Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.788 Mitglieder, 37.503 Beiträge

Kindergartenplatz zu späte Zusage?

Hallo zusammen, mein Sohn wird dieses Jahr im August 3 Jahre alt, zum 01.09 habe ich ihn im Kindergarten angemeldet. Gestern kam die schriftliche Zusage für einen Platz ab dem 15.12 Wir sind letztes Jahr im November neu in diese Stadt gezogen. Angemeldet habe ich meinen Sohn im Juni letztes Jahr, als wir den Kaufvertrag unterschrieben haben Da ich ab dem 01.12 eine neue Stelle (innerhalb meines jetzigen Betriebes) anfange, bin ich bis dahin zwingend auf einen KiGa Platz angewiesen. Mit der Eingewöhnungszeit wäre dann ein Start ab dem 01.11 theoretisch ausreichend Jetzt meine Frage, welche Möglichkeiten habe ich hier? Mit dem KiGa habe ich natürlich schon Kontakt aufgenommen, wirklich zielführend war das Gespräch aber nicht

Ich möchte nicht mehr im Lager arbeiten. Was gibt es für Alternativen?

Ich hab eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik absolviert und ich arbeite in meinem Ausbildungsbetrieb. Ich hab nur bemerkt, dass dieser Job gar nichts für mich ist. Also zum einen passt mir das Gehalt nicht und zum anderen möchte ich lieber eine Arbeit machen die geistige Fähigkeiten erfordert. Mein höchster Schulabschluss ist die Fachhochschulreife. Welche Möglichkeiten stehen mir zur Verfügung ?

Sollte ich meine Ausbildung in der Physiotherapie fortsetzen oder eine neue Richtung einschlagen?

Hi zusammen, Ich befinde mich seit einigen Monaten im Zwiespalt, was meine berufliche Zukunft angeht, und hätte gerne mehr Input. Hier meine Situation: Ich leide seit Jahren an schweren Depressionen. Im Herbst 2023 habe ich mein Bachelorstudium gerade so (mental gesehen) abschließen können, allerdings in einem Gebiet, das mir wenig Freude bereitet und in dem ich mich in Zukunft kaum sehe. Im Oktober desselben Jahres habe ich deshalb eine Ausbildung in meinem (vermuteten) Traumjob (Physiotherapie) angefangen und das erste Lehrjahr Ende 2024 abgeschlossen. Zwar gefällt mir der Beruf sehr gut und ich könnte ihn mir auch für meine Zukunft vorstellen, allerdings habe ich starke Selbstzweifel bezüglich meiner praktischen Fähigkeiten und Probleme mit der 20-Minuten-Taktung in den Praxen. Ende Oktober habe ich mich in der Prüfungsphase so stark gestresst, dass ich die Ausbildung abgebrochen habe und einen stationären Aufenthalt in der Psychiatrie aufgrund meiner tiefen depressiven Phase gemacht habe. Nun bin ich seit einigen Monaten wieder zuhause, jobbe und überlege, ob ich die Ausbildung weitermachen soll (mit der Schule habe ich alles geklärt und könnte im Oktober in einer neuen Klasse in das zweite Lehrjahr starten). Allerdings habe ich Angst, dass es wieder zu einem Rückfall kommen könnte, der mich komplett aus der Bahn wirft, und zweifle stark daran, ob ich die Ausbildung schaffen kann, auch wenn von den Noten her alles ganz gut passt. Ich hätte gerne Meinungen dazu, ob ich die Ausbildung fortsetzen oder mit meinem Bachelordiplom eine Arbeitsstelle suchen soll. Danke schon mal :). Und ja, ich weiß, die Entscheidung muss ich selbst treffen, aber sie fällt mir unglaublich schwer.

Stellt die DB Azubis immernoch Wohnungen?

Ich bin derzeit bei einer Freundin untergebracht, da meine Mutter eventuell bald verhaftet werden könnte. Allerdings kann ich hier nicht allzulange bleiben, der Vermieter war so gütig mich für das kommende Jahr als Untermieter zu dulden. Ich arbeite derzeit, habe allerdings noch keine Ausbildung angefangen, daher wollte ich dem nachgehen bevor ich mich irgendwo verzwicke. Daher meine Frage : Bietet die deutsche Bahn noch immer Azubi Unterkünfte für wenig Geld ? Kennt jemand eventuell noch andere Unternehmen bis auf die Bundeswehr (körperlich nicht geeignet, Hüfte ist seit einem Unfall kaputt :( ) die das machen ?

Ausbildung abbrechen , danach aber Medizin studieren wollen?

Hii, ich mache momentan eine Ausbildung als MTL und mir gefällt es so gar nicht. Eig wollte ich eine Ausbildung absolvieren und im Anschluss Medizin studieren zu können. Ich mache jetzt am Samstag zum ersten Mal den TMS . Mein Abi war leider nur ein 2er Abi. Da mir jetzt die Ausbildung wirklich überhaupt nicht mehr gefällt und ich regelmäßig für längere Zeiträume weiter weg muss ist es nicht nur sehr stressig sondern auch finanziell schwierig da ich die Kosten alle selber tragen muss. Jetzt hatte ich überlegt ne Ausbildung als MFA zu machen welche man hoffentlich auf 1,5 - 2 Jahre verkürzen kann. Der normale Start wäre der 1.8 aber da ich Anfang des Jahres noch nichts davon wusste hatte ich Urlaub mit meinem Freund in der 3ten August Woche gebucht. Dort am Anfang direkt 5 Tage zu fehlen macht bestimmt keinen guten Eindruck. Als andere Option hatte ich ein FSJ in Betracht gezogen. Jedoch müsste ich damit einen sehr guten TMS schreiben 90% ungefähr und das Risiko will ich eig nicht eingehen. Kann mir jmd. vielleicht einen Ratschlag oder Tipp geben ? lg

Ausbildung elektirker im 2 lehrjahr, zwischenprüfung?

Hi, ich mache eine Ausbildung als elektriker im Gebäude und Energie Technik und ich schreibe in 2 wochen eine zwischen Prüfung, ich weiß garnichts in der schule wirklich garnichts null aufgepasst aber hans spät gemacht daher wollte ich fragen ob es noch sinn macht die Ausbildung zu machen der Job gefällt mir aber die schule ist schon ein Problem für mich, das ich die zwischen Prüfung nicht schaffe ist mir klar aber würde ich die Ausbildung noch schaffen obwohl ich wirklich keine Ahnung habe von der schule?

Ablehnung für die Ausbildung von weil man nicht den Abschluss hat?

Hey, ich habe eine Frage. Und zwar hab ich eine Ausbildungsstelle die jedoch die mittlere Reife verlangen und bei mir sieht es sehr knapp aus das ich die erreiche. Könnten die mich trotzdem für die Ausbildung annehmen oder könnten die auch absagen? (Im Bewerbungsgespräch konnte ich mich gut beweisen und hab Themen und Fachbegriffe erwähnt die man erst im 3. Lehrjahr kennt.) ps: vertrag hab ich schon unterschrieben abgegeben.

google it support coursera?

hallo zusammen ich habe eine frage ich wollte ein online kurs machen und zwar denn google it support coursera damit das auf meinem lebenslauf gut aussieht die frage ist nur bringt das wirklich was oder ist das unnötig ich bin erst 19 jahre alt und will ein zertifikat oder so etwas in mein lebenslauf haben damit das besser aussieht und ich bessere jobs finden kann also frage an euch soll ich das machen oder nicht? oder habt ihr ein anderen tipp was ich machen kann ( ich habe keine ausbildung nur ein realschuleabschluss und arbeite momentan als headhunter in einer it vermittlung)