Ausbildung. nach der Schule zum Betrieb und wenn man später kommt wegen dem Zug muss man die Zeit länger im Betrieb bleiben?

3 Antworten

Ich finde das vollständig in Ordnung so.

Sicher ist das erlaubt. Du musst ja durch die Nacharbeit keine Überstunden leisten (nicht erlaubt) und arbeitest auch nicht nachts oder an Sonn- und Feiertagen (nicht erlaubt). Somit ist an der Einarbeitung der versäumten Stunden m.A. überhaupt nichts auszusetzen.

Wenn dies öfter vorkommt - leider ist ja unsere Bahn nicht immer sehr zuverlässig - solltest Du Dir eine Abhilfe überlegen. Ich selber bin während meiner Ausbildungszeit fast jeden Tag mit der Bahn gefahren, war deshalb täglich 45 Minuten zu früh im Betrieb und der Zug hatte tatsächlich NIE Verspätung. Das ist aber schon sehr lange her und entspricht leider nicht mehr der heutigen Realität.
Wenn Du heute Nacharbeit und daraus resultierende Unannehmlichkeiten vermeiden möchtest, kannst Du ja vielleicht einen Zug früher fahren. Oder eine Fahrgemeinschaft finden… es gibt sicherlich Möglichkeiten.

Am Ende des Tages bist aber Du selber für Dein pünktliches Erscheinen am Arbeitsplatz verantwortlich und das nimmt Dir auch niemand ab.

Ist völlig richtig.wenn du morgens zu Spät zur Arbeit kommst musst du die Zeit ja genauso nacharbeiten. Der Arbeitgeber haftet nicht für deine Arbeitswege

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Handwerksmeister und Ausbilder