Auswahlverfahren: -Logik u.a. Zahlenreihen fortsetzen (siehe Vorbereitungsbücher, Tipps im Internet) -Mathe: Dreisatz, Prozentrechnung, Zinsrechnung (Textaufgaben) -Deutsch: Rechtschreibung (z.B. Schwierige Wörter, falsche Schreibweise erkennen), Textverständnis (Vorbereitung: Vorbereitungsbuch und Internet) -Allgemeinwissen: (keine präzise Vorbereitung möglich), Bereiche u.a. Sport,Geschichte,Kultur,Technik, … aber es gibt Auswahlmöglichkeiten (Multiple Choice wie in den Vorbereitungsbüchern) Die Vorbereitung mit einem Buch ist ausreichend. Das Auswahlverfahren im gehoben Dienst (gd) und das im mittleren Dienst (mD) unterscheidet sich im Schwierigkeitsgrad der Aufgaben. Mündliches Auswahlverfahren: -Rollenspiel: mD/ gD z.B. Konfliktgespräche (gute Vorbereitung durch fingierte Gespräche, Videos im Internet) -Interview: Fragen zu deiner Person, Aufgaben des Zolls kennen (Vorbereitung Zoll.de / Instagram),Persönliche Eignung (warum?) + bei gD Fragen zur Mitarbeiterführung -zusätzlich beim gD: Vortrag: Thema XY aufbereiten und kurz präsentieren Das wichtigste ist, dass man sich nicht verstellt. Fehler zu machen ist nicht schlimm, auch nicht in einem Bewerbungsverfahren. Keine 100%ige Perfektion ist menschlich und authentisch. Das Auswahlverfahren ist machbar und nicht so schwer wie es im ersten Moment scheint. Eine Vorbereitung für das schriftliche Auswahlverfahren gelingt gut mit einem Vorbereitungsbuch. Für das mündliche Auswahlverfahren ist es am besten dieses Zuhause durchzuspielen. Zum Thema Einstellungsinterviews gibt es auch gute Videos auf YouTube. Viel Erfolg 🍀.

Krankengeld bei Kündigung?

Hallo zusammen, Meine Frage ist folgende....Ich wurde in Probezeit wegen Krankheit/Rippenbruch gekündigt. Fristgerecht zum nächsten Ersten. Geld kam. Alles gut. Ab wann muß nun die AOK mit Krankengeld einspringen? Normalerweise ja ab der 6Woche wenn das Arbeitsverhältnis bestehen bleibt. Aber bei Kündigung? Und wielange? Habe gehört bei Kündigung gelten andere Regeln...? Weiß mir da jm genau Bescheid? Habe ewig gegoogelt und doch nichts genaues gefunden. Bestens Dank im voraus... MfG Chris

Jetzt noch für eine Ausbildung im Oktober bewerben (Pflege)?

Hallo, ich habe letztes Jahr mit meinem Abitur begonnen, merke aber immer mehr, dass ich das irgendwie nicht packe. Und da ich mir mittlerweile auch ohnehin ziemlich sicher bin, dass ich nicht studieren werde und mich schon länger für die Ausbildung in der Pflege interessiere, wird der Wille das ganze “abzubrechen” und jetzt schon mit der Ausbildung anzufangen immer größer. Vermutlich würde ich, selbst wenn ich das Abi zuende machen würde, sowieso diesselbe Ausbildung machen. Jetzt ist meine Frage: Kann ich mich doch noch für eine Ausbildung mit Beginn im Oktober diesen Jahres bewerben oder ist das jetzt schon zu kurzfristig?